Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Zimmermann, Karin [Editor]
Die Codices Palatini germanici in der Universitätsbibliothek Heidelberg (Cod. Pal. germ. 1 - 181) — Wiesbaden, 2003

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.2667#0030
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
LITERATUR

BHL
Biblia

Bibliotheca Palatina

BlHLMEYER

Biographie nationale
de Belgique

Biundo

BMC

BN-Inc.
bodemann

Brandis

Brinkhus

Briquet

BSB-Ink

BüCHWALD

Bundschuh
Chevalier

Chmel, Regesten
Friedrichs III.

Christ

Cimelia

Bibliotheca Hagiographica Latina antiquae et mediae aetatis, hrsg. von Socii Bollan-
diani, Bd. 1-2, Brüssel 1898-1901, Bd. 3 (Supplementum), Brüssel 1911

Biblia: Deutsche Bibeln vor und nach Martin Luther. Ausstellung der Universitäts-
bibliothek Heidelberg vom 15. Dezember 1982 bis 26. Februar 1983, bearbeitet von
Joachim-Felix Leonhard, Heidelberg 1982 (Heidelberger Bibliotheksschriften 5)

Bibliotheca Palatina. Katalog zur Ausstellung vom 8. Juli bis 2. November 1986 Hei-
liggeistkirche Heidelberg, hrsg. von Elmar Mittler [u.a.], Heidelberg, 3. Auflage
1986, Text- und Bildband (Heidelberger Bibliotheksschriften 24)

Karl Bihlmeyer (Hrsg.), Heinrich Seuse. Deutsche Schriften, Stuttgart 1907

Biographie nationale publiee par l'Academie Royale des sciences, des lettres et des
beaux arts de Belgique, Bd. 1-28, Brüssel 1866-1944

Georg Biundo, Die evangelischen Geistlichen der Pfalz seit der Reformation (Pfälzi-
sches Pfarrerbuch), Neustadt an der Aisch 1968 (Bibliothek familiengeschichtlicher
Quellen 20; Genealogie und Landesgeschichte 15)

Catalogue of books printed in the XV Century now in the British Museum, Bd. 1 -10,
12, London 1908-1971, 1985 (Bd. 1-6: Nachdruck London 1963)

Bibliotheque Nationale. Catalogue des incunables, Teil 1, Bd. 1 ff., Paris 1992 ff.; Teil 2,
Bd. 1 ff., Paris 1981 ff.

Ulrike Bodemann, Bildprogramm und Überlieferungsgeschichte. Die illustrierten
Handschriften und Frühdrucke des ,Buchs der Beispiele der alten Weisen' Antons von
Pforr, in: PBB (West) 119 (1997), S. 67-129

Tilo Brandis, Mittelhochdeutsche, mittelniederdeutsche und mittelniederländische
Minnereden. Verzeichnis der Handschriften und Drucke, München 1968 (MTU 25)

Gerd Brinkhus, Eine bayerische Fürstenspiegelkompilation des 15. Jahrhunderts.
Untersuchungen und Textausgabe, München 1978 (MTU 66)

Charles Moi'se Briquet, Les Filigranes. Dictionnaire historique des marques du pa-
pier des leur apparition vers 1282 jusqu'en 1600. A Facsimile of the 1907 edition with
supplementary material contributed by a number of scholars, hrsg. von Allan Ste-
venson, Bd. 1-4, Amsterdam 1968

Bayerische Staatsbibliothek Inkunabelkatalog, Bd. 1-5, Wiesbaden 1988-2000

