Die Werkstatt der Kunst: Organ für d. Interessen d. bildenden Künstler — 3.1903/1904
Zitieren dieser Seite
Bitte zitieren Sie diese Seite, indem Sie folgende Adresse (URL)/folgende DOI benutzen:
https://doi.org/10.11588/diglit.75368#0305
DOI Heft:
Heft 19
DOI Artikel:Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Aus Galerien und Museen / Aus Akademien und Kunstschulen / Personal-Nachrichten / Auszeichnungen und Medaillen / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Kleine Anzeigen
DOI Seite / Zitierlink:https://doi.org/10.11588/diglit.75368#0305
Heft l9-
Die Werkstatt der Aunst.
30t
Aenderungen der Termine u. s. f. einträgt, damit er keine Ent-
täuschungen erlebt. Doch sind solche Aenderungen ja ver-
hältnismäßig selten.
WU" Kleine Anzeigen. -MV
In dieser Rubrik werden nur kleine Anzeigen in Petit mit
Ueberschrift ausgenommen. Die Ueberschrift wird fettgedruckt
und darf eine Zeile nicht überschreiten. Das Hervorheben ein-
zelner Morte im Text ist nicht gestattet. In dieser Rubrik be-
trägt der Preis für die viergespaltene Petit-Zeile 20 Pfennige.
Bildhauer,
welche im Besitz großer, guter
Aufnahmen nach Plastiken be-
rühmter Dichter, Musiker rc.
sind, die zur Wiedergabe in
Photogravure geeignet, ähn-
lich unserm Goethebild nach
dem Wiener Goethe-Denkmal
von Prof. E. Hellmer, werden
um Einsendung dieser Photo-
graphien gebeten. Denjenigen
Künstlern, welchen unsere
Goethe-Gravure (Brustbild)
noch nicht bekannt, steht auf
Verlangen Abbildung gratis
zur Verfügung.
G. Heuer 6c Kirmse,
Halensee-Berlin.
Atelier
mit Nebenzimmer, elektrischer
Lichtanlage u. sonst. Bequeml.
in schönster, gesündester Lage,
neu renoviert, per i. April zu
^5 Mk. zu vermieten. Modelle
ausgeschl. F. 6c A. Rimmele,
München, Mozartstr. 5.
Atelier,
65 Ou.-Mtr., zu vermieten.
München, Leopoldstr. 51.
OelgemZIäe,
zwei männliche und ein weib-
licher Akt, darunter Prüfungs-
stück Ed. Kurau-Dresden, so-
fort billig zu verkaufen.
München, Schillerstraße 5,
Rückgebände 0.
^illa mit Atelier
in unmittelbarer Nähe Ham-
burgs ist zu verkaufen resp.
zu vermieten. Grundriß nebst
Photographie steht zuDiensten.
Näheres durch Paul Kapp-
meier, Altkloster, Kreis Stade.
Atelier
z. vermieten. München, Kaul-
bachstraße 96.
Nenten- nnüNsn8!on8sn8tslt
für deutsche bildende Künstler
in Weimar. Mitglied kann
vom vollendeten 20. Lebens-
jahre jeder werden, der a) der
allgemeinen deutschen Kunst-
genossenschaft oder einer an-
deren Vereinigung deutscher
bildender Künstler im deut-
schen Reich, in Deutsch-Gester-
reich oder dem Auslande als
Mitglied angehört, oder sich
sonst als bildender Künstler
deutscher Zunge (Maler, Bild-
hauer, Architekt, Kupferstecher,
Radierer, Zeichenlehrer, künst-
lerischer Musterzeichner u.s.w.)
ohne Rücksicht auf Staatsan-
gehörigkeit und Wohnsitz aus-
weist, b) sich im Besitze der
bürgerlichen Ehrenrechte be-
findet, und c) das 50. Lebens-
jahr noch nicht überschritten
Hat. Ausnahmen von der
Altersgrenze sind mit Bewil-
ligung des Aufsichtsrates zu-
lässig. Mit der Anstalt ist eine
Witwen- und Waisenkasse ver-
bunden.
