Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Der wahre Jakob: illustrierte Zeitschrift für Satire, Humor und Unterhaltung — 14.1897

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.6610#0122

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
-2465 -

erhält. Statt Schutz gegen die Türken, wird
jetzt Auftheilung der Türkei Stichwort in
Europa, die Türkei geräth völlig in die De-
fensive. Und im Innern wird die Regierung
durch Meutereien der Janitscharen, steigende
Unbotmäßigkeit der Statthalter der einzelnen

Provinzen und sich einstellende finanzielle
Schwierigkeiten geschwächt. Die Anmaßungen
der Janitscharen wurden schließlich ganz un-
erträglich, so daß, nachdem mehrere Versuche,
die Truppe zu reformiren, fehlgeschlagen, ihre
völlige Aufhebung als ein Gebot der Selbst-

erhaltung erschien. Sie gelang aber erst nach
vielen Revolten und unter fürchterlichem Blut-
vergießen im Jahre 1826. Inzwischen aber
hatte die Aera der Befreiungskämpfe der unter
türkischer Herrschaft stehenden Balkanvölker
ihren Anfang genommen.


6. Dir Befreiungskämpfe der tzalkanbölker.
Die Griechen waren lange Zeit die viel-
leicht am wenigsten unterdrückte Nationalität
des türkischen Reiches. Sie genossen, wie wir
gesehen haben, eine lokale Selbstverwaltung,
zogen den Handel in ihre Hand, und erlangten

! selbst in der Reichsverwaltung großen Einfluß.
Griechen aus Konstantinopel, die dort in dem,
Fanar genannten Hafenviertel wohnten und
^danach Fanarioten genannt wurden, am-
j tirten überall, wo Verhandlungen mit dem
Ausland nöthig waren, als Dolmetscher (Drago-
! mane), da die Türken viel zu hochmüthig ge-

worden waren, fremde Sprachen zu lernen.
Die mehr bureaukratischen Beamtenposten,
namentlich die Finanzposten, fielen Griechen
zu, und Anfang des achtzehnten Jahrhunderts
finden wir fanariotische Griechen als von der
Türkei der Moldau und Walachei aufgenöthigte
Fürsten (Hospodare).
 
Annotationen