Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

1013

nur so lange haben, so lange sie mit ihm Fühlung hält, verliert
sie diese oder giebt sie sie fteiwillig auf, dann wird sie jedesmal,
wenn sie ihrer bedarf, sich von der Provinz im Stich gelassen sehen.

sehr sie sich bemühte, sich von ihnen zu emanzipiren, gelang es ihr
doch nur zum Theil. Die Pariser Kommune war keine sozia-
listische Erhebung gewesen. Sie war auf dem Wege dazu, eine

Sturz der Vendüme-Säule.

Das gilt nicht nur für Frankreich, das gilt für alle Länder.
Weiter hatte die Republik der Proletarier noch keineswegs mit
allen Phrasen und Vorurtheilen der Bourgeoisie gebrochen. So

solche zu werden, als das Eindringen der Versailler ihrer Existenz
ein Ende machte, aber sie war es nicht von vornherein. Soviel
hatte sich aber schon gezeigt, daß die bloße Besitzergreifung der
 
Annotationen