Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Die Weltkunst — 15.1941

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.15198#0002
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
6

DIE WELTKUNST

Jahrg. XV, Nr. 1/2 vom 5. Januar 1941

Ausstellungen der Woc£>e {F"Tnne vr 1. EM|N, RM Kunst-ciossen

Berlin: Mannheim:

Museum fü r Deutsch e Volkskunde : Holz Das Kunsthaus (Rudoü Probst), Q 7, 17a: Aus-

im deutschen Volkshandwerk. Stellung Meisterwerke des 17.—20. Jahrhunderts.

Zeughaus: Der Feldzug in Polen. Faber du Faur, Schirmer, Thoma, Trübner, Sehuch,

Ostasiatische Kuestabteilung, Prinz- Slevogt, Menzel, Spitzweg, Rudolf von Alt, Michael

Albrecht-Straße 7: Chinesische Malerei der Ming- Neder, Eomako, alte Niederländer,
und Ch'ing-Zeit.

Haus der Kunst: Eröffnung der ..Großen Bcr- München:

liner Kunstausstellung" 7. 12. 1940 bis 31. 1. 1941. Historisches Stadtmuseum: Sonderaus-
Geöffnet täglich von 10—17 Uhr. Stellung „Wehrhafte Heimat"

1OT Geburtstage des Künstlers 10™-100'' zum Palais Almeida: Deutsche Künstler aus dem frühen

luu. ueDuitslage des Kunstlers. lg Janrnundel.t. Bilder, Aquarelle, Zeichnungen.

Chemnitz: Galerie E. Arnold (L. Gulbier), Ludwigstr. 176:

Kunstausstellung Gerstenberger G. m. Gemälde J. C. Kleugel. F. Waßmann, M. v. Kohden,

b H.: Meisterwerke von Gr.iff, Pesne, Krüger, H- F- Fried, Anton Melbye, Ad. Lier, E. Lugo,

Runge, Carus. Gille. Spitzweg. Thoma. Schleich, AuS- Seidel, Karl Schuch, M. Slevogt, N. Huebner.

Schuch, Trübner, Menzel. Ludwig Richter. Voltz, Neuzeitliche Drucke, Zeichnungen, Aquarelle.

Baiseh, ühde, Grützuer, Schönleber, Slevogt, Zügel Kunstverein: Gedächtnisschau für Maler Anton

u- a Engelhard - Karlsruhe. Sammelausstellung Hans

Kunsthütte: Jahres-Ausstellung der Chemnitzer Fischer, I. C. Friedrich, Sylv. Schmitz, Fritz Wolf f-

Künstler. hügel u. a.

Düsseldorf- HausderDeutschenKunst: Große Deutsche

° aulstJlfu^BudoH4 Schick'bX'-1840 mi^um Graphisch. Kabinett Günther Franke. 732 170!- 994 lOo!- SSL habe, zurückgeben ZU wollen. Er fände es SO

..... .............. schön, und es passe an die Stelle in seiner

Wohnung so gut, daß er das Bild zurück haben
möchte, ganz gleich ob es „echt" oder
„falsch" sei.

Der Staatsanwalt fragte den Besitzer des
beschlagnahmten Bildes, wie es denn aussehe.
Ein Achselzucken wai die Antwort. Da nun
mehrere Dutzend Ölbilder sichergestellt sind,

Kunstausstellung lnjö."" " 805 üö!— j Jon 270.— \i\$a o8Ö!— forschte der Staatsanwalt weiter und fragte,

mäicle de" Jahrhunderts Blumenstr- 11: Ge" Staat 1. Graph. Samml.: KUnstlerfamilie Asam. 807 140.- j m2 130.- | i119 MO.- was delm auf dem Bilde dargestellt sei. Wie-

G ,^^/t^Vt^«.W Bedeutende | ^"er i Ich e s1 tti^iTv^m™* Neue ^~ i IZ~ Im := derum keine Antwort. Schließlich fragte der

Gemaide der älteren Düsseldorfer und Münchener eJ J^1 g^^u™ " ' * |ji ioo._ | {gj45 90.-- ]]f 380.- Staatsanwalt, welche Farben denn auf dem

Galerie Rudolf Stuckert, Blumenstr. 10: Salzburg: 815 los!— 1 im? 600 — i 1195 310— Bilde wären. Auch diese Frage konnte der

