Jahrg. IX, Nr. 35/36 vom 8. September 1935_____DIE W E LT K Ii N S T
Aussiellungen der Woche preisberichte
Aachen- Duisburg-Hamborn: _. . , v .
Creutzer-Lempertz, Hindenburgstraße 49: Ge- Städtische Kunstsammlung, Komgstraiie: ZUITl tintragen in den NdTClIOg
mälde alter und neuer Meister, Antiquitäten. „Maler sehen Deutschland". — Große Ausstellung
Berlin: junger deutscher Landschattskunst.
Deutsches Museum: Kunstwerk des Monats. Düsseldorf: Dr E MandplhaUltt & P P Kmnlhal
Kupferstichkabinett: Ursprung und erste Blüte Galerie Alex V ö m e I, Königsallee 34: Gerhard Km PianBBIDaiim « r. f. HIUnilKH,
der Graphik — Altdeutsche Künstlerbildnisse. Mareks. Rarlin IV
Völkerkundemuseum : Indianerkulturen aus dem Galerie Paffrath: Bedeutende Gemälde der äl- BCIIIH W w*i
Grenzgebiet Bolivien-Brasilien — Ergebnisse der For- teren Düsseldorfer-Münchner Schule. Wurfürclanctrin» TO
schungen Dr. Heinrich Snethlage 1933—1934. Galerie Stern, Schlageterallee 23: Sommeraus- HUITUrSienMnine # W
Vorderasiatisches Museum: Die Ergebnisse Stellung: 160 Gemälde deutscher, niederländischer „q , iqqk
der Wintergrabung 1934/35 in Uruk-Warka. Islamische unc| italienischer Meister des 15.—19. Jahrhunderts. ^ö. A u gust lWO-0
A^.eil,una: kJs!°mischfT Stoffe- Die Entwkklu"9 der w.-Eiberfeid: Mobiliar, Antiquitäten
indischen Miniaturmalerei. Galerie W e s t f e I d , Herzogstraße 2: Hauptwerke (Prmw» ab M 100—1
Z eu £jh a u s: I -Weltkrieg in Bildern. 3. Zyklus: Gen. ^ Malerei des 19. Jahrhunderts. (Heist, ah M lüü.-j
Feldm. v. Hindenburg, Bilder u. Dokumente. II. Die
Rettungsmedaille. Hamburg: „ .,
A k a d e m i e d e r K ü n s t e : Pariser Platz: Staatliche Kunstverein, Neue Rabenstr. 25: Alte und neue
Bildstelle: Alt-Nürnberg. spanische Kunst.
Kaiser - Friedrich - Museum (Erdgeschoß! : Jena:
Altchristliche und byzantinische Kunstdenkmäler. Kunstverein zu Jena: „Thüringer Landschaft"
Oelgemälde Weimarer und Jenaer Maler,
Buchhandlung Karl Buch holz, W 8. Leip- Kiel:
ziger Str. 119/120: Drei iunge, rheinische Künstler: Kunsthalle: Ludwig Dettmann.
Aquarelle: Joseph Pieper und Robert Pudlich; Skulp- Köln
turen und Zeichnungen: Bildhauer Kurt Zimmermann. „ , ' . Abels, Wallrafplatz 6: Gemälde von
INr. |
Mark.
l\r.
Mark
Nr.
Mark
38
i
105.—
122
330.-
266/267 110.—
52/53
150.—
124
110.—
268
230.—
82/83
130.-
127
130.—
1278
800.—
84
190.—
140
100.—
!287
150.—
85-104
400.—
143
175.-
365
130.—
10G
100.—
144
320.-
379
170.-
107
150.—
149
100.—
1389
200 —
1011
120.—
160
120.—
403
115.—
111
225.—
179-187 175.—
404
130.—
114
140.—
212
110.—
405
220.—
115
150.—
217
750.—
i 406
320.—
117
250.—
263
160.—
GroßeVersteigerung
Galerie Gurlitt Matthäikirchplatz 7: Hedwig ^ ^'^nd, Thoma,' Trübner," Hagemeister, Corinth, Lie- ■ _ ^_ ■ | ^, Zum Ausgebot kommen:
Bonnhoefter, Dusseldorf: Gemälde: Gertrud Sauer- r _„„' ,,..„ B ^%BBA^%tf> mkM äß M ■ Sfc fl* ^% _ .-• . _ _ ...
