Metadaten

Dr. F. X. Weizinger und Co. <München> [Editor]
Steinzeug, Fayencen, Porzellane, Gläser aus mitteldeutschem Privatbesitz: Versteigerung 20. Januar 1921, 21. Januar 1921 (Katalog Nr. 11) — München, 1921

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.22341#0009
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Dr. F. X. WEIZINGER & Co., MÜNCHEN • KATALOG XI • 1921

21 Kugelbauchkrug. Eingezogener Fuß, ebensolcher Hals. Zinnreif und
Zinndeckel. Die Leibung füllen vertikal laufende, geschuppte und ge-
äderte Wulste. Brauner Qrund. Kreußen. 2. Hälfte 17. Jahrhundert.
Höhe 14,5 cm. Abbildung Tafel I

22 Blrnkrug ZinniuS und Zirindeckel. Zwischen Palmettenornamenten
ruhender Hirsch in Landschaft. Bunte Schmelzmalerei auf Relief,
brauner gerauteter ürund. Kieußen. 2. Hälfte 17. Jahrh. Höhe 21,5 cm.

Abbildung Tafel I

23 Walzenkrug. Zirnfuß und Zinndeckel. Horizontal laufende Akanthus-
werkbordüren, Blumen und Palmettenornament. Bunte Schmelzmalerei
auf Relief. Brauner, geschuppter Qrund. Zinndeckel mit Initialen S. Q. S.
und Jahrzahl 1739. Kreußen. Höhe 21 cm. Abbildung Tafel I

24 Flasche. Runder Fuß, vierseitiger Körper, kurzer Enghals. Auf der
Leibung von Laubgewinden gefaßt vier Apostelreliefs. Hals mit Zinn-
rand. Braun. Kreußen. 2. Hälfte 17. Jahrh. Höhe 22 cm.

25 Henkelkrug. Bimförmig, eingezogener Fuß, kurzer Walzenhals. Auf
der Leibung drei Hochovale mit den reliefierten Emblemen der Schmie-
dezunft, Jahrzahl 1770 und Initialen J. C. E. H. Fuß mit Zinnreif, flacher
Zinndeckel mit Initialen und Jahrzahl. Blau. Nassau. Höne 36 cm.

26 Henkelkrug. Birnförmig, kurzer Enghals mit Zinnrand. Auf der Lei-
bung in fünf spitzgestellten Quadraten Vögel, um Fuß und Schulter
Blumen- und Blattornamente. Blau auf grauem Grund. Sog. Stein-
kruke. Nassau. Höhe 31 cm.

27 Henkelkrug. Eingezogener Fuß, Kugelbauch, Zinndeckel mit Initialen
D. T. S. und Jahrzahl 1688. Die Leibung füllen Kreisornamente, Git-
terwerk und reliefierte Maskarons. Blau. Nassau. Höhe 23 cm.

28 Henkelkrügchen. Eingezogener profilierter Fuß, Kugelbauch mit auf-
gesetzter Wappenkartusche zwischen reliefierten Blumenrosetten und
Blattwerk in geritzter Arbeit. Zinnfuß ergänzt. Blau-Grau. Nassau.
Höhe 16 cm.

29 Henkelkrügchen. Eingezogener Fuß, Kugelbauch, Enghals. Auf der
Leibung reliefiertes Zackenornament und Mittelrosette. Blau auf Vio-
lett auf grauem Grund. Nassau. Höhe 16 cm.

30 Schraubflasche. Walzenförmig. Auf der Leibung in drei Hochrecht-
ecken Medaillonporträts in reichreliefierter, figürlicher Umrahmung.
Braun. Raeren. Höhe 17 cm.

31 Henkelkrügchen. Zinndeckel ergänzt. Eingezogener Fuß, Kugelbauch
mit reliefiertem Bordürenband, Enghals mit horizontalen Ringen.
Raeren. Höhe 21 cm.

32 Bartmannskrug. Eingezogener Fuß, leicht gedrückter Kugelbauch,
Walzenhals mit reliefierten Maskaron. Um die Leibung Spruchband
und Medaillonsporträts. Braungrau. Raeren. Höhe 18 cm.

33 Schnelle. Walzenförmig, mit Profilreifen um Fuß und Rand. Auf der
Leibung in hochgezogener Raute Wappen, von Krone überhöht. Mit
Sprung. Raeren. Höhe 22 cm.

34 Henkelkrügchen. Gekniffener Fuß, Leibung leicht gebaucht. Rheinisch.
15. Jahrh. Höhe 20 cm.

35 Henkelkrügchen. Gekniffener Fuß, birnförmig, leicht ausladender Rand.
Rheinisch. 15. Jahrh. Höhe 19 cm.

7
 
Annotationen