Dr. F. X. WEIZINGER & Co., MÜNCHEN . KATALOG XI • 1921
356 Kassette. Querrechteckiger Kasten, Pultdeckel mit beweglichem Trag-
henkel. Seiten und Deckel füllen Gitterwerk sowie figürliche Orna-
mentik in feiner Gravierung. Messing. Persisch. Höhe 13 cm,
Breite 14 cm, Tiefe 10 cm.
VARIA
357 Henkelkrug. Eingezogener Fuß. Kugelbauch. Walzenhals. Flacher
Deckel. Serpentin-Zinnfuß. 18. Jahrhundert. Deutsch. Höhe 25 cm.
358 Schraubflasche. Achtseitiger Walzenkörper mit abgeschrägter Schul-
ter. Zinnrand. Schraubenverschluß mit Ringhenkel. Serpentin. 18.
Jahrhundert. Deutsch. Höhe 16 cm.
359 Krug. Birnförmig. In Zinn montiert. Serpentin. 17. Jahrhundert.
Deutsch. Höhe 21 cm.
360 Deckelpokal. Flache Fußplatte. Schlanker Schaft mit Nodusscheibe.
Glockenförmige Kuppa mit hohem Deckel. Serpentin. Deutsch.
Höhe 25 cm.
361 Schnapsflasche. In Form eines Füßchens. Zinnverschluß. Zwei Füße
fehlen. Glas. Ende 17. Jahrhundert. Deutsch. Höhe 11 cm, Durch-
messer 16 cm.
362 Tiroler und Tlrolerln. Vollrund. Stehend. Auf dem Rücken Butte.
Weißblech, buntbemalt. 18. Jahrhundert. Tirol. Höhe 30 cm.
363 Kleine Schatulle. Querrechteckig. Mit gepreßtem, ornamentiertem
Schweinslederbezogen. Samtgefüttert. 18. Jahrhundert. Deutsch.
Höhe 6 cm, Breite 12 cm, Tiefe 7 cm.
364 Taschenspiegel. In Buchform, mit Etui. Aufklappbar. Links Spiegel,
rechts St. Nepomuk-Aquarell auf Pergament. Spätes 18. Jahrhundert.
Deutsch. Höhe 9 cm, Breite 7 cm.
365 Pulverflasche. Typische Form. Ranken- und Blattwerk, weibliche
Figur in Reliefschnitzerei. Deutsch. Höhe 11 cm, Breite 6 cm.
366 Pulverhorn. Typische Form, flach. Holz mit Kornbelag. Jagd- und
Kampfszenen in flachreliefierter, gravierter Arbeit. Deutsch. Länge
19 cm.
367 Kleine Schatulle. Querrechteckig. Von buntfarbigem Strohgeflecht
überzogen. 19. Jahrhundert. Deutsch. Höhe 5 cm, Breite 11,5 cm,
Tiefe 7,5 cm.
368 Relief. Brustbild Luthers, en face, nach rechts. Eisenguß. 19. Jahr-
hundert. Höhe 28 cm.
369 Vase. Quadratische Sockelplatte, runder Fuß, kurzer Schaft mit um-
geschlagenem Blattornament, blumenkelchartiger Körper. Weißer, grau
geränderter Marmor. Mit Sprung. Frühes 19. Jahrhundert. Höhe 27 cm.
370 Schatulle. Querrechteckig. Bunte Wismuthmalerei. 19. Jahrhundert.
Deutsch. Höhe 11 cm, Breite 26 cm, Tiefe 18 cm.
371 Dose. In Form eines stehenden Mannes mit Stock und Hut. Bux-
schnitzerei. Mitte 19. Jahrhundert. Deutsch. Höhe 10 cm.
372 St. Nepomuk. Vollrund, stehend. Bunte Fassung. Süddeutsch.
Höhe 24 cm.
30
356 Kassette. Querrechteckiger Kasten, Pultdeckel mit beweglichem Trag-
henkel. Seiten und Deckel füllen Gitterwerk sowie figürliche Orna-
mentik in feiner Gravierung. Messing. Persisch. Höhe 13 cm,
Breite 14 cm, Tiefe 10 cm.
VARIA
357 Henkelkrug. Eingezogener Fuß. Kugelbauch. Walzenhals. Flacher
Deckel. Serpentin-Zinnfuß. 18. Jahrhundert. Deutsch. Höhe 25 cm.
358 Schraubflasche. Achtseitiger Walzenkörper mit abgeschrägter Schul-
ter. Zinnrand. Schraubenverschluß mit Ringhenkel. Serpentin. 18.
Jahrhundert. Deutsch. Höhe 16 cm.
359 Krug. Birnförmig. In Zinn montiert. Serpentin. 17. Jahrhundert.
Deutsch. Höhe 21 cm.
360 Deckelpokal. Flache Fußplatte. Schlanker Schaft mit Nodusscheibe.
Glockenförmige Kuppa mit hohem Deckel. Serpentin. Deutsch.
Höhe 25 cm.
361 Schnapsflasche. In Form eines Füßchens. Zinnverschluß. Zwei Füße
fehlen. Glas. Ende 17. Jahrhundert. Deutsch. Höhe 11 cm, Durch-
messer 16 cm.
362 Tiroler und Tlrolerln. Vollrund. Stehend. Auf dem Rücken Butte.
Weißblech, buntbemalt. 18. Jahrhundert. Tirol. Höhe 30 cm.
363 Kleine Schatulle. Querrechteckig. Mit gepreßtem, ornamentiertem
Schweinslederbezogen. Samtgefüttert. 18. Jahrhundert. Deutsch.
Höhe 6 cm, Breite 12 cm, Tiefe 7 cm.
364 Taschenspiegel. In Buchform, mit Etui. Aufklappbar. Links Spiegel,
rechts St. Nepomuk-Aquarell auf Pergament. Spätes 18. Jahrhundert.
Deutsch. Höhe 9 cm, Breite 7 cm.
365 Pulverflasche. Typische Form. Ranken- und Blattwerk, weibliche
Figur in Reliefschnitzerei. Deutsch. Höhe 11 cm, Breite 6 cm.
366 Pulverhorn. Typische Form, flach. Holz mit Kornbelag. Jagd- und
Kampfszenen in flachreliefierter, gravierter Arbeit. Deutsch. Länge
19 cm.
367 Kleine Schatulle. Querrechteckig. Von buntfarbigem Strohgeflecht
überzogen. 19. Jahrhundert. Deutsch. Höhe 5 cm, Breite 11,5 cm,
Tiefe 7,5 cm.
368 Relief. Brustbild Luthers, en face, nach rechts. Eisenguß. 19. Jahr-
hundert. Höhe 28 cm.
369 Vase. Quadratische Sockelplatte, runder Fuß, kurzer Schaft mit um-
geschlagenem Blattornament, blumenkelchartiger Körper. Weißer, grau
geränderter Marmor. Mit Sprung. Frühes 19. Jahrhundert. Höhe 27 cm.
370 Schatulle. Querrechteckig. Bunte Wismuthmalerei. 19. Jahrhundert.
Deutsch. Höhe 11 cm, Breite 26 cm, Tiefe 18 cm.
371 Dose. In Form eines stehenden Mannes mit Stock und Hut. Bux-
schnitzerei. Mitte 19. Jahrhundert. Deutsch. Höhe 10 cm.
372 St. Nepomuk. Vollrund, stehend. Bunte Fassung. Süddeutsch.
Höhe 24 cm.
30