I z 8 Abel-gl. all Eulen, GrilleiH Holzwrlrm.
Prediger. Nicht doch; was kann die Eule
davon wissen, ob einer stirbt. Da wäre sie ja
kluger, wie der Mensch. Das ist nur alles alter
heidnischer Aberglaube! Denn ich versichere euch:
ich mit samntt meinem Hause, ja dies ganze Dorf
müßte schon langst abgestorhen seyn, wenn jede
Eule einen riefe. Denn in unserm Kirchthurme
sitzt es ganz voller Eulen, und da schreien sie alle
Tage! Daß aber allemal einer nachher stirbt, muß
wahr seyn, denn einer ist ja nothwendig immer
wieder der erste; aber die Eule ist gewiß un-
schuldig dran. Denn diese armen Thiere, die sich
des Tages vor den andern Vögel nicht sehen las-
sen dürfen, fliegen des Abends aus, und machen
sich eine Lust, und wo sie dann Licht sehen, da-
rauf fliegen sie los. Das ist die ganze Sache!
Und mit der kleinen Grille oder Heimecke, die
gern warm sitzt, ist es meistens eben so — eine
Grille Lsts. Alle Bäcker und Branntweinbrener
müßten ja schon todt seyn, wenn diese Thierchen
den Tod verkündigten. Und der Maulwurf, der
einen Haufen aufwirft, der blinde Maulwurf —
der kann das ebenfalls nicht wissen, und cs ist auch
kein Grab, daß er manchmahl in den Gebäuden
aufwirft. Purer Zufall ists; und wer sich darü-
ber einen ängstlichen Gedanken machen wollte,
der verdient belacht oder vielmehr bemitleidet zu
werden. Auch der Holzwurm, der in Brettern
nagt, und da pocht, welches dann die Tvdten-
nhr heissen muß, ist weiter nichts, als ein purer
simp-
Prediger. Nicht doch; was kann die Eule
davon wissen, ob einer stirbt. Da wäre sie ja
kluger, wie der Mensch. Das ist nur alles alter
heidnischer Aberglaube! Denn ich versichere euch:
ich mit samntt meinem Hause, ja dies ganze Dorf
müßte schon langst abgestorhen seyn, wenn jede
Eule einen riefe. Denn in unserm Kirchthurme
sitzt es ganz voller Eulen, und da schreien sie alle
Tage! Daß aber allemal einer nachher stirbt, muß
wahr seyn, denn einer ist ja nothwendig immer
wieder der erste; aber die Eule ist gewiß un-
schuldig dran. Denn diese armen Thiere, die sich
des Tages vor den andern Vögel nicht sehen las-
sen dürfen, fliegen des Abends aus, und machen
sich eine Lust, und wo sie dann Licht sehen, da-
rauf fliegen sie los. Das ist die ganze Sache!
Und mit der kleinen Grille oder Heimecke, die
gern warm sitzt, ist es meistens eben so — eine
Grille Lsts. Alle Bäcker und Branntweinbrener
müßten ja schon todt seyn, wenn diese Thierchen
den Tod verkündigten. Und der Maulwurf, der
einen Haufen aufwirft, der blinde Maulwurf —
der kann das ebenfalls nicht wissen, und cs ist auch
kein Grab, daß er manchmahl in den Gebäuden
aufwirft. Purer Zufall ists; und wer sich darü-
ber einen ängstlichen Gedanken machen wollte,
der verdient belacht oder vielmehr bemitleidet zu
werden. Auch der Holzwurm, der in Brettern
nagt, und da pocht, welches dann die Tvdten-
nhr heissen muß, ist weiter nichts, als ein purer
simp-