mann, Berlin: Gemälde; Karl M. Schultheiß, München: bermannusw ■ 01110% N3Cfll3SSGS AfltllfPS MOblllSr
Aquarelle, Zeichnungen, Graphik. Kunsthaus Malmede: Alte Meister. WBBBW ■ V BMW W MIIMHC3 I IWUIIIOI
Galerie Ferdinand Moeller, Admiral v. München-
Köster-Ufer 39 ISchöneberger Ufer): Zeitgenössischs Neue Pinakothek: Große Münchener Kunstaus- UlffiGr SCtlrailke, eingelegte Schränke
Kunst. Stellung **
G a I ene Nie r e n d o r f , Admiral v. Köster-Ufer 38 Kunstverein : Münchener Sezession. M (11 !3tU KOm ItlOdeO UllCl TrUheit
(Schoneberger Ufer): Eduard Bargheer, Hamburg: Ge- , . .. . I^^H „ ^. . . ,- , i
mälde, Aquarelle, Graphik. Lützowufer 19a: G. Scnunke, H istor i s c h e s S t a d t m , s e u m : Ausstellung „In H Seltene UhrenSammlUnQ (133 Stücke in Gold, Silber Ulld
Oelgemälde, Zeichnungen. Graphik. München vor 100 Jahren . _ . . j^ \
Verein Berliner Künstler, Tiergartenstraße 2a: Ständige Kunstausstellung der Mün- ■ Jimall, VOtTl 15.-19. Jahrhundert)
Leopold Graf von Kalckreuth f, außerdem Kollek- chener Künstlergenossenschaft (frühe- _____ ..«-J _s ° _ «««.« ■■*■■■■»«■
tionen von Nicolaus Bachmann, Max Baumann f, Ernst res Deutsches Museums-Gebäude an der Maximilians- MURZcll* Und £lnn*>alllllillinC|
Kretschmann, Hans Krückeberg, Max Richter, Hans straße) : Sonderausstellungen Müller-Wischin, W. Bloem. _,. _ . . ... ______ _._____ . _ ._ _. _
Schmidt. Frau mit Schmuck. Graphisches Kabinett, Brienner Str. 10: 140 Alt6 GOlCl- Und SllDer-SChmUCKgegenStande
KunstTerein, Stadtmuseum: „Alt-Lausitzer Kunst." Hinterglasmalereien Bildteppiche aus Altbayern ■ SÜbeme Gefäße, DOSeH, KÖrbe
Chemnitz: Städtische - und Lenbach-Galerie: Som- _ .. .
Kunsthütte zu Chemnitz, Adolf-Hitler-Platz 1: merausstellung Münchener Malkultur der 80er Jahre. Elfenbeinschnitzereien, HOlZSKUlptliren
Ausstellung Prof. Georg Lührig, Dresden. Galerie Wimmer & Co., gegr. 1825, Brienner —u
Darmstadt: Straße 3: „Deutsche Meister des 19. Jahrh.". FayCnCen, GemalCle
Hessisches Landesmuseum: Ausstellung
Holland, Amsterdam:
iCr,"lSC^ Mensing & Sohn, Galerie Doelenstraat 16-18: J H n«»M»U> J_ Art
GewerUodemuseum- Leihgabe Tizian oder Schule Hauptwe9rke berühmter Meister, u. a. das berühmte MlttWOCH, den 11., 0011116^39, ddl 12., Ulld
o e w e r o e m u s e u m . Leingaoe i izian oaer ocnuie B d E G r e c o s , die Kreuzabnahme, aus der Slg. ■ _ 7 _ . . „ , tti
Dreesden:und Adoms' Gräfi" de la Beraudiere Freitag, den 13. Sept. 1935, vormittags 10—1 Uhr
Sächsischer Kunstverein, Brühische Terrasse: Bern: mt .... ...
„Polnische Kunst". Gutekunst & Klipstein: Alte u. mod. Graphik. jQ meinen VerSleigerungSSalen
Versteigerung
freiw., wegen W>of)nungsverkleinerung
üiensfag, den 17. September, 11 Ußr
Besichtigung : Montag, den 16. Sept., 10-7 Ul>r
Wohnungseinrichtung und Kunstbesits Set).
Berlin IV, Kurfürstendämm 188/89
"|^ m nefregger I Gebfrarüt / Grützner I G. Max
\!WeM.RM.%MM%M.e m P. Meyerßeim / Sc&reyer / Spilxweg / TrUbner
Zügel I Jul. AHarn > T$. Couture / C. üouzetie j Gebler / H. Habermann
Jt. Jank ! A. Keller J E. Scßramm-Zlllau J G. Vanneriix , Sc&reuor
Vellen I Zumbuscb" / u. a.
Orient. Knüpfleppicfie und Brücken
Turrkbaff I Bldjar / Senne / Alter Samarkana I Feragßan / Aller BacOdjar j Täbris
Scßiras i Bucßara / Alter Melas / Antik. Cßorassan / u. a.