Srtsbedeutender Künstler des 19-und *>■Jahr- Galerie Welz: Michael Neder (1807-1882) Aus- an w- \ mi 85.'- 1126 wo!- Bildbesitzer nicht beantworten. Infolgedessen

G al er i e Alex Vöm el , Königsallee 341: Honore j^Kalalog6'1181'16' AqUarelle und ™chnnnsen. $>•- j M19 420.- : 1127 230.- .&{ ^ ^ ^ ^ njcht ge,ungön> dem

Daumier ^ _ 821 150.- j mi 150.- ii20 120.- Käufer sein „1000-Mark-Bild" zurückzugeben.

Galerie A. Volmer, Königsallee 44: Wertvolle Wien: 823 78.— )n25 3(50.— 1130 240.— „ t .. " D , i • u- i

Gemälde des 19. und 20. Jahrhunderts. Graph. Sammlung Albertina: Römische 824 80.— I ]n26 300.- 1131 600.- Denn auf die Behauptung, es SCI SO Scholl!,

Anlike, italienische Renaissance und italienische 832 13Ü-~ I 1027 500.— I 1132 CO.— konnte man das vermeintliche Bild nicht aus-

usstn. Landschaft im Thema der holländ. Handzeichnung 835 170.— | ]031 520.— ; 1133 170.— -•_:.•,• m„„t,Bn „1m„| „, „„„u ,!„,, M,mpll Hpc

Galerie Schaumann, am Opernhaus: Ständige des 16.—18. Jahrh. — Gedächtnisausstellung Leopold 837 100.— 1032 210.— 1134 105.— findig macnen, zumal er aUCIl den INamen des

und wechselnd* Ausstellungen zeitgenössischer Bauer. — Meisterzeichnungen aus vier Jahrh. 838 105.— : 1034 75.— 1135 100.— Künstlers nicht wußte. Dieser wahre Kunst
Kunst. Altere Kunst in Einzelwerken.

Alexander Haas, Savignystr. 22: Ausstellung

erstklassiger Gemälde alter Meister. Museum für Völkerkunde: a) Masken- 864 85.— | 1041 230.— 1 1141 720.— Dieses Kunst-Erlebnis hat sich vor kurzem

Galer,e Seh neide. Roßmarkt 23: Ausstellung ^TT ' ^ ^iroshlge 860 120.- j 1043 ^00.- 1142 410.- in der Tat abs?espielt, lind beruht dessen Schil-

...... i! .;..(..,.-----1.--,t ~ ... —t. — ---: ,n i.. u _ Ak:in(»miprlAi*hilHöiirlöri TT *i i, o + c ■ To Vit.£.c_ R79 11 IL- i 10/1-, 32lin.- 11 .5 III.- .u . . . tj ,

von Meisterwerken deutscher Malerei des 19. Jahr- Akademie der bildenden Künste: Jahres
hunderts und Gemälden lebender Berliner, Münch- ausstellung 1940.

ner, Karlsruher und Frankfurter Künstler. Künstlerhaus: Badische Kunst.

Hannover: Galerie Welz, Weihburggasse 9. Wien I: Aus-

Galerie Herbert Menges, Georgstr. 31/32: v Stellung Albin Egger-Lienz (Katalog).

Gemälde anerkannter Künstler der Gegenwart. vn s s-, ?„!!o SD-flie s Museum: Neuerwer-

bungen seit 1938. Bildteppicbe, astronom.-mathema-

Kiel: tische Instrumente (Neue Burg). 900 75.— [ 1055 .180.— .; 1153 135.— Moritz v. Schwinds Briefe, die viele aufscnluß-

Kunst halle: 12.—29. Januar 1941: Peter Paul Wiener Kunst halle: Gemeinschaft bildender 913 130.— j 1056 160.— j 1154 240.— reiche Bemerkungen über seine Tätigkeit enthalten,

Rubens, Stiche seiner Werkstatt als künder seines Künstler — Herbstsehau 1940 I. Teil. 914 360.— ; 1057 310.— 1155 850.— sjnd vel.sclljetientHch veröffentlicht worden. 1892

Euhms- Kunstverlag Wolf r um: Ausstellung Felix •»» 2t0- ! 1050 1000- 1157 3700- waren auf einer Ausstellung in Schwerin i. Meckl.

