Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
220

den massig grossen Raum gefüllt hat; eine Hokcbrandschicht, der l eberrest des verkohlten Dach-
stuhles, lag zu unterst auf dem antike,, Hoden. Nur die über die Schuttdecke emporragenden Teile
sind der Zerstörung durch die christlichen Bewohner anheimgefallen, alles übrige blieb unter einer
allmählich aufgehöhten, sich sanft nach Süden senkenden Schutthalde tief versteckt. Kein Merkmal einer

ATHENA--ST RA5SC

TAN El-



r^iorTTr^-TiTirT;"! ■■r.;i.,-i: i.-:

NORD-HALLE DER ACjüRA

Abb. 210. Grmidriss des Kkklcsiaslcrion. ErlialiuiiKsztiitnii

Benutzung durch Christen, wie sie in Gestalt von Iüw,-„„, „„ i i ,- • , ■

Rn.„nn w Ct u i • > Cn und :i,uk'rc» KnKeleien an den meisten antiken

Hauten der Stadt vorkommen, tindet sich darin n..^i, a- v i

...... ' Slcnaarm- Durchdle Erbauung eines Kirchleins auf der Höhe des

Abhangs, in der Nordwestecke des Baues

ist kaum irgend ein Schaden entstanden: ringsum hat man
 
Annotationen