Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Die Weltkunst — 15.1941

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.15198#0005
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Jahrg. XV. Nr. 11/12 vom 16. März 1941

DIE WELTKUNST

3

PREISBERICHTE

Hans W. Lange, Berlin

12. M ä r z 1941

Nr. EM

8(i Jan Steen, Streitende Bauern 7(1 ooo

55 de Hoogh, Abfahrt vom Landhaus 74 000

85 Jan Steen, Der Quacksalber 51 000

50 Martin van Heemskerck. Zwei Bildnisse 40 000

43 van Goyen, Reimen von Osten 45 000
3 Guardi, Maskeniest 37 000

42 Aert de Gelder, Segn. des jungen Tobias 37 000

72 A. van Ostade, Unterhaltung v. d. Haustür 37 000

81 Sibereclits, Große Landschaft 35 0(10

11 Averkamp, Eislandschaft 32 OR0

28 Cuyp, Flußlandschaft 31 000

10 Hieronymus Bosch. Vers. d. heiig. Antonius 30 000

7 Tiepolo, Maria mit Kind 25 000

01 Mieris, Dame mit Papagei 20 000

0(1 Antonis Mor, Männliches Bildnis 20 000

0 Joh. von Achen, Anbetung 18 0(10

65 Pieter de Molyn, Wollwäscherei 18 000

44 van Goyen, Dünenlandschaft 17 000
01 Adr. van de Velde, Landschaft mit Heerde 17 000
08 van der Neer, Mondscheinlandschaft 17 000
50 Quinten Massys, Maria mit Kind 10 000
46 van Goyen, Eislandschaft 15 000

JULIUS BÖHLER

ALTE GEMÄLDE • ANTIQUITÄTEN UND ALTE MÖBEL • KUNSTVERSTEIGEBUNGEN
MÜNGHEN BRIENNER STRASSE 12
 
Annotationen