Malerei des 19. Jahrhunderts. W.-Barmen:
KunsthausMalmede, Unter-Sachsenhausen 33: Galerie Degenhardt, Germanenstr. 49: Ge-
Gemälde und Plastiken seltener Meister des 14. bis mälde des 19. Jahrhunderts und Gegenwart.
18. Jahrhunderts.

W.-Elberfeld:

Leipzig: Galerie Lohmann-Haus, Hofaue 51: Gemälde

Leipziger Kunstverein, Augustusplatz: deutscher Meister aus zwei Jahrhunderten. Hand-

Wanderausst. „Badische Kunst" (Gemälde — Plastik). Zeichnungen und Graphik.

Köln: Hellberger. g2()a m _ , 1(m 380.— j 1158 100.— zwei heute anscheinend verschollene Briefe zu sehen,

Dom-Galerie v Neumarktld: Meisterwerke der S e e e s s i o n s g e b a u d e : Japanschau. 280.-! 1062 800.- | 1159 105.- die außer einel, teiIweisen Zitierung in den Meckl.

Nachrichten Nr. 59 vom 10. 3. 1892 in der Literatur
unerwähnt geblieben sind: „Der eine ist vom 1. Nov.
1846 aus Frankfurt datiert und schildert seinem.
Freunde Rietschel in Dresden eine Begegnung mit
Rauch, Cornelius und König Friedrich Wilhelm IV. in.
Berlin, wobei er zu seiner Freude sehr geehrt wurde.
Der andere ist vom 31. Juli 1850 aus dem Haag datiert,,
wo er seiner angegriffenen Gesundheit wegen geweilt
hatte. Er schildert darin seinem Freunde die Kom-
position des Rheinstromes und fügt am Schluß eine
Deutung der „Symphonie" hinzu, welche von der, die
Pecht in seinen kunstgesehichtlichen Studien ver-
öffentlicht hat, in einigen Punkten abweicht . . ."
1892 hatten sich die Briefe im Besitze des Professor
Kudorff-Berlin befunden. Um Mitteilung über den
Verbleib der Briefe und über etwaige Studien zu
Schwinds „Vater Rhein" bittet Dr. Friedrich Thöne,
Schwerin i. Meckl.. Meckl. Landesmuseum.

Galerie Gurlitt

Alte Meister, Meisterwerke deutscher
Künstler des 19. Jahrhunderts
Ausstellungen moderner Kunst

Barlin W62, Kurfürstens;rcSe7S

(Jmuiz Sökiu-
QlttujilehUuj. Im. Jftüjtekett, Töaiu. TOaLdktim.

FERDINAND WEBER

Das große Kunst-Auktions-Haus
in MANNHEIM

Ständige Ausstellung
von Gemälden, Antiquitäten
Orient-Teppichen

Spezialität: Französische
Barock-Möbel

Spezialist für

Verpackung und Spedition

von Kunstgegenständen, Antiquitäten,
Gemälden etc.

Kurmayer & Cie.

Wien, I

Krugerstraße Nr. 7 . Ruf. R 23-4-19

Wiener Spediteur erster Kunsthäuser
Deutschlands

Nr.

RM

1 Nr.

RM

[ Nr.