Aubu&son - Teppicß I Kunstgewerbe I Bronzen
Kompleite Zimmer I Slll-Möbel / Polstergarnituren / BecßstelnflUgel
SeleucßlungslcSrper / Silber Porzellan etc.
Illustrierter Katalog Kostenfrei
Versteigerungshaus „UNION"
Berlin W 35, Tiergartenstraße 6 /nfinh^ii CniL-
B 1 Kurfürst 4460 U1IJUJJC1 <9fJJlA.
Wiesbaden, 9 Luisenstraße 9
freiwillig, meistbietend, gegen Barzahlung.
Besichtigung: Montag, den 9., und Dienstag, den 10, September,
vormittags 10 — 1 Uhr, nachmittags 3—5 Uhr.
Julius Jäger
beeidigt und öffentlich angestellter Versteigerer
Wiesbaden, Luisenstraße 9, Telefon 22448
38 Jahre bestehendes Unternehmen
iNB. Die Uhrensammlung kommt am 3. Versteigerungstage, alle übrigen benannten
Gegenstände am ersten und zweiten Versteigerungstage zum Ausgebot. D. 0.
QUALITÄTS-KLISCHEES
gut - preiswert - schnell
B ECKERT & LEFSON
GRAPHISCHE ANSTALT G M B H
Berlin SW68, Lindenstr. 69
Tel.: Sammelnummer Dönhoff A7 3088
f in
aus öem Dafjre 1849 mit Jlnfet'uljrwcvf, pnei
i'Dutterenöe JTtetaltgtfferblättei; jeigen ©tunften
utiu iTUnuten an. Dt'cfelbc gebt jti'cimal 311
offnen; Bon berühmtem Jlteiftev gefertigt. 0or-
6evfeite 6es (Talers mit Btl&nfs $rij6rid)
UMlbelm IV., S^önig von Preußen. ?\i'td'feite mit
Wappen 6er i)eutfd)en £än6er. Jlngcbote an
jjofef Serger « rjotf)en6urg - rjciJen»noffau
Sammlung
Hauptmann 0. D.
GEIGER
Neu - Ulm
Alte Gemälde - Skulpturen
Sammlung alterQandwerk^euge,
sowie Antiquitäten aller Art
Besichtigung: Samstag, 14., Montag, 16. und Dienstag, 17. September
Versieigerung: Mittwoch, IS. bis Freitag, £0. September
I> AL V £ HARTMANS
Galerie moderner und aller Melsier
Amtlicß zugelassener Kunstversieigerer
STUTTGART,Königstr.35 Tel.:21423
Gotisches Zinn Alfred Schaller
i-v. aiirt Rc-naiss. DarsU-llungi-n und Plastiken der Hlg. Agnes Antiquitäten / Goldwaren
und der lllg. Apollonia. Verzierte Bergmannsäxte, München__Maximiliansplatz n
Zahnärztliche Instrumente zu kaufen gesucht. . ~
lulius Carlebach, Berlin W 62, Schillstr. 7. Niehtarischer Kunsthändler
___ mödite seinen erstklassigen Kundenstauun, monatlidier Umsatz
4-5 Mille, verkaufen (eventuell Gescbältsübernahme). Angebote
Holl. Genrebilder unter Nr. 100 an die Expedition der „Weltkunst",
wie Pieters, David Ryckaert, Land<ch. von Vinkeboons u. a.
preiswert verkäuflich. Anfragen unter Nr. 67 an die Expedi- Bekannte Kunsthändlerin in Berlin
tion der Weltkunst. sucht zwecks besserer Ausnutzung der hervorragenden Aus-
stellungs- und Verkaufsräume Interessengemeinschaft
oder Teilhaber. Zuschriften unter Nr. 101 an die Expedition
der „Weltkunst'*.
Gesucht
breiter verzierter Goldrahmen ca. 1845 für Ol Portrait
45,->X5-*.5 cm. Mo 1 d e nhau er, Herford i. W.
Gotische Rochusfiqur gesucht
möglichst mit Farbe, unbedingt 130 bis 150 cm. Angebote mit
Perfekte Sekretärin
23 Jahre, Abitur, 2 Jahre Biiropraxis, an selbständige Arbeit
gewöhnt, sucht Vertrauensposten als Dauerstelle (fCunsthandei
bevorzugt) G.Friedrich, Köln - Lindenthal, Lorlzingstr. 7.
