Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Die Werkstatt der Kunst: Organ für d. Interessen d. bildenden Künstler — 3.1903/​1904

DOI article:
Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Galerien und Museen / Aus Akademien und Kunstschulen / Personal-Nachrichten / Auszeichnungen und Medaillen / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Kleine Anzeigen / Preisausschreiben
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.75368#0098

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
94

Die Werkstatt der Aunst.

Heft 6.

Die Lithographie von ihrer Erfindung bis zur Gegenwart, o
(4 Bd. der „Vervielfältigenden Aunst der Gegenwart").
Verlag der Gesellschaft für vervielfältigendeAunft in Wien.
Zeichnungen alter Neister im Kupferstichkabinett der Kgl.
Museen in Berlin. Herausgegeben von F. Lippmann.
G. Grotesche Verlagsbuchhandlung, Berlin.
Briefkasten der Sckriftleitung.
Mehrere Einsender. Die Zuschriften werden erscheinen,
soweit nicht andere Nachricht erfolgt.

Kleine Anzeigen.
In dieser Rubrik werden nur kleine Anzeigen in Petit mit
Ueberschrift ausgenommen. Die Ueberschrift wird fettgedruckt
und darf eine Zeile nicht überschreiten. Das Hervorhebell ein-
zelner Worte im Text ist nicht gestattet. In dieser Rubrik be-
trägt der Preis für die viergespaltene Petit-Zeile 20 Pfennige.

Gelegenheit!
Zwei echt vergoldete Rah-
men (Florentiner), Falzmaß
62 X^2 ein, find inkl. Schutz-
kasten und Kiste sofort billig
abzugeben. Photogr. bereit-
willigst. Off. UNt. D. K. 15t
an die „Werkstatt d. Kunst".
Künstlern,
die sich f. Orig.-Lithogr. inter-
essieren, ist Gelegenheit gebot.,
unt. günst. Bedingung, einem
Münchener Künstlerklub mit
eigeller Steindruckpresse beizu-
treten. Offert, u. Lithographie
160 bef. d. Exped. d. Bl.

Atelier,
55 hm, reines Nordlicht, und
Zimmer sofort zu vermieten.
München, Neureutherstr. 1Z.
Atelier
(Nordlicht), iln 2. St. d. Rückg.
per 1. Januar 190^zu ver-
mieten. Preis lnonatl. 25 Mk.
Näh. Landwehrstr. 44/l.
kin canüzedaMmaler
sucht Verbindung mit Kunst-
händlern und Kunstinstituten
betreffs Lieferung landschaftl.
Originale. Gest. Off. unter
Nr. 56 all d. Exp. d. Bl. erb.

!I^soclor Hummel, !
1 IVIs.1- LI. ^sieHsnseHuIs f. lDÄMSti, l
jNerlin W.,l
I klissnLOksr-Strusss 103.I

Dis VI^slL.
Illustrierte NunstLeitsekrikt unter
^litwirlrun^ naru^utter Autoren
lrerausA6Ael>eu von der
^lLtiengeseHscliÄN
vorni. N. OlaclenbeclL L 8o1ni,
Nerlin-vrieärickskLgen.

^2111689.1000061^601 (4 Bette) 2 Mark, 7U
be^ieden duredalle Luek- und Xun8t-
NandlunZen cle8 In- und ^.u8lande8 oder
direkt vom
Lun8t8alon Oladendeclr, Berlin ^.,
Neix2iA6r8tra8e 111.

^inIuclunA.
^Virlnäon Iliol'nlit ^unl Loitritt in 6io„l)6ui8eb6
6686ll8eliaft rur Ketürclerung rationeller IVIalver-
takrvn" (L. V.) 0rMd0N8t ein. Die UitK 'Ii6(i8-
Knrto dotrnAt pro tinilr 3 NK. — Ltntuton 8toilon
Ko8tonlo8 ^u Lion8ton. ^nlnoläun^on 8NlcI NN den
untor^oiebnoton I. 8ollri1t1ntlror ^n rioliton.
IVIÜneken^ den 1. Oktober 1903.
I^l. Akademie M'. 5.
Dor I. Lollriktttibror:
?kvf. Vr. Küttner Ktänner r. Ilial.

I-eHr- unclVepsuoH ^islisLS ü ^ ^^ i°°^8.

NNddauerHsriUA-UN OfIrlsI^ Dialer ^Villl. VOU 1)61)8011112^, lVIüiiolisu, Hod6n2o1lern-8tra886 6.
8tudiuninaed der ^atur. NnNverlen Lür da8 K68anite. Oedlet d68 l<un8tge^verd68 und der LrelenLun8t. 1^0^^- UHÄ
^1^1KI181886H Lür Dialer und Kilddauer. Vdendalct. Lur8u8 Lür Anatomie. Ne862inini6r.

IVletaN^verlrstätte. rreiden, Melieren, ratinieren. (OeLä886,
8edniuelreie.)
^Verkstätte Mr IrerLmiLede und lXletaNAULsvla^tik. Vr-
deiten auL der Nred8edeide, Nornien, Ner8t6l1un8von
NadrldaNou8iu0d6ll6u Lür LeraniilL und ^Letal1gu88. Model-
lieren Lür Lun8ttöxLerei u. ^letall (L6l6u6litung8üörp6r ete.)

I^ebr^verlLstätlen :

Ltiuolrarur^verlLLrätite. ^nlra§en in 8tueüinörle1, mieden nrit
der 8edadlone, Orderten nrit Kekorniten 8tüeden.
raedadteHuiiT Mr ^.redNelrrurirlastiNc. Nrnnnen, Oradniäler,
Nenlcniäler ete.
Orapliiselie ^VerlcsMil)?. ldtdoAraxidie, Nol^ednilt, Kadle-
runK, I11u8traNon8t66dniü. (NlAsne Nr6886n.)

OeK'euillod.e VorliräZse, einnnil ^vöedentl. nilt d68ond. kerüe^ledtlKunA AeZlellter Nra^en. Nro8xeltte auk Verlang', von v. l)ed8elnt7.

K»ori^t1oi LLHikLiL>^HLo ZbcLbi?sssi1:.
 
Annotationen