Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Xenophon; Ablancourt, Nicolas Perrot d' [Transl.]; Longolius, Paul Daniel [Transl.]
Xenophons Feldzug des Jüngeren Cyrus: nebst dem Rückzug derer zehentausend Griechen — Bayreuth, 1747 [VD18 14208784]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.26821#0027
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Vom Lensphon.
fen traurigen Umstanden, ob es gleich tags
Mindern Gesichte des Königlichen Hee-
res stunde, welches ungemein viel starcker
wäre. Wenn nun dieses bewundernswür-
dig ist, so ist es das, was ich itzo erzehlen
will, nicht weniger. Wie dasKriegsheer,
nach einein langen und mühseeligen
Marsch, ohne einen Nutzen von ihrer Mü-
he davon getragen zu haben, zu Byzanz
angelanget wäre; so nahmen sich die. Sol-
daten vor, die Stadt zu plündern, von wel-
cher sie mit Zittern waren ausgenommen
worden. In dieser Noch ergriffe ich die
Waffen, wie die andern, und als ich die
Trompete blasen hörete, liesse ich auf die
Stadtmauer, wo sich einige junge Leute
zusammen gezogen hatten; obgleich in
Wahrheit die Beschützung derer Mauern
sehr unnütze wäre, weil die Feinde sich in
der Vtadt befanden. Aber man glaubte
doch, man könnte sich an dem vortheilhaff-
ten Posten besser vertheidigen, oder wenig-
stens seinenUntergang noch ein wenig ver-
zögern. Indem siehet man einen schönen
Mann, der eine sehr sanfftmüthige Ge-
sichtsbildung und lange Haare hatte, zum
Vorschein kommen, welcher mitten durch
hie Glieder gierige und der Wuth derer
 
Annotationen