Hdd'mrku'nst-und Antiquitätenhandlung Maeschfg, Dössel- Kupferstiche Ankauf ulid^Verkauf, jetzt Berlin W 6\
1»"»lr. 'Po-__KurfürstensiraHe 81b, sucht: Deutsche S ädte - Ansichten,
englische ui d französisdie Farbstiche, Chodowiecki, Dürer,
Konrad Zimmermann, Berlin W 62, Schillstraße 18 Friedrich den Grotien
sucht: Alle Ansichten von Bremen —Freiburg —K a i r o und
Würzburg / Portrait von Clausewitz / Lützowsches Frei- Werner Schuch
corps und Preuss. Bosniaken ( orps / Handwerkerdarstellungen Heide-Landschaft (grofll zu verkaufen, Angebote unter Nuni-
von: Uhrmachern — Webern — Bürstenbindern und Glocken- mer 105 an die Expedition der „Wellkunst"
giessern. --
NEUE LAGERKATALOGE
Altjapanische Farbdrucke «——
sowie Farbdruck-Budier sudit Sammler. Angabe der Künstler, Alte und moderne Graphik
Preisspanne und Erhaltung erbeten an: „Ukiyoc" an die Ex- neues Verzeichnis, Herbst 1935, soeben erschienen!
pedition der „Wehkunst". Ackermann & Sauerwein, München, Ik-disteinstrafie 1
Auktions-Kalender
s. A.: siehe Anzeige f Abb. H.D.: Hotel Drouot Gem.: Gemälde
Mob.:Mobiliar Mst.:Meister Slg.:Sammlung Bes.:Besitz Gob.:Go-
belins Hdz.:Handzeidinungen Min.: Miniaturen Ant.:Antiquitäten
BERLIN
Sept. 9-10
Sept. 10
Sept. 12-15
Sept. 12-13
Sept. 14
Sept. 16-1?
Sept. 16-1?
Sept. 18-19
Sept. 19-20
Sept. 23-24
Sept. 24-25
Sept. 30 - Okt. 2
IM REI
Berlin
Berlin
Berlin
Berlin
Berlin
Berlin
Berlin
Berlin
Berlin
Berlin
Berlin
Berlin
CH
Dr. W. Achenbach, Hardenbergstr.
Dr. Mandelbaum & Kronthal
Auktshs. Union,Tiergartenstr.6
Dr.W. Achenbach, Hardenbergstr.
Dr. Mandelbaum & Kronthal
Dr.W. Achenbach, Hardenbergstr.
Auktsh. Union, Tiergartenstr.6
Dr.W. Achenbach, Hardenbergstr
Auktshs. Union,Tiergartenstr,6
Auktshs.Union,Tiergartenstr.6
M. Perl, Unter den Linden 19
Auktshs.Union,Tiergartenstr.6
Luxuswohnungseinr. Kurfürstend. 63
Luxuswohng., Chlbg., Bismarckstr. 87
Wohnungseinrichtung, Flotowstr. 6
Luxuswohnungseinr. Hardenbergstr. 29
Gem., Ant., Mob.
Luxuswohnungseinr., Kne-ebeckstr. 48-49
Kunstbes. Sch., Kurfürstendhmm 188-89 s-a-
Luxuswohnungseinr. Winklerstr. 29
Luxuswohnung, Grunewald, Hubertusallee 19
Luxuswohnung, Weimarer Str. 50
Bibliothek Dr. ing. E. Rumpier
Versch. Bes.: Alte Gemälde
Sept. 11-13 ' Wiesbaden] J.Jäger, Luisenstr. 9
Okt. Ende Frankfuit a.M. Heinrich Hahn, Kaiserstr. 6
Okt. Ende Frankfurt a.M.; Heinrich Hahn, Kaiserstr. 6
Okt. Ende Frankfurt a.M. Heinrich Hahn, Kaiserstr. 6
Okt. Ende Frankfurt a.M. Heinrich Hahn, Kaiserstr. 6
AUSLAND
Antiquitäten, Gem.
Slg. F. E., Gem. alter Meister
Slg. Dr. H., mittelalterliche Holzplastik
Slg. W. E., 50 alte Orientteppiche
Möbel u. Keramik aus Alt-Frankfurter Privatbes
Sept. 13
Sept. 18
Sept. 20
Sept. 24
Sept. 2?
Sept. 28
Okt. 24-26
Okt. 29-31
Nov. 30
Wien
Genf
Wien
Genf
Wien
Genf
Genf
Genf
Genf
Dorotheum, Dorotheergasse 17
W. S. Kundig, 2, Place du Port
Dorotheum, Dorotheergasse 17
W. S. Kundig, 2, Place du Port
Dorotheum, Dorotheergasse 17
W. S. Kundig, 2, Place du Port
W. S. Kundig. 2, Place du Port
W. S. Kundig, 2, Place du Port
W. S. Kundig, 2, Place du Port
Bücher
ältere u. mod. Bücher
Bücher
Ant., Stidie
Bücher
Ant., Stiche
Schweizer Stiche
Bibliothek
engl. u. franz. Stiche
Aussiellungen der Woche preisberichte
Aachen- Duisburg-Hamborn: _. . , v .