RM

712

120.—

979

390 —

j 1091

1900.—

713

160.—

980

050.—

1092

450.—

715

380.—

981

200.—

, 1003

1500.—

716

245.—

982

1300.—

1005

1300.—

717

380.—

982a

600.—

' 1090

300.—

718

4S0.—

983

260.—

1097

1300.—

720

480.—

984

1150.—

1C98

270.—

721

80.—

985

210.—

; 1099

040.—

723

75.—

000

150.—

; 1100

100.—

727

75.—

991

160.—

1101

150.—

728

270.—

992

220 —

1102

500.—

730

320.—

993

170.—

1103

1950.—

732

170.—

1 994

100.—

1104

1200.—

733

220.—

995

100.—

1105

200.—

735

110.—

996

110.—

' .1100

440.—

743

240.—

997

390.—

1107

040.—

751

380.—

998

200.—

1108

2100.—

753

150.—

999

100.—

1109

000.—

750

90.—

1000

250.—

1110

240.—

758

105.—

1002

110.—

1112

230.—

787

75.—

1003

115.—

' 1113

370.—

793

75.—

1004

250.—

1114

360.—

794

135.—

1005

250.—

1115

1500.—

795

155.—

1006

1450.—

1110

580.—

796

120.—

1008

570.—

1117

700.—

797

90.—

1009

300.—

1117a

040.—

805

90.—

! 1011

270.—

1118

080.—

807

140.—

1 1012

130.—

1119

540.—

808

130.—

1013

300.—

1120

300.—

809

95.—

1014

300.—

1121

340.—

811

100.—

1015

90.—

• 1122

380.—

812

150.—

1010

110.—

: 1124

250.—

815

105.—

1017

600.—

1125

310.—

817

105.—

1018

85.—

■ 1126

190.—

819

110.—

1019

420.—

' 1127

230.—

820

180.—

1020

130.—

1128

360.—

821

150.—

1021

150.—

1129

120.—

823

78.—

1025

360.—

1130

240 —

824

SO.—

1020

300.—

1131

600.—

832

135.—

1027

500.—

1132

O'O.—

835

170.—

1031

520.—

1133

170.—

837

100.—

1032

210.—

1134

105.—

838

105 —

1034

75.—

1135

160.—

840

290.—

1036

150.—

1136

200.—

841

120.—

1037

7110.—

1137

260.—

846

100.—

1039

800.—

1139

200.—

803

00.—

1040

320.—

1140

000.—

864

85.—

1041

230.—

1141

720.—

869

120.—

1043

1800.—

1142

410.—

872

110.—

1045

3200.—

1143

310.—

877

270.—

1046

1000.—

1144

330.—

887a

80.—

1047

330.—

1145

370.—

888

85.—

1048

880.—

1147

1350.—

890

95.—

1050

800.—

1148

105.—

891

110.—

1051

300.—

1150

310.—

893

85.—

1053a

450.—

1151

290.—

804

75.-

1054

750.—

1152

3000.—

900

75.—

1055

.180.— .

1153

135.—

913

130.—

1056

160.—

1154

. 240.—

914

360.—

1057

310.—

1155

850.—

918

85.—

1058

760.—

1156

140.—

929

250.—

1059

1000.—

1157

3700.—

029a

160.—

1060

380.—

1158

100.—

933

280.—

1062

800.—

1159

105.—

934

300.—

1063

580.—

1161

120.—

935

150.—

1065

750.—

1162

1500.—

936

150.—

1067

80.—

1163

1200.—

937

95.—

1068

310 —

1164

800.—

938

90.—

1069

210.—

1165

240.—

039

210.—

1070

320.—

1166

360.—

942

75.—

1071

500.—

1167

260.—

943

80.—

1072

460.—

1168

100.—

944

110.—

1073

520.—

1160

100.—

946

210.—

1075

820.—

1170

105.—

948

100.— I

1076

280.— !

1171

160.—

949

175.—

1077

480.— !

1172

300.—

950

75.—

1078

220.—

1173

180.—

953

130.— 1

1070

390.—

1174

300.—

954

75.— 1

1080

660.—

1175

250.—

956

90.— |

1081

420.—

1170

800.—

957

300.—

1082

1050.—

1177

170.—

958

80.—

1083

300.—

1178

150.—

961

75.—

1084

400.—

1179

150.—

962

250.—

1085

330.—

1184

3800.—

963

145.—

1086

280.—

1185

2500.—

967

110.—

1087

400.—

1187

480.—

969

180.—

1088

390.—

1189

1650.—

971

150.—

1089

330.—

1191

2800 —

978

145.—

1090

2600.—

1192

2900.—

„Kapital-Anlage !"

Gelegentlich eines Fälscher-Prozesses, der
sich kürzlich in einer Großstadt Westdeutsch-
lands abspielte, wurden eine Anzahl Gemälde
beschlagnahmt. Nach einiger Zeit meldete sich
ein Herr bei dem Staatsanwalt mit der Bitte,
ihm sein Bild, für das er RM 1000.— bezahlt

österreichische Galerie (Bei v e d e r e); »™ So.- 108? $0- 1137 260.- freund mußte infolgedessen auf einen späteren

Frankfurt/Main: Das österreichische Sittenbild im 19. Jahrhundert

(30. Ausstellung im Oberen Belveaerej. 846 j |«39 800.- ; 1130 200.- Zeitpunkt Vertröstet werden.

