Amphibien.
Sie kriecht vorwärts sehr schnell, rückwars aber
langsam und schleichend. Die Frösche, Unken,
Kröten, (Padden) übergehe ich mit Stillschwei-
gen, weil sie euch bekannt genug sind. Nach ei,
«em warmen Regen kommen sie gern hervor aufs
Land. Es ist also lächerlich, wenn man glaubt,
Ls regne zuweilen Kröten und Frösche, und noch
lächerlicher, weny» man sich einbildet, sie wüch-
sen aus dem Schlamme. Die, vom Gift einer
Kröte, verursachte, Geschwulst vergeht, wenn man
Rautenblätter auf das geschwollene Glied legt und
dasselbe in ein frisch gegrabenes Loch in die Er-
de steckt. Nur der Schildkröten muß ich doch noch
erwehnen. Diese haben 4 Füße und sind mit ei-
ner so harten Schale, gleich einem Schilde, be-
deckt, -aß man drauf treten , auch wohl ein Last-
wagen drüber fahren kann, ohne daß sie sich biegt
vder zerbricht. An diesem Schild sind sie ange-«
wachsen, und können nichts , als den Kopf, den
Schwan; und die Füße, darunter heroorstrecken.
Die größeste, die Riesenschildikröte, oder Mydas
genannt, wiegt 700 bis Zoo Pfund schwer, und
kann mit iv Männern, die sich auf ihren Rü-
cken hinstellen, davon laufen Die Schildkröten
schaden Niemanden ; man kann sie essen, und
ihr Fleisch schmeckt fest, wie Hühnerfleisch. Aus
ihren Schalen (Schildpadde) werden allerhand
saubere und niedliche Arbeiten gemacht. Man
-ehlt über 700 Arten Amphibien worunter auch
einige eine Stimme haben, vder einen ge-
wissen Laut von sich geben. Z. B. die Schlan-
gen
Sie kriecht vorwärts sehr schnell, rückwars aber
langsam und schleichend. Die Frösche, Unken,
Kröten, (Padden) übergehe ich mit Stillschwei-
gen, weil sie euch bekannt genug sind. Nach ei,
«em warmen Regen kommen sie gern hervor aufs
Land. Es ist also lächerlich, wenn man glaubt,
Ls regne zuweilen Kröten und Frösche, und noch
lächerlicher, weny» man sich einbildet, sie wüch-
sen aus dem Schlamme. Die, vom Gift einer
Kröte, verursachte, Geschwulst vergeht, wenn man
Rautenblätter auf das geschwollene Glied legt und
dasselbe in ein frisch gegrabenes Loch in die Er-
de steckt. Nur der Schildkröten muß ich doch noch
erwehnen. Diese haben 4 Füße und sind mit ei-
ner so harten Schale, gleich einem Schilde, be-
deckt, -aß man drauf treten , auch wohl ein Last-
wagen drüber fahren kann, ohne daß sie sich biegt
vder zerbricht. An diesem Schild sind sie ange-«
wachsen, und können nichts , als den Kopf, den
Schwan; und die Füße, darunter heroorstrecken.
Die größeste, die Riesenschildikröte, oder Mydas
genannt, wiegt 700 bis Zoo Pfund schwer, und
kann mit iv Männern, die sich auf ihren Rü-
cken hinstellen, davon laufen Die Schildkröten
schaden Niemanden ; man kann sie essen, und
ihr Fleisch schmeckt fest, wie Hühnerfleisch. Aus
ihren Schalen (Schildpadde) werden allerhand
saubere und niedliche Arbeiten gemacht. Man
-ehlt über 700 Arten Amphibien worunter auch
einige eine Stimme haben, vder einen ge-
wissen Laut von sich geben. Z. B. die Schlan-
gen