Creutzer-Lempertz, Hindenburgstraße 49: Ge- Städtische Kunstsammlung, Komgstraiie: ZUITl tintragen in den NdTClIOg
mälde alter und neuer Meister, Antiquitäten. „Maler sehen Deutschland". — Große Ausstellung
Berlin: junger deutscher Landschattskunst.
Deutsches Museum: Kunstwerk des Monats. Düsseldorf: Dr E MandplhaUltt & P P Kmnlhal
Kupferstichkabinett: Ursprung und erste Blüte Galerie Alex V ö m e I, Königsallee 34: Gerhard Km PianBBIDaiim « r. f. HIUnilKH,
der Graphik — Altdeutsche Künstlerbildnisse. Mareks. Rarlin IV
Völkerkundemuseum : Indianerkulturen aus dem Galerie Paffrath: Bedeutende Gemälde der äl- BCIIIH W w*i
Grenzgebiet Bolivien-Brasilien — Ergebnisse der For- teren Düsseldorfer-Münchner Schule. Wurfürclanctrin» TO
schungen Dr. Heinrich Snethlage 1933—1934. Galerie Stern, Schlageterallee 23: Sommeraus- HUITUrSienMnine # W
Vorderasiatisches Museum: Die Ergebnisse Stellung: 160 Gemälde deutscher, niederländischer „q , iqqk
der Wintergrabung 1934/35 in Uruk-Warka. Islamische unc| italienischer Meister des 15.—19. Jahrhunderts. ^ö. A u gust lWO-0
A^.eil,una: kJs!°mischfT Stoffe- Die Entwkklu"9 der w.-Eiberfeid: Mobiliar, Antiquitäten
indischen Miniaturmalerei. Galerie W e s t f e I d , Herzogstraße 2: Hauptwerke (Prmw» ab M 100—1
Z eu £jh a u s: I -Weltkrieg in Bildern. 3. Zyklus: Gen. ^ Malerei des 19. Jahrhunderts. (Heist, ah M lüü.-j
Feldm. v. Hindenburg, Bilder u. Dokumente. II. Die
Rettungsmedaille. Hamburg: „ .,
A k a d e m i e d e r K ü n s t e : Pariser Platz: Staatliche Kunstverein, Neue Rabenstr. 25: Alte und neue
Bildstelle: Alt-Nürnberg. spanische Kunst.
Kaiser - Friedrich - Museum (Erdgeschoß! : Jena:
Altchristliche und byzantinische Kunstdenkmäler. Kunstverein zu Jena: „Thüringer Landschaft"
Oelgemälde Weimarer und Jenaer Maler,
Buchhandlung Karl Buch holz, W 8. Leip- Kiel:
ziger Str. 119/120: Drei iunge, rheinische Künstler: Kunsthalle: Ludwig Dettmann.
Aquarelle: Joseph Pieper und Robert Pudlich; Skulp- Köln
turen und Zeichnungen: Bildhauer Kurt Zimmermann. „ , ' . Abels, Wallrafplatz 6: Gemälde von
INr. |
Mark.
l\r.
Mark
Nr.
Mark
38
i
105.—
122
330.-
266/267 110.—
52/53
150.—
124
110.—
268
230.—
82/83
130.-
127
130.—
1278
800.—
84
190.—
140
100.—
!287
150.—
85-104
400.—
143
175.-
365
130.—
10G
100.—
144
320.-
379
170.-
107
150.—
149
100.—
1389
200 —
1011
120.—
160
120.—
403
115.—
111
225.—
179-187 175.—
404
130.—
114
140.—
212
110.—
405
220.—
115
150.—
217
750.—
i 406
320.—
117
250.—
263
160.—
GroßeVersteigerung
Galerie Gurlitt Matthäikirchplatz 7: Hedwig ^ ^'^nd, Thoma,' Trübner," Hagemeister, Corinth, Lie- ■ _ ^_ ■ | ^, Zum Ausgebot kommen:
Bonnhoefter, Dusseldorf: Gemälde: Gertrud Sauer- r _„„' ,,..„ B ^%BBA^%tf> mkM äß M ■ Sfc fl* ^% _ .-• . _ _ ...