Dieses Kunst-Erleb
in der Tat abgespielt,
derung auf Wahrheit.

Zwei verschollene Briefe von Moritz v. Schwind

Kleine Ansteigen

Konrad Zimmermann, Berlin VV 62, Schlllstr. 18, sucht Wir kaufen stündig alte Handzeichnungen und Aqua-

alle dekorativen Ansichten deutscher Städte, Braun relle bis Mitte des 19. Jahrh. gegen sofortige Bar/.ah-

u. Hogenberg. Ridinger, Jagd, t'niformdarstellungen, lung und bitten um Angebot. Biosverlag, München 22.

alte farbige Snortblütter Piranesi. Berliner Ansichten Antike Geräte jeder Art, auf Wein und Bier bezüglich",

und Stadtplane, alte Schiffsbilder und Seeschlachten, f Galerie Perl-Ming, Berlin W 62, Lützowplatz 25.

frühe Eisenbahndarstellungen. f , ' ,.■

„ . . . „. , . „ ..-, „ .— Auuarelle bekannter Kunsllr.i des 19. Jahrh. kauft

Dauernd gesueh Kupferstiehe Radierungen und Holz- daquernd j. Eilers, Kunsthandlung, Magdeburg, Prä-
schnitte von Dürer und Rembrandt und anderen be-
deutenden alten Meistern. Farbstiche. Engl. Sport-

latenstr. 34.

LUKAS AKLIROS

Gemälde alter Meister

BERLIN W 3j, i. ützowstraße 50 Fernsprecher 22 39 02

Ostasiatische Kunst

Große Auswahl

AN'ON EXNER
WIE^J IV., PANIGLGAaSE 20
5. ^tock • Aufzug

MJnzenhandlung
OTTO HELBING NACHF.

[MÜNCHEN 25
Plinganser Straße 132a

Ankauf * Auktionen * Verkauf

Zeichnung

Weiblicher Akt

Aufrüst Radin

zu kaufen gesucht

GALERIE ARNOLD

MCiNCHIiN ♦ LUDWIGSTRASSE 17 B

Paufa von Koset

Antiquitäten
Münden 23 Gisefastr. 18

W. HAUTH

ANTIQU ITÄTE N
FRANKFURT M. -GR. HIRSCHGR.10

KARL LENGLER

Alte und neue Kunst
Gemälde
Orient-Teppiche

jetzt Bockenheimer Landstraße 28

Frankfurt a fvl. • Fernspr. 73 744

Ich suche ständig zum Aushau meiner Sammlung
besonders schone und qualitätvolle Stücke bäuer-
licher Hinterglasmalerei zu kaufen. Es inter-
essieren mich ausschließlich Malereien der Volks-
kunst, allerdings auch Bilder hinter Olas von
Marc, August Macke, Campjndonek und anderen
deutsehen Expressionisten. Sonst Glasbilder aus:
Schlesien, Bayern, Schwaben, Österreich, Schweiz,
Polen, Rumänien, Slowakei, Jugoslawien. Persicn.
Angeb. u. Mitteilg. erbitte ich an Dieter Keller,
Knappenweg 31, Vaihingen/Fildern b. Stuttgart.

AWAG

BERLIN W9 JtlL II JHLVJ LEIPZIGER STR.

ANTIQUITÄTEN - ABTEILUNG j

ANKAUF VERKAUF'

blätter. Zeichnungen alter Meister u.id Romantikerzeit, Schwäbische Meister des 19. Jahrhunderts standig

werlvolle ausländische Graphik des 19.—29. Jahrh. gesucht: Braith, Faber du Kaur, Uoll, Grünenwald,

Reinhold Puppel. vorm. Hollstein&Puppel, Berlin \V 15, Käppis, Fr. v. Keller, Koinbeck. Landenberger, Mali,

Kasanenstraße (15. Tel. 91 11 95. Peters, Pleuer, Reiniger, Schönleber, Schütz. Zugcl

- , - ^„-—.,-, . . —T u. a. Kunstbaus Schaller, Stuttgart, Maiienstraße 11.

