Metadaten

Dr. F. X. Weizinger und Co. <München> [Hrsg.]
Katalog der Sammlungen Ludwig Marx - Mainz, Albert Sieck - München: kultur- und kunstgeschichtliche Altertümer der Mittelmeer-, Rhein- und Donauländer vom Anfang der Bronzezeit bis zum Ausgang der Völkerwanderungszeit (ca. 2000 v. Chr. bis 800 n. Chr.); Anhang: mittelalterliche persische Keramik; [die Sammlungen werden versteigert vom 28. bis 31. Oktober 1918] — München, 1918

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.32895#0085
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
73

3. Flaschen.

1133 Grosse Flasche mit prachtvoller Schmetterlingsiris. Glockenförmig, leicht eingezogener
zylindrischer Hals und Trichtermündung. H. 18. Syrisch. P r a c h t e x e m p 1 ar. Abb.T.36.

1134 Desgleichen, farblos. Die Schulter leicht gerippt. H. 14,5. Abb.T.41.

1135 Kugelflasche, grünlich. Zylinderhals und Trichtermündung. H. 20. Kisa 60. Abb.T.37.

1136 Desgleichen, farblos. Trichterhals, Leibung und Hals mit Ringgravierung. H. 13. Kisa 78.

Abb. T. 45.

1137

1138

1139

1140

1141

1142

1143

1144

1145

1146

1147

1148

Desgleichen. H. 13.

Desgleichen. H 13.

Desgleichen. H. 11.

Desgleichen. H. 11.

Desgleichen, Boden abgeplattet und eingebeult, Leibung leicht gerippt, hohe Trichtermündung.

H. 14,5. Kisa 74.

Desgleichen, Mündung etwas verdriickt. H. 14.
Desgleichen, milchweiss. Mit Ausguss. H. 11.
Desgleichen, bernsteinfarben. Trichtermündung. H.
Kugelfläschchen, farblos. Die Leibung mit Falten.
Desgleichen, griinlich, mit Iris. H. 7. Kisa 37.
Desgleichen, mit prachtvoller Schmetterlingsiris. H.

12.

8,5. Syrisch. Vgl. KisalOl.

Desgleichen, farblos, mit Iris. Trichterhals und viermal eingedriickte Leibung. H

Abb.T. 37 u. 45.

Abb. T.42.
Abb. T.41.
Abb. T. 41.
Abb.T. 40.
Abb.T. 43.
9,5.

Abb. T. 41.

1149 Desgleichen, weinrot. Gedrückter Kugelleib, kurzer Trichterhals. H. 8,5. Syrisch. Abb.T.42.

1150 Desgleichen, bernsteinfarben, teilweise mit Silberiris, gerippt. H. 7. Syrisch. Abb.T.42.

1151 Desgleichen, mit prachtvoller griingelber Iris. Der Boden eingebeult. H. 8. Syrisch.

Abb. T.44.

1152 Desgleichen, griin, mit prachtvoller Iris. Hals an der Schulter abgesetzt. H. 8,5. Syrisch.

Abb. T. 40.

1153 Desgleichen, grünlich, prachtvolle Iris. Leibung Ieicht gerippt, Schulter stark gekehlt, Trichter-

mündung. H. 7,5. Syrisch. Ab.T.41.

1154 Kugelflasche, bernsteinfarben, teilweise mit Silberiris. Als Fuss dienen sechs Zacken, die

Leibung mit fünf Rippen, welche an der Schulter in dornartigen Ansätzen endigen. Kurzer
Zylinderhals, weit ausladende Lippe. H. 11. Syrisch. Sehr selten. Abb.T.40.

1155 Desgleichen, blaugrün, mit Iris. Leibung gerippt, enger, leicht trichterförmiger Hals. H. 10,5.

Kisa 77. Abb. T. 40.

1156 Kugelfiäschchen, grünlich, mit Iris. Glatte Leibung. H. 7,5 Abb.T.45.

1157 Desgleichen, grünlich. Enger Hals, ausladende Lippe. H. 8,5. Abb.T.45.

1158 Desgleichen, mit prachtvoller Silberiris und Fadenverzierung. Schlanker Hals. H. 8. Syrisch.

Abb. T.42.

1159 Desgleichen, blau, mit weissen, welligen Fadeneinlagen und prachtvoller Silberiris. H. 7,5.
Syrisch.

1160 Desgleichen, grünlich, mit bläulicher Iris. H. 7.

1161 Desgleichen, farblos, mit Silberiris. H. 7,5.

1162 Desgleichen, grünlich, mit Silberiris. H. 7,5.

1163 Desgleichen, grünlich. Langer Zylinderhals. H. 8.

1164 Desgleichen, farblos. Die Leibung mit acht Nuppen, der Hals eingezogen, mit Mundring-

H. 8. Abb.T.39.

1165 Eiförmiges Fläschchen, mit prachtvoller Schmetterlingsiris. Der Hals eingezogen, mit

kelchförmiger Mündung. H. 8. Syrisch. Abb.T.42.

10
 
Annotationen