mann, Berlin: Gemälde; Karl M. Schultheiß, München: bermannusw ■ 01110% N3Cfll3SSGS AfltllfPS MOblllSr
Aquarelle, Zeichnungen, Graphik. Kunsthaus Malmede: Alte Meister. WBBBW ■ V BMW W MIIMHC3 I IWUIIIOI
Galerie Ferdinand Moeller, Admiral v. München-
Köster-Ufer 39 ISchöneberger Ufer): Zeitgenössischs Neue Pinakothek: Große Münchener Kunstaus- UlffiGr SCtlrailke, eingelegte Schränke
Kunst. Stellung **
G a I ene Nie r e n d o r f , Admiral v. Köster-Ufer 38 Kunstverein : Münchener Sezession. M (11 !3tU KOm ItlOdeO UllCl TrUheit
(Schoneberger Ufer): Eduard Bargheer, Hamburg: Ge- , . .. . I^^H „ ^. . . ,- , i
mälde, Aquarelle, Graphik. Lützowufer 19a: G. Scnunke, H istor i s c h e s S t a d t m , s e u m : Ausstellung „In H Seltene UhrenSammlUnQ (133 Stücke in Gold, Silber Ulld
Oelgemälde, Zeichnungen. Graphik. München vor 100 Jahren . _ . . j^ \
Verein Berliner Künstler, Tiergartenstraße 2a: Ständige Kunstausstellung der Mün- ■ Jimall, VOtTl 15.-19. Jahrhundert)
Leopold Graf von Kalckreuth f, außerdem Kollek- chener Künstlergenossenschaft (frühe- _____ ..«-J _s ° _ «««.« ■■*■■■■»«■
tionen von Nicolaus Bachmann, Max Baumann f, Ernst res Deutsches Museums-Gebäude an der Maximilians- MURZcll* Und £lnn*>alllllillinC|
Kretschmann, Hans Krückeberg, Max Richter, Hans straße) : Sonderausstellungen Müller-Wischin, W. Bloem. _,. _ . . ... ______ _._____ . _ ._ _. _
Schmidt. Frau mit Schmuck. Graphisches Kabinett, Brienner Str. 10: 140 Alt6 GOlCl- Und SllDer-SChmUCKgegenStande
KunstTerein, Stadtmuseum: „Alt-Lausitzer Kunst." Hinterglasmalereien Bildteppiche aus Altbayern ■ SÜbeme Gefäße, DOSeH, KÖrbe
Chemnitz: Städtische - und Lenbach-Galerie: Som- _ .. .
Kunsthütte zu Chemnitz, Adolf-Hitler-Platz 1: merausstellung Münchener Malkultur der 80er Jahre. Elfenbeinschnitzereien, HOlZSKUlptliren
Ausstellung Prof. Georg Lührig, Dresden. Galerie Wimmer & Co., gegr. 1825, Brienner —u
Darmstadt: Straße 3: „Deutsche Meister des 19. Jahrh.". FayCnCen, GemalCle
Hessisches Landesmuseum: Ausstellung
Holland, Amsterdam:
iCr,"lSC^ Mensing & Sohn, Galerie Doelenstraat 16-18: J H n«»M»U> J_ Art
GewerUodemuseum- Leihgabe Tizian oder Schule Hauptwe9rke berühmter Meister, u. a. das berühmte MlttWOCH, den 11., 0011116^39, ddl 12., Ulld
o e w e r o e m u s e u m . Leingaoe i izian oaer ocnuie B d E G r e c o s , die Kreuzabnahme, aus der Slg. ■ _ 7 _ . . „ , tti
Dreesden:und Adoms' Gräfi" de la Beraudiere Freitag, den 13. Sept. 1935, vormittags 10—1 Uhr
Sächsischer Kunstverein, Brühische Terrasse: Bern: mt .... ...
„Polnische Kunst". Gutekunst & Klipstein: Alte u. mod. Graphik. jQ meinen VerSleigerungSSalen
Versteigerung
freiw., wegen W>of)nungsverkleinerung
üiensfag, den 17. September, 11 Ußr
Besichtigung : Montag, den 16. Sept., 10-7 Ul>r
Wohnungseinrichtung und Kunstbesits Set).
Berlin IV, Kurfürstendämm 188/89
"|^ m nefregger I Gebfrarüt / Grützner I G. Max
\!WeM.RM.%MM%M.e m P. Meyerßeim / Sc&reyer / Spilxweg / TrUbner
Zügel I Jul. AHarn > T$. Couture / C. üouzetie j Gebler / H. Habermann
Jt. Jank ! A. Keller J E. Scßramm-Zlllau J G. Vanneriix , Sc&reuor
Vellen I Zumbuscb" / u. a.
Orient. Knüpfleppicfie und Brücken
Turrkbaff I Bldjar / Senne / Alter Samarkana I Feragßan / Aller BacOdjar j Täbris
Scßiras i Bucßara / Alter Melas / Antik. Cßorassan / u. a.
