Metadaten

Dr. F. X. Weizinger und Co. <München> [Editor]
Katalog der Sammlungen Ludwig Marx - Mainz, Albert Sieck - München: kultur- und kunstgeschichtliche Altertümer der Mittelmeer-, Rhein- und Donauländer vom Anfang der Bronzezeit bis zum Ausgang der Völkerwanderungszeit (ca. 2000 v. Chr. bis 800 n. Chr.); Anhang: mittelalterliche persische Keramik; [die Sammlungen werden versteigert vom 28. bis 31. Oktober 1918] — München, 1918

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.32895#0095
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
83

1361 Pan, stehend, von vorne. Die Rechte äuf einen

Fels gestützt. H. 18. Vgl.Winter I S. 220 Fig. 5
(Boeotien). 5. Jahrh. v. Chr. Abb. 46.

1362 Desgleichen. H. 8.

1363 Pan, einMädchen tragend. H. 14. 5.—4.Jahrh.

v. Chr. Abb. T. 49.

1364 Jüngling -, stehend, mit Chiton und Mantel.

Reste von alter Bemalung in Rot und Gelb.
H. 25,5. Vgl. Winterll S. 238, Fig.9. 5.—4. Jahrh.
v. Chr. Abb. 45.

1365 Desgleichen, weniger gut erhalten. H. 21.

1366 Knabe mit Tellerhut, die linke Hand am
Mund. H. 8. 5.—4. Jahrh. v. Chr. Abb. 44.

1367 Frau mit Schleier und reicher Gewandung.

Reste von Bemalung in Blau und Rot. H. 26.
5.—4. Jahrh. v. Chr. Abb. 45.

1368 Desgleichen, die rechte Hand lüftet den
Schleier. H. 22. 4. Jahrh. v. Chr. Abb. T. 49.

1369 Desgleichen. Kopf und Hals von einem
Tuch umhiillt. H. 19. Vgl. Winter II S. 32
Fig. 5 (Tanagra) 4. Jahrh. v. Chr. Abb. T.48.

1370 Mädchen mit Blätterkranz im Haar, auf der
Linken Vogel. H. 16. 4.—3. Jahrh. v. Chr.

1371 Tanagräerin, die, beiden Arme verhüllt,
Haar frisiert, das rechte Bein gebeugt. H. 16.

4. —3. Jahrh. v. Chr. Abb. T. 48.

1372 Tanagräerin, Kopf mit der Binde umwunden

und nachlinks gewendet, das Gewand in reichen
Falten und eng um denKörper gezogen, der
linke Arm auf den Riicken gelegt, der rechte
unterm Gewand vor derBrust gebeugt. H. 20,5.
Vgl. Winter II S. 13 Fig. 4. 4.—3. Jahrh. v. Chr.
Flacher Sockel. Abb. T. 48.

— „Aus dem Besiiz Schliemans". —

1373 Gewandstatuette, Kopf fehlt, der linke
Fuss vorgesetzt. H. 13. (Smyrna). 4. bis
3. Jahrh. v. Chr.

1374 Desgleichen mit Kopfputz, rechter Arm
frei, Mantel unter dem linken Arm gebauscht.

H. 14,5. 4.— 3. Jahrh. v. Chr. Abb.T.48.

1375 Desgleichen, in der Rechten Fächer.

H. 9,5.

1376 Zwei desgleichen, schlecht erhalten.

H. 17 und 18,5.

1377 Bacchantin mit Tamburin, das sie in der
Linken hält und mit der Rechten schlägt.
Resteblauer Bemalung. H.22. Vgl.Winter II

5. 143 Fig. 3 (Boeotien). 4.—3. Jahrh. v. Chr.

Hbb. 46 (Nr. 1561, 1381).

Hbb. 45 (1564, 1367).

Abb. T. 48.

Hbb. 46 (1582, 1585).
 
Annotationen