Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Zerrenner, Heinrich Gottlieb
Volksbuch: Ein faßlicher Unterricht in nützlichen Erkenntnissen und Sachen mittelst einer zusammenhängenden Erzählung für Landleute um sie verständig, gut, wohlhabend, zufriedener und für die Gesellschaft brauchbarer zu machen (1. Theil, 2. Abtheilung) — [Erscheinungsort nicht ermittelbar]: [Verlag nicht ermittelbar], 1788 [VD18 9078314X]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.49044#0007
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
VGretchen hatte jetzt ihr siebenzehntes Zähe z,r-
rückgelegt. Sie sah sehr wohl aus, und Georg
hatte ihr recht gute Kleider angeschafft. Sie wurde
also in ihrem Geburtsorte einmalzu Gevater ge-
beten. Da hatte sie denn besonders einem jungett
Menschen, der eines Ackermanns Sohn und mit
ihr in der Jugend in die Schule gegangen war,
sehr gefallen, und er war ihr recht gut geworden.
Cr war ehedem Soldat gewesen; nach seines Va-
ters Absterben aber hatte er den Abschied bekom-
men , und den Hof angetretten, der ein recht ar-
tiges Gütchen wär. Seinem Bruder und seiner
Schwester mußte er denn tausend Thaier heraus
geben. Da hatte er nun diese Summe wohl er«
heurathen können, aber er hatte nun einmal sei-
nen ganzen Sinn auf Gretchen gesetzt, die sollte
seine Frau werden, sonst keine! Weil er bra»
 
Annotationen