Aubu&son - Teppicß I Kunstgewerbe I Bronzen
Kompleite Zimmer I Slll-Möbel / Polstergarnituren / BecßstelnflUgel
SeleucßlungslcSrper / Silber Porzellan etc.
Illustrierter Katalog Kostenfrei
Versteigerungshaus „UNION"
Berlin W 35, Tiergartenstraße 6 /nfinh^ii CniL-
B 1 Kurfürst 4460 U1IJUJJC1 <9fJJlA.
Wiesbaden, 9 Luisenstraße 9
freiwillig, meistbietend, gegen Barzahlung.
Besichtigung: Montag, den 9., und Dienstag, den 10, September,
vormittags 10 — 1 Uhr, nachmittags 3—5 Uhr.
Julius Jäger
beeidigt und öffentlich angestellter Versteigerer
Wiesbaden, Luisenstraße 9, Telefon 22448
38 Jahre bestehendes Unternehmen
iNB. Die Uhrensammlung kommt am 3. Versteigerungstage, alle übrigen benannten
Gegenstände am ersten und zweiten Versteigerungstage zum Ausgebot. D. 0.
QUALITÄTS-KLISCHEES
gut - preiswert - schnell
B ECKERT & LEFSON
GRAPHISCHE ANSTALT G M B H
Berlin SW68, Lindenstr. 69
Tel.: Sammelnummer Dönhoff A7 3088
f in
aus öem Dafjre 1849 mit Jlnfet'uljrwcvf, pnei
i'Dutterenöe JTtetaltgtfferblättei; jeigen ©tunften
utiu iTUnuten an. Dt'cfelbc gebt jti'cimal 311
offnen; Bon berühmtem Jlteiftev gefertigt. 0or-
6evfeite 6es (Talers mit Btl&nfs $rij6rid)
UMlbelm IV., S^önig von Preußen. ?\i'td'feite mit
Wappen 6er i)eutfd)en £än6er. Jlngcbote an
jjofef Serger « rjotf)en6urg - rjciJen»noffau
Sammlung
Hauptmann 0. D.
GEIGER
Neu - Ulm
Alte Gemälde - Skulpturen
Sammlung alterQandwerk^euge,
sowie Antiquitäten aller Art
Besichtigung: Samstag, 14., Montag, 16. und Dienstag, 17. September
Versieigerung: Mittwoch, IS. bis Freitag, £0. September
I> AL V £ HARTMANS
Galerie moderner und aller Melsier
Amtlicß zugelassener Kunstversieigerer
STUTTGART,Königstr.35 Tel.:21423
Gotisches Zinn Alfred Schaller
i-v. aiirt Rc-naiss. DarsU-llungi-n und Plastiken der Hlg. Agnes Antiquitäten / Goldwaren
und der lllg. Apollonia. Verzierte Bergmannsäxte, München__Maximiliansplatz n
Zahnärztliche Instrumente zu kaufen gesucht. . ~
lulius Carlebach, Berlin W 62, Schillstr. 7. Niehtarischer Kunsthändler
___ mödite seinen erstklassigen Kundenstauun, monatlidier Umsatz
4-5 Mille, verkaufen (eventuell Gescbältsübernahme). Angebote
Holl. Genrebilder unter Nr. 100 an die Expedition der „Weltkunst",
wie Pieters, David Ryckaert, Land<ch. von Vinkeboons u. a.
preiswert verkäuflich. Anfragen unter Nr. 67 an die Expedi- Bekannte Kunsthändlerin in Berlin
tion der Weltkunst. sucht zwecks besserer Ausnutzung der hervorragenden Aus-
stellungs- und Verkaufsräume Interessengemeinschaft
oder Teilhaber. Zuschriften unter Nr. 101 an die Expedition
der „Weltkunst'*.
Gesucht
breiter verzierter Goldrahmen ca. 1845 für Ol Portrait
45,->X5-*.5 cm. Mo 1 d e nhau er, Herford i. W.
Gotische Rochusfiqur gesucht
möglichst mit Farbe, unbedingt 130 bis 150 cm. Angebote mit
Perfekte Sekretärin
23 Jahre, Abitur, 2 Jahre Biiropraxis, an selbständige Arbeit
gewöhnt, sucht Vertrauensposten als Dauerstelle (fCunsthandei
bevorzugt) G.Friedrich, Köln - Lindenthal, Lorlzingstr. 7.
