Bewegung der planeren um die Sonne. 197
kommenUnd doch liebst du uns und sorgst für
uns, uud willst uns ewig glücklich machen.
Was ist doch der Mensch, daß du seiner so
gedenkst!
Aber weiter. Alle diese ungeheuren Welten
stehn nun nicht stille, sondern bewegen sich be-
ständig so ordentlich fort, wie sie vom Anfänge
an gcchan haben, da sie Gott, der Herr, schuf!
Wie verständig, wie weise, wie mächtig muß
dieser Gott seyn, der das alles so erhält, daß
keine dieser Welten nur um ein Haar breit, um
ein Sandkörnchen groß, aus ihrer Bahn und
aus ihrem Kreise rücken kann! Das geht aber
so zu: In der Mitte steht die Sonne. Um diese
bewegt sich der Merkur, der also, weit er in
dem kleinsten Kreise läuft, auch der Sonne am
nächsten (dritthalbmal näher, als die Erde,)
ist, ob er gleich noch acht Millionen und neun
und sechszig tausend Meilen davon absteht. Er-
braucht dazu acht und achtzig Tage, ehe er herum
kömmt; das ist also sein Jahr, und er ist vier-
zehnmal kleiner, als unsere Erde. Im zweychn
Kreise läuft die Venus. Diese braucht zu ihrer
Reise um die Sonne (von welcher sie über
fünfzehn Millionen Meilen entfernt ist) zwey
hundert und vier und zwanzig Tage, und soll fast
dritthalbmal oder um ein Zehntherl kleiner, wie
die Erde, oder mit der Erdkugel bcynahe von
gleicher Grüße seyn, auch ist dreh und zwanzig
E e z Mull-
kommenUnd doch liebst du uns und sorgst für
uns, uud willst uns ewig glücklich machen.
Was ist doch der Mensch, daß du seiner so
gedenkst!
Aber weiter. Alle diese ungeheuren Welten
stehn nun nicht stille, sondern bewegen sich be-
ständig so ordentlich fort, wie sie vom Anfänge
an gcchan haben, da sie Gott, der Herr, schuf!
Wie verständig, wie weise, wie mächtig muß
dieser Gott seyn, der das alles so erhält, daß
keine dieser Welten nur um ein Haar breit, um
ein Sandkörnchen groß, aus ihrer Bahn und
aus ihrem Kreise rücken kann! Das geht aber
so zu: In der Mitte steht die Sonne. Um diese
bewegt sich der Merkur, der also, weit er in
dem kleinsten Kreise läuft, auch der Sonne am
nächsten (dritthalbmal näher, als die Erde,)
ist, ob er gleich noch acht Millionen und neun
und sechszig tausend Meilen davon absteht. Er-
braucht dazu acht und achtzig Tage, ehe er herum
kömmt; das ist also sein Jahr, und er ist vier-
zehnmal kleiner, als unsere Erde. Im zweychn
Kreise läuft die Venus. Diese braucht zu ihrer
Reise um die Sonne (von welcher sie über
fünfzehn Millionen Meilen entfernt ist) zwey
hundert und vier und zwanzig Tage, und soll fast
dritthalbmal oder um ein Zehntherl kleiner, wie
die Erde, oder mit der Erdkugel bcynahe von
gleicher Grüße seyn, auch ist dreh und zwanzig
E e z Mull-