Metadaten

Dr. F. X. Weizinger und Co. <München> [Hrsg.]
Katalog der Sammlungen Ludwig Marx - Mainz, Albert Sieck - München: kultur- und kunstgeschichtliche Altertümer der Mittelmeer-, Rhein- und Donauländer vom Anfang der Bronzezeit bis zum Ausgang der Völkerwanderungszeit (ca. 2000 v. Chr. bis 800 n. Chr.); Anhang: mittelalterliche persische Keramik; [die Sammlungen werden versteigert vom 28. bis 31. Oktober 1918] — München, 1918

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.32895#0006
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
IV

Bedingungen.

1. Die Versteigerung erfolgt gegen sofortige Barzahlung in deutscher Reichswährung durch einen
von den Auktionsleitern bestellten konzessionierten Auktionator. Das Eigentumsrecht geht erst
mit der Bezahlung des Kaufpreises, die Gefahr bereits mit dem Zuschlag auf den Käufer über.

2. Mit der Zuschlagsumme wird ein Aufgeld von 10°/0 vo m Käufer erhoben.

3. Gesteigert wird bis zu 100.— Mk. mit 1.— Mk., bis zu 1000.— Mk. mit 5.— Mk., darüber mit 25.— Mk.

4. Bei Meinungsverschiedenheit iiber den Zuschlag wird der Gegenstand nochmal ausgeboten; bei
Doppelgebot entscheidet das Los.

5. Von der Reihenfolge der Nummern abzuweichen, Nummern zu vereinigen, zu trennen oder weg-
zulassen, behalten sich die Auktionsleiter vor.

6. Die Gegenstände werden in dem Zustande versteigert, in welchem sie sich beim Zuschlage be-
finden. Reklamationen werden nach dem Zuschlage nicht berücksichtigt. Der Katalog ist mit
aller Sorgfalt angefertigt, Beschädigungen, die den Wert des Gegenstandes erheblich mindern, sind
angegeben, soweit sie bemerkt wurden. Eine Haftung für übersehene Mängel und für die An-
gaben im Katalog wird nicht iibernommen.

7. Alle Zahlungen sind an die Auktionsleiter zu entrichten; Erfüllungsort ist Miinchen.

8. Die Auktionsleiter übernehmen gegen eine Kommission von 5°/0 Kaufaufträge für Interessenten,
die nicht an der Versteigerung teilnehmen können.

Die Leiter der Auktion

Dr. F. X. Weizinger & Co

Telegr.: Corona
Telephonruf 51398

_6



am K. Qlaspalast.
 
Annotationen