Dekorative Alte Graphik: Alte Städteansichten und

Landkarten - Unikum- und Kostümbliitter - Hand- Zu kaufen gesucht: Gemälde des Marinemalers Hugo

Werksdarstellungen - Al'e Blumen und Vogelkupfer - Schnars-Alquist und Tierbilder von l'aul Junghanns,

Moderne Graphik. Ankauf — Verkauf. A. v. der Düsseldorf; ferner dürchgelührte Aquarelle von Alleren

Becke. Berlin VV 15. Duisburger Straße 9. Künstlern des 19. Jahrhunderts (Genre. Landschaften,

Kunsthandlung Fritz Merkel. Berlin Wfi2. Klelststr.lti; Stadlebilder). Galerie Commeter, Hamburg, Hermann-

kaufi laufend: alte Landkarten und Stadtpläne in »traue ». ---------------

Kinzc]karten und komplette Atlanten alte Ansichten Antike Rahmen sucht ständig zu kaufen, Hermann
und Landschaften. Blumen und Pflanzen, Vftgel-, Sprentrel. Berlin VV (Vi. Motzstr. 22. _
Schiffs- und Soldatendarstellungen einzeln und in Gesucht! Gemälde des 19. Jahrhunderts, auch Alt-
kompletten Werken.__t______ Wiener Meister. Angebote erbeten: Galerie Lobniaun-

Ge'nialde, 19. Jahrhundert, kauft Galerie Degenhardt, Haus. Wuppertal-Elberfeld. Ilofaue 51. Ruf 2-HSV.I. _

Wuppertal-Barraen. Germanenstraße 49. Jagdbilder von Krüner und Deiker. feiner Gemälde

Fundgrube fUr Gemäldt, modern und antik, speziell von Bochmann. Mahlig. Karl Jutz. Munthc. Kas-

19. Jahrh. B. Rickmunn. Düsseldorf. Kasernenstr. 5. müssen, Osw. und A. Achenbach und von anderen

— .— . „,., _, . ,. ., guten Künstlern der Dü-seldoi Ter Schule zu Uan;en
Dauernd gesucht: Kidinger - Piranesl — I nirnrm- gesucht. Galerie Stuckert, Düsseldorf, Blumenstr. 19.
tafeln — Alte Stadtcanslchten — Alte Blumen- und „ .... , . . ,, ■
Vogelkupfer - Merlan. Sachse & Heinzelmann Gemälde - antike Kleinkunst, gr Auswahl in Mes-
(i m I, II Hannover sinB u- Kupfer. Kurt Nass. Hamburg .Id. Hobe

» V. n ,,—r.,-^—r, t „„ Bleichen 30. Günstige Gelegenheiten für Händler.
Amsler & Ruthardt. Berlin VV 8. Behrenstr. 29a. suchen „ . „ .. , _ , , . ,., . , . ,
laurend: Stiidte-Ansichter. - Altherllner Ansichten - Carl Frankfurt/Main. Brauhachstr. 34. hedeut. Lager
Preulllsche Uniformen-Friedrich der Grolle (Gemälde gerichtet u. ungerichtet Harock-Mobcln u. Plastiken,
u. Stiche) — Piranesi — Wouvernian — Landschaften Dauernd gesucht: Autogrnphon: Deutsche Klassiker
und Seestllcke (alte Stiche)._ und Romantiker, Freiheitskriege und Deutsche Ge-
Kunstverlag Wolfrum. Wien I. Augustinerstraße 19, schichte 19 Jahrh. - Dosen: Stein. Horn Schildpatt,
ha. stets Original-Gemälde von Meistern der AIU Permutt. Kroeher-Keneth, Hamburg 30, l'ontenay 8.
wiener Schule abzugeben und ersucht um gelegent- Russisches Militär. Sammelwerke und Einzelblätter,
liehe Besichtigung des Lagers. Offerten mit Fotos koloriert, sucht Straub, Berlin W 35. Lützowstr. 30.
stehen auf Wunsch zur Verfügung^ _ Handzeichnungen alter (vornehmlich italienischer)
Schlesische Ansichten aller Art, ferner Gemälde, Meister sucht Dr. H. BUnemann, München 23, Kle-
Aquarelle und Zeichnungen von Dreßler. Wölfl und menünenstr. 12.

