Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Werner, Abraham Gottlob
Neue Theorie von der Entstehung der Gänge: mit Anwendung auf den Bergbau besonders den freibergischen — Freiberg, 1791

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.2530#0146
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
ro6 — -
Auflösung, — als ganz unentbehrlich zum
voraus.
§. 6z.
Erster Beweis.
Wenn ganze mit offenen Gebirgs-Spalten
versehene Gegenden mit nasser chemischer Auf-
lösung bedckt waren, so war es NLthwkllölch,
daß sich den aus lezterer erzeugende nasse chemi-
sche Niederschlag auch in die dort befindlichen
mit solcher Auflösung gefülten offenen Spalte
abstzle. Alle Flözze und Schichten der Flöz-
gebirge, und alle Schichten und lager der Urge-
birge sind aber aus nasser »nd gröstenkheils che-
Mischer Auflösung entstandene Niederschläge;
und die sie vorher enthüllenden Auflösungen,
musten nothwendich über die ganzen Gegenden,
wo sie sich befinden, und noch weiter verbreitet
sein. Es entstunden ferner, wie ich schon im
Vorhergehenden (§.zg und 40.) gezeigt habe,
von Zeit zu Zeit und besonders in der Zeit der
Neuheit der Gebirge, Spalte in ihnen: so
baß von Zeit zu Zeit theils noch ganz offene,,
theilr schon zum Theil angefülks dergleichen
Spalte vorhanden waren. Wenn nun diese
von Zeit zu Zeit mit theils ganz-kheils nur noch
zum Theil offenen Spalten versehenen Gebirgs-
grgen.
 
Annotationen