Metadaten

Dr. F. X. Weizinger und Co. <München> [Hrsg.]
Steinzeug, Fayencen, Porzellane, Gläser aus mitteldeutschem Privatbesitz: Versteigerung 20. Januar 1921, 21. Januar 1921 (Katalog Nr. 11) — München, 1921

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.22341#0015
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Dr. F. X. WEIZINGER & Co, MÜNCHEN • KATALOG XI . 1921

105 Tasse mit Untertasse. Untertasse gewellt. Tasse halbkugelig mit ein-
gezogenem Fuß und leicht überstehendem Rand. Dekor: Landschaften
und Streublumen in Purpurrot. Rote Marke P. Proskau. Höhe 6 cm,
Durchmesser 14 cm.

106 Teller. Rund, profiliert. Bunter Dekor: Qroßstilisiertes Blumenwerk.
Rote Marke: P. Proskau. Durchmesser 23 cm.

107 Teller. Rund, leicht gewellter Rand. Dekor: Im Fond Blumenstrauß,
auf dem Rand Streublumen in Purpurrot. Manganmarke: P. Proskau.
Durchmesser 23 cm.

108 Tiefer Teller. Gewellter Rand. Bunter Dekor: Im Fond Pfau mit
Blumen, auf dem Rand Rundbogenbordüre. Blaumarke: G F. Proskau?
Durchmesser 22 cm.

109 Große Platte. Querrechteckig, hochstehender Rand. Ecken abgeschrägt.
Blaudekor: Im Fond Gartenlandschaft mit Kaffeegesellschaft. Um den
RandOrnamentbordüre. Mit Sprung. Auf weißem Tisch. Blaumarke. Nach
Graessepag. 186/lOKopenhagen. Länge68 cm, Breite49,5 cm. Abb. Tafel II

110 Walzenkrug. Zinnfuß und Zinndeckel mit Initialen A. R. H. 1754. Bun-
ter Dekor: Zwischen Soldaten Spielmannspaar. Manganmarke: F.
S a a 1 f e 1 d. Höhe mit Deckel 25 cm. Abbildung Tafel II

111 Große Kachel. Hochrechteckig. Auf weißem Grund buntfarbige Figu-
renscene. Hirten mit Pferden und Hund in gebirgiger Landschaft.
Kleiner Brandriß. Schwarzer Holzrahmen. Schretzheim? Durch-
messer 44 : 36,5 cm. Abbildung Tafel VIII

112 Deckelterrine. Rund, eingezogener, gewellter Fuß, doppelhenkelig.
Deckelknauf in Form eines vollrunden Apfels. Bunter Dekor: Blumen-
sträuße und Streublumen. Straßburg. Höhe mit Deckel 20 cm.

Abbildung Tafel VI

113 Deckelterrine. Runde Schalenform mit Astwerkhenkeln. Flacher
Deckel. Griff in Form eines vollrunden Vogels. Bunter Dekor: Voll-
runde Blütenzweige, Schmetterlinge und Käfer. Grüne Marke: R.
Schwarze Marke: h. Straßburg. Höhe mit Deckel 13 cm. Durch-
messer 17 cm. Abbildung Tafel VI

114 Sauciere. Auf spitzovalem, eingezogenem Fuß. Die schifförmige Schale
mit Asthenkeln. Rand gewellt. Blaudekor: Blattbordüre und Ranken.
Beschädigt. Straßburg. Höhe 10 cm. Durchmesser 23 : 11 cm.

115 Sauciere. Ovaler eingezogener Fuß. Schifförmiger Körper mit gewell-
tem Rand. Doppelhenkelig. Um die Ränder Ornament und Blattbor-
düre in dunkelblau. Blaumarke: B. Straßburg. Länge 20 cm.

116 Senfgefäß. Auf ovaler gewellter Unterplatte zwei fäßchenförmige Be-
hältnisse. Bunter Dekor: Blumensträuße. Gekittet. Blaumarke: Punkt.
Straßburg. Höhe 8 cm. Durchmesser 18 : 15 cm.

117 Vierpaßschale. Bunter Dekor: Blumenstrauß und Streublumen. Stoß-
burg. Durchmesser 25 : 25 cm.

118 Untersatzschüssel. Querovale Grundform, auf zehn kurzen Füßen, die
stark profilierte geschweifte Platte. Dekor: Um den Rand der Platte
auf der Profilierung zierliche Laub-, Blumen- und Früchtebordüren.
Im Tone gefleckt. Streublumen in blau, gelb, grün. Blaumarke: R.
Straßburg. Höhe 9 cm. Durchmesser 44 :33 cm.

13
 
Annotationen