Hdd'mrku'nst-und Antiquitätenhandlung Maeschfg, Dössel- Kupferstiche Ankauf ulid^Verkauf, jetzt Berlin W 6\
1»"»lr. 'Po-__KurfürstensiraHe 81b, sucht: Deutsche S ädte - Ansichten,
englische ui d französisdie Farbstiche, Chodowiecki, Dürer,
Konrad Zimmermann, Berlin W 62, Schillstraße 18 Friedrich den Grotien
sucht: Alle Ansichten von Bremen —Freiburg —K a i r o und
Würzburg / Portrait von Clausewitz / Lützowsches Frei- Werner Schuch
corps und Preuss. Bosniaken ( orps / Handwerkerdarstellungen Heide-Landschaft (grofll zu verkaufen, Angebote unter Nuni-
von: Uhrmachern — Webern — Bürstenbindern und Glocken- mer 105 an die Expedition der „Wellkunst"
giessern. --
NEUE LAGERKATALOGE
Altjapanische Farbdrucke «——
sowie Farbdruck-Budier sudit Sammler. Angabe der Künstler, Alte und moderne Graphik
Preisspanne und Erhaltung erbeten an: „Ukiyoc" an die Ex- neues Verzeichnis, Herbst 1935, soeben erschienen!
pedition der „Wehkunst". Ackermann & Sauerwein, München, Ik-disteinstrafie 1
Auktions-Kalender
s. A.: siehe Anzeige f Abb. H.D.: Hotel Drouot Gem.: Gemälde
Mob.:Mobiliar Mst.:Meister Slg.:Sammlung Bes.:Besitz Gob.:Go-
belins Hdz.:Handzeidinungen Min.: Miniaturen Ant.:Antiquitäten
BERLIN
Sept. 9-10
Sept. 10
Sept. 12-15
Sept. 12-13
Sept. 14
Sept. 16-1?
Sept. 16-1?
Sept. 18-19
Sept. 19-20
Sept. 23-24
Sept. 24-25
Sept. 30 - Okt. 2
IM REI
Berlin
Berlin
Berlin
Berlin
Berlin
Berlin
Berlin
Berlin
Berlin
Berlin
Berlin
Berlin
CH
Dr. W. Achenbach, Hardenbergstr.
Dr. Mandelbaum & Kronthal
Auktshs. Union,Tiergartenstr.6
Dr.W. Achenbach, Hardenbergstr.
Dr. Mandelbaum & Kronthal
Dr.W. Achenbach, Hardenbergstr.
Auktsh. Union, Tiergartenstr.6
Dr.W. Achenbach, Hardenbergstr
Auktshs. Union,Tiergartenstr,6
Auktshs.Union,Tiergartenstr.6
M. Perl, Unter den Linden 19
Auktshs.Union,Tiergartenstr.6
Luxuswohnungseinr. Kurfürstend. 63
Luxuswohng., Chlbg., Bismarckstr. 87
Wohnungseinrichtung, Flotowstr. 6
Luxuswohnungseinr. Hardenbergstr. 29
Gem., Ant., Mob.
Luxuswohnungseinr., Kne-ebeckstr. 48-49
Kunstbes. Sch., Kurfürstendhmm 188-89 s-a-
Luxuswohnungseinr. Winklerstr. 29
Luxuswohnung, Grunewald, Hubertusallee 19
Luxuswohnung, Weimarer Str. 50
Bibliothek Dr. ing. E. Rumpier
Versch. Bes.: Alte Gemälde
Sept. 11-13 ' Wiesbaden] J.Jäger, Luisenstr. 9
Okt. Ende Frankfuit a.M. Heinrich Hahn, Kaiserstr. 6
Okt. Ende Frankfurt a.M.; Heinrich Hahn, Kaiserstr. 6
Okt. Ende Frankfurt a.M. Heinrich Hahn, Kaiserstr. 6
Okt. Ende Frankfurt a.M. Heinrich Hahn, Kaiserstr. 6
AUSLAND
Antiquitäten, Gem.
Slg. F. E., Gem. alter Meister
Slg. Dr. H., mittelalterliche Holzplastik
Slg. W. E., 50 alte Orientteppiche
Möbel u. Keramik aus Alt-Frankfurter Privatbes
Sept. 13
Sept. 18
Sept. 20
Sept. 24
Sept. 2?
Sept. 28
Okt. 24-26
Okt. 29-31
Nov. 30
Wien
Genf
Wien
Genf
Wien
Genf
Genf
Genf
Genf
Dorotheum, Dorotheergasse 17
W. S. Kundig, 2, Place du Port
Dorotheum, Dorotheergasse 17
W. S. Kundig, 2, Place du Port
Dorotheum, Dorotheergasse 17
W. S. Kundig, 2, Place du Port
W. S. Kundig. 2, Place du Port
W. S. Kundig, 2, Place du Port
W. S. Kundig, 2, Place du Port
Bücher
ältere u. mod. Bücher
Bücher
Ant., Stidie
Bücher
Ant., Stiche
Schweizer Stiche
Bibliothek
engl. u. franz. Stiche