GOODGGSOOOOOOOOOOOGGGGGOOGOOOOOGOG
GG
* l-ie^ivi.0^02826, ivill^el-i^. »
Vo^dil^unA sü^^is ^kL^smis.
l -l^^ttsetto^k:: I'ünksnsti-Lsss SS
O^IVILIXSLt-IU^S: SIütk6N8ti-ÄSS6 IS
^siOlinsn, o IVlLlsn.
»««»„G««»G«G«««G,««««««,«««««««««
Eekannimack-ung.
Zur Gewinnung von plastischen Skizzen für einen
Mouumentalbrunnen auf dem Melanchthonplatze dahier,
für welchen 50 000 Mk. zur Verfügung stehen, wird ein Ideen-
wettbewerb unter Künstlern, welche in Bayern wohnen oder
beheimatet sind, eröffnet. Die Entwürfe, für welche drei Preise
von 700 Mk., 500 Mk. und zoo Mk. ausgesetzt sind, müssen
vom 20. bis spätestens Ende Mai 190^ an die unterfertigte
Behörde kostenfrei abgeliefert werden, von welcher die näheren
Bestimmungen über den Wettbewerb, sowie ein Lageplan und
photographische Aufnahmen des Aufstellungsplatzes kostenfrei
bezogen werden können.
Dürnberg, den 21. Januar 190^.
Stadtmagistrat.
Or. v. Sckub.
Empfohlene Spediteure:
Verlin: A. Warmuth, 0. 2, Hinter der Garnisonkirche ia.
Berlin: W. Marzillier 6c To., Spediteure, ^. 35, Lützow-
straße 102. Expedition für sämtliche Ausstellungen des
In- und Auslandes.
Berlin: Bergemann 6c To., H, Schlegelstr. 9/10.
Bremen: Joh. Heckemann, Speditions-Geschäft. — Ge-
gründet 185t.
Breslau: Jos. Pohl 6cLo., Spediteure der Kgl. preuß.
Staatsbahn.
Budapest: Macher 6c Roszner, V., Zcla-utcLa H, Spe-
ditions-Geschäft.
Düsseldorf: Larl Wiegandt 6c Lo., Hof-Spediteure.
Frankfurt a. M.: Transport-Gesellschaft O.Rudolph6c Lo.
Frankfurt a. O.: Oscar Pinnow, Spedition und Möbel-
transport.
Hamburg: Joh. Heckemann, Speditions-Geschäft. — Ge-
gründet 1831.
Heidelberg: Senk 6c Niederheiser, Transport-Geschäft.
Arakau: H. Mendelsohn.
Liegnitz: Barschalls Speditions-Geschäft.
London 8^.: Dicksee 6c Lo., St. Iames's, 7 Duke Street.
Magdeburg: Simon Sprenger, Spedition und Möbel-
transport.
München: Bayerisch. Transport-Comptoir Schenker 6c Lo.
München: Gebrüder Gondrand, A.-G., Schwanthaler-
straße 75. Spezialität für Kunfttransxorte. Filialen in
den Hauptplätzen Europas.
Oest Oderberg: H. Mendelsohn.
Osmiecim: H. Mendelsohn.
Paris: Füller 6c Köhler, ^6 Kaub. Koi^ourüere. Trans-
port von Kunstgegenständen.
Paris: R.Ionemann, Kue ä'KnAblen 24. Ausstellungs-
Spediteur für Kunstobjekte. Sachgemäße Verpackung.
Zollabfertigung.
Paris: Michell 6c Kimbel, 31, place clu Narelle 8t.
Sonore. Spediteure der offiziellen Kunstausstellungen in
Berlin, München, Dresden, Karlsruhe, Venedig, Wien,
Prag, Budapest, Barcelona rc. rc.
Rom: L. Petersen, Hof-Spediteur, 26 Kia^a äi 8pa§ua 27.
Stratzburg i. G.: Joh. P H. Gruber, Spedition und Möbel-
transport.
Kzczakowa: H. Mendelsohn.
Triest: L. Metzner. Internationales Speditions-Bureau.
Transport von Kunstgegenständen. Verpackung.
Marschau: Maurycy Luxemburg.
Wien: Emil Scholz, I/I Predigergasse 5. Sammelstelle für
sämtliche Ausstellungen des In- und Auslandes.
Zürich: A. Welti-Furrer, Müllerstraße 16. Spedition,
Möbeltransport, Verpackung und Lagerung, Verzollungen,
Freipaßabfertigungen, zuverlässige und billige Bedienung.
Die Werkstatt der Aunst.
30t
Aenderungen der Termine u. s. f. einträgt, damit er keine Ent-
täuschungen erlebt. Doch sind solche Aenderungen ja ver-
hältnismäßig selten.
WU" Kleine Anzeigen. -MV
In dieser Rubrik werden nur kleine Anzeigen in Petit mit
Ueberschrift ausgenommen. Die Ueberschrift wird fettgedruckt
und darf eine Zeile nicht überschreiten. Das Hervorheben ein-
zelner Morte im Text ist nicht gestattet. In dieser Rubrik be-
trägt der Preis für die viergespaltene Petit-Zeile 20 Pfennige.
Bildhauer,
welche im Besitz großer, guter
Aufnahmen nach Plastiken be-
rühmter Dichter, Musiker rc.
sind, die zur Wiedergabe in
Photogravure geeignet, ähn-
lich unserm Goethebild nach
dem Wiener Goethe-Denkmal
von Prof. E. Hellmer, werden
um Einsendung dieser Photo-
graphien gebeten. Denjenigen
Künstlern, welchen unsere
Goethe-Gravure (Brustbild)
noch nicht bekannt, steht auf
Verlangen Abbildung gratis
zur Verfügung.
G. Heuer 6c Kirmse,
Halensee-Berlin.
Atelier
mit Nebenzimmer, elektrischer
Lichtanlage u. sonst. Bequeml.
in schönster, gesündester Lage,
neu renoviert, per i. April zu
^5 Mk. zu vermieten. Modelle
ausgeschl. F. 6c A. Rimmele,
München, Mozartstr. 5.
Atelier,
65 Ou.-Mtr., zu vermieten.
München, Leopoldstr. 51.
OelgemZIäe,
zwei männliche und ein weib-
licher Akt, darunter Prüfungs-
stück Ed. Kurau-Dresden, so-
fort billig zu verkaufen.
München, Schillerstraße 5,
Rückgebände 0.
^illa mit Atelier
in unmittelbarer Nähe Ham-
burgs ist zu verkaufen resp.
zu vermieten. Grundriß nebst
Photographie steht zuDiensten.
Näheres durch Paul Kapp-
meier, Altkloster, Kreis Stade.
Atelier
z. vermieten. München, Kaul-
bachstraße 96.
Nenten- nnüNsn8!on8sn8tslt
für deutsche bildende Künstler
in Weimar. Mitglied kann
vom vollendeten 20. Lebens-
jahre jeder werden, der a) der
allgemeinen deutschen Kunst-
genossenschaft oder einer an-
deren Vereinigung deutscher
bildender Künstler im deut-
schen Reich, in Deutsch-Gester-
reich oder dem Auslande als
Mitglied angehört, oder sich
sonst als bildender Künstler
deutscher Zunge (Maler, Bild-
hauer, Architekt, Kupferstecher,
Radierer, Zeichenlehrer, künst-
lerischer Musterzeichner u.s.w.)
ohne Rücksicht auf Staatsan-
gehörigkeit und Wohnsitz aus-
weist, b) sich im Besitze der
bürgerlichen Ehrenrechte be-
findet, und c) das 50. Lebens-
jahr noch nicht überschritten
Hat. Ausnahmen von der
Altersgrenze sind mit Bewil-
ligung des Aufsichtsrates zu-
lässig. Mit der Anstalt ist eine
Witwen- und Waisenkasse ver-
bunden.
GOODGGSOOOOOOOOOOOGGGGGOOGOOOOOGOG
GG
* l-ie^ivi.0^02826, ivill^el-i^. »
Vo^dil^unA sü^^is ^kL^smis.
l -l^^ttsetto^k:: I'ünksnsti-Lsss SS
O^IVILIXSLt-IU^S: SIütk6N8ti-ÄSS6 IS
^siOlinsn, o IVlLlsn.
»««»„G««»G«G«««G,««««««,«««««««««
Eekannimack-ung.
Zur Gewinnung von plastischen Skizzen für einen
Mouumentalbrunnen auf dem Melanchthonplatze dahier,
für welchen 50 000 Mk. zur Verfügung stehen, wird ein Ideen-
wettbewerb unter Künstlern, welche in Bayern wohnen oder
beheimatet sind, eröffnet. Die Entwürfe, für welche drei Preise
von 700 Mk., 500 Mk. und zoo Mk. ausgesetzt sind, müssen
vom 20. bis spätestens Ende Mai 190^ an die unterfertigte
Behörde kostenfrei abgeliefert werden, von welcher die näheren
Bestimmungen über den Wettbewerb, sowie ein Lageplan und
photographische Aufnahmen des Aufstellungsplatzes kostenfrei
bezogen werden können.
Dürnberg, den 21. Januar 190^.
Stadtmagistrat.
Or. v. Sckub.
Empfohlene Spediteure:
Verlin: A. Warmuth, 0. 2, Hinter der Garnisonkirche ia.
Berlin: W. Marzillier 6c To., Spediteure, ^. 35, Lützow-
straße 102. Expedition für sämtliche Ausstellungen des
In- und Auslandes.
Berlin: Bergemann 6c To., H, Schlegelstr. 9/10.
Bremen: Joh. Heckemann, Speditions-Geschäft. — Ge-
gründet 185t.
Breslau: Jos. Pohl 6cLo., Spediteure der Kgl. preuß.
Staatsbahn.
Budapest: Macher 6c Roszner, V., Zcla-utcLa H, Spe-
ditions-Geschäft.
Düsseldorf: Larl Wiegandt 6c Lo., Hof-Spediteure.
Frankfurt a. M.: Transport-Gesellschaft O.Rudolph6c Lo.
Frankfurt a. O.: Oscar Pinnow, Spedition und Möbel-
transport.
Hamburg: Joh. Heckemann, Speditions-Geschäft. — Ge-
gründet 1831.
Heidelberg: Senk 6c Niederheiser, Transport-Geschäft.
Arakau: H. Mendelsohn.
Liegnitz: Barschalls Speditions-Geschäft.
London 8^.: Dicksee 6c Lo., St. Iames's, 7 Duke Street.
Magdeburg: Simon Sprenger, Spedition und Möbel-
transport.
München: Bayerisch. Transport-Comptoir Schenker 6c Lo.
München: Gebrüder Gondrand, A.-G., Schwanthaler-
straße 75. Spezialität für Kunfttransxorte. Filialen in
den Hauptplätzen Europas.
Oest Oderberg: H. Mendelsohn.
Osmiecim: H. Mendelsohn.
Paris: Füller 6c Köhler, ^6 Kaub. Koi^ourüere. Trans-
port von Kunstgegenständen.
Paris: R.Ionemann, Kue ä'KnAblen 24. Ausstellungs-
Spediteur für Kunstobjekte. Sachgemäße Verpackung.
Zollabfertigung.
Paris: Michell 6c Kimbel, 31, place clu Narelle 8t.
Sonore. Spediteure der offiziellen Kunstausstellungen in
Berlin, München, Dresden, Karlsruhe, Venedig, Wien,
Prag, Budapest, Barcelona rc. rc.
Rom: L. Petersen, Hof-Spediteur, 26 Kia^a äi 8pa§ua 27.
Stratzburg i. G.: Joh. P H. Gruber, Spedition und Möbel-
transport.
Kzczakowa: H. Mendelsohn.
Triest: L. Metzner. Internationales Speditions-Bureau.
Transport von Kunstgegenständen. Verpackung.
Marschau: Maurycy Luxemburg.
Wien: Emil Scholz, I/I Predigergasse 5. Sammelstelle für
sämtliche Ausstellungen des In- und Auslandes.
Zürich: A. Welti-Furrer, Müllerstraße 16. Spedition,
Möbeltransport, Verpackung und Lagerung, Verzollungen,
Freipaßabfertigungen, zuverlässige und billige Bedienung.