Die Werkstatt der Kunst: Organ für d. Interessen d. bildenden Künstler — 3.1903/1904
Cite this page
Please cite this page by using the following URL/DOI:
https://doi.org/10.11588/diglit.75368#0645
DOI issue:
Heft 41
DOI article:Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisausschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen
DOI Page / Citation link:https://doi.org/10.11588/diglit.75368#0645
Werkstatt
Vrgsnkurble
^?11 RR sf Interessen derW
I> R4 I ITT L^^sdenden kwnttler.
III. Jahrgang. * Helt 41.
11. Juli 1904.
für clre Sekrifrteilung veraiNvc>oi*E<b: Srnst Otoss in Müncken. H6 Vertag cler Merkstati cler Kunst
(Ernst Etoss) München, GesekaktssteUer Etütkenstr. 15 I. ^elef. Z/26. ^ Oie Leitsckrift ers^eint ^ocdent-
tick. ^ Kdonnement (Vorausbezablung) das Quartal bei direkter Lusenciung 2.40 LKK. — 2.8z Kr„ ciurcb
äie Post 2 MK. — 2.40 Kr. (aussekt. LusteUgebübr), Äurck äen Oucbbanctet 2.25 MK. — 2.65 Kr. Oirekter
Kezug nack äer Seb^ei; u. frankreicb fres. 2.2Z, nacb Italien Lire 2.25 (einsckliesslick Porto). )^ Anzeigen:
clie vierspalt.petitreile 20 Pfg.; bet grosseren Anzeigen u. Mieclerbolungen entspreebender Rabatt. In Rubrik
„Kleine Anzeigen" clie vierspalt.petitzeile 20 Pfg. (s.nabere Keclingungen). A Preis für Einzelbekte 40 Pfg.
Inkalt.Seite
Arbeitskalender.64^
Ausstellungen .......... 642
Preisausschreiben ....... 643 644
Denkmäler ......... 644 65s
Line Vertriebs-Zentrale für Graphik 645
Zur idealen Leite von Plakat-Konkur-
renzen ........... 645
Das künstlerische Eigentum .... 646
Der Bund Deutscher Architekten . . 646
Die Farbenfrageimbayerisch. Landtag 647
Eine Kunstdebatte in der Berliner
Stadtverordnetenversammlung. . 649
Der Verfall der zeitgenössischen Kunst 650
Aus der Korrespondenz Vincenz van
Goghs. .......... 650
Ueber Maltechnik ........ 650
Aus Galerien und Museen. ..... 65 s
Aus Akademien und Kunstschulen . . . 65 s
Staatsaufträge rc. ........ . 65 s
Personal-Nachrichten . ....... 65 s
Todesfälle, Gedenktage ....... 65 s
Aus Künstler-Vereinen ....... 652
Auktionen ........... 652
Vermischtes. .......... 652
Literatur-Umschau..653
Inserate . ....... 654 655 656
Arbeitskalenäer.
Ter-
min
15.
Juli
20.
Juli
bis
I.Aug.
14.
Äug.
Anf.
Sept.
15.
Sept.
26.
Sext.
28.
Sept.
30.
Sext.
1.
Okt.
Ausstellungen und Stipendien
Näh.
in
Heft:
Anmeldung zur III. Ausstellung der Deutschen
Gesellschaft für christliche Kunst, Regensburg.
Einlieferung für die III. Ausstellung der Deut-
schen Gesellschaft für christliche Kunst, Regens-
burg. (Für München bis 26. Juli bei Gebr.
Wetsch, Spediteur.)
Eröffnung der III. Ausstellung der Deutschen
Gesellschaft für christliche Kunst, Regensburg.
Schluß der III. Ausstellung der Deutschen Ge-
sellschaft für christliche Kunst, Regensburg.
Schluß der Ausstellung der „Sezession" in
Berlin.
Einsendung der Gemälde und Zeichnungen
für den Herbstsalon, Paris.
Einsendung der Skulpturen für den Herbst-
salon, Paris.
Schluß der 20. Jahresausstellung, Salzburg
(Künstlerhaus).
Einsendung von Architekturwerken rc. für den
Herbstsalon, Paris.
Schluß der Ausstellung des Tiroler Künstler-
bundes, Innsbruck.
H0
Dachäruck unserer Original-Mikel ist nur nach vorberiger
Anfrage unä mit äeutlicher Ynellenangabe gestattet.
2.
Okt.
Schluß der Großen Kunstausstellung (Lehrter
Glasxalaft), Berlin.