Steinbrück kauft Dr. Erich Wiese, Hirschberg i. Hantlgesticktes Bild, Blumenkorb darstellend. Gobelin

Rsgb., Am Vogelberg 1. _ „„f Seide, Tüll und Chenllle. 52X38, 12') Jahre alt

Nürnberger Stiche und Bilddarstellungen sucht Samm- (Biedermeier), unbeschädigt. Schätzüngspreis 750,— RM.

ler. Angebote unter Nr. 288 der Weltkunst. Arbeit e:nes Frl. Runge. Nichte des Hauptmann von

Sammler sucht: Alte Musikinstrumente, Spazierstöeke, |taok, Lützow'sc.hes Freikorps. Kupfer lieb des

alte silbergefaßte Versehreiherzen. Vot'vtiere aus Bildnisses der Hersteller n w rd m txxrkauft Max

Eisen u. altes Kunstgewerbe. Angeb. an Nr. 339 Exp. .Schiele, Berlin NO 55, Grcifswalder Str. 47, vorn links

d. Weltkunst._____' _ J- 11,eI'Pe-__

Alter holländ. Meister um 1799 gegen Kasse RM 1409 — Hr. Krnst Hauswedell & Co., Hamburg 38, Esplanade 43.

verkauft Chiffre 337 oder Anruf Berlin 25 70 20. Wir kaufen stets: Graphik, Handzeichnungen u. Aqua-

„ .. , ... . ... ,„' . relle des 17.—20. Jahrhunderls (spez. Romantiker,

Gemälde von Albert Weißgerber zu kaufen gesucht. franz_ Impressionisten) - Dekorative Graphik (Atlan-

Angebote mit Photo u Preis unter Nr. 338 an die ton. Städteansichten, Kostiimblätter, Pflanzen- u. Tier-

Expedttion der Weltkunst. _ kupfer. Farbstiche) — Plastiken der Mo lerne (Bnrlach,

E:n—zweiflammige elektrische venezianische Hänge- Kolbe, Mnillol. S ntenis) — Ferner: Wertvolle Bücher
lampe (Ampel) für einen 4,50 m hohen Erker zu kaufen u. ganze Bibliotheken (Erstausgaben, illustrierte Bü-
gesucht. Angebote möglichst mit Bild an Postfach 101 eher, Luxusdrucke, Kunstwissenschaft. Buchwesen) —

Neustadt/Weinstraße. _ Autogrnphon u. handschriftliche Nachlässe — Kataloge

Sammler kauft und tauscht: Meteorsteine, SteinhcUe, versenden wir kostenlos — Regelniiill!ge Veranstaltung

queloschierte Flacons, Nähzeuge, Moschuseier, Nadel- von Auktionen — Angebote von Sammlungen erbeten,

büchsehen etc. Angebote an Georg Schwab, München 9, verkaufe: Throntruhe, Florenz 15?5, u. Bild „Kreuz-

P.Igersheimer Straße Ü3/IV. schleppung Christi" von Jaeopo Bassano (1510—1592),

Junger Mann sucht Lehrstelle im Antiquitätenhandel. gut erhalten. Major v. Obernitz, Schloß Schönbrunn

Angebote an P. v. Toelkersenn, Berlin-Schiinehcrg, über Strehlen/Schlesien, Post und Bahn Prieborn.

Münchener Str. 29, Telefon 71 87 39. , , ,. , . , . —

Ich suche ständig zu kaufen und bitte um Angebot:

Altes Spiegelglas. Altes, unansehnliches, leicht erblin- Alte Ansichten und Pläne der Stadt Aachen. Flug-

detes, rötliches oder grünliches Spiegelglas in allen zeug-Radicrungen, -Zeichnungen, -Photos usw., beson-

Größen bis zu dem kleinsten Ausmaß von 29X20 cm zur ders alte Modelle. Alles auf den Familiennamen

Reparatur eines Spiegelkabinetts zu kaufen gesucht. Amendt, Amend, am Ende, Ende, von Ende, vom Endt

Hermann Lockner, Antiquitäten, WUrzburg, Ludwig- usw. Bezügliche. Kunsthandlung .1. Amendt, Aachen,

Straße 21. Postfach 241.
 
Annotationen