Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Die Werkkunst — 2.1906/​1907

DOI Heft:
II. Jahrgang, Teil 1
DOI Artikel:
Aufsätze
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.69043#0007
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
3 AUFSÄTZE

AUFSÄTZE Seite
Die Künstler und das Kunstgewerbe, vonDr.phil. Peter Jessen,
Direktor der Bibliothek des Königlichen Kunstgewerbemuseums zu
Berlin.1
Echtfärberei, von Dr. ing. Hermann Muthesius, Geheimem Re*
gierungsrat in Nikolassee.3
Bruno Schmitz, von Dr. phil. Max Deri, Volontär am Kaiser-Frie-
drich-Museum zu Berlin.4
Empire und Biedermeier, von Professor Henry van de Velde in
Weimar.6
Künstlerischer Beirat in Betrieben des Kunstgewerbes II, von
Otto Lademann, in Firma Dittmars Möbelfabrik in Berlin ... 7
Blumen auf dem Eßtische, von Joseph August Lux, Kunstschrift*
steiler in Dresden*Blasewitz.8
Zur allgemeinen photographischen Ausstellung in Berlin, von
Hans von Stegmann und Stein in Charlottenburg.9
Spezialartikel, von Gürtlermeister F. H. in Berlin.11
Josef Sattler, von Dr. Hermann Schmitz, Volontär am Königlichen
Kunstgewerbemuseum zu Berlin.17
Das Rudolf'Virchow- Krankenhaus, von Ernst Schur, Kunst-
schriftsteller in Großlichterfelde.20
Herkomerkonkurrenzpreise, von H. E. von Berlepsch-Valendas
in Maria Eich-Planegg bei München.22
Ziele und Wege der Kunst in der Glasindustrie I, von Dr. phil.
Peter Jessen, Direktor der Bibliothek des Königlichen Kunstgewerbe-
museums zu Berlin.24
Deutsche Künstlerplakate, von Walter von zur Westen, Re-
gierungsrat in Berlin..25
Die Celluloidindustrie und die Kunst, von Josef Barfuß, Rentner
in Erfurt.27
Alfred Grenander, von Dr. Paul Ferdinand Schmidt in Frankfurt
am Main .33
Berliner Porzellane, von Dr. Ernst Jaffe in Charlottenburg . . 37
Sportpreise, von Josef August Lux, Kunstschriftsteller in Dresden-
Blasewitz .. 40
Zwei Umschläge, von der Schriftleitung.40
Praktische Denkmalspflege in Stadt und Land, von Dr. Karl
Schaefer vom Bremischen Gewerbemuseum zu Bremen .... 41
Ziele und Wege der Kunst in der Glasindustrie II, von Dr.
Peter Jessen, Direktor der Bibliothek des Königlichen Kunstgewerbe-
museums zu Berlin ..44
Zur Ästhetik der Annonce, von Heinrich Wieynk, Bibliotheks-
verwalter am Königlichen Kunstgewerbemuseum zu Berlin . . . 49
Natur und Kunst im Gartenbau I, von Professor Albin Müller
in Darmstadt.53
Bilderrahmen, von Dr. Hermann Schmitz, Volontär am Königlichen
Kunstgewerbemuseum zu Berlin ............ 54
Das Eigenkleid der Frau, von Anna Muthesius in Nikolassee . 56
Dresden 1906. Schlußwort, von Ernst Schur, Kunstschriftsteller
in Großlichterfelde.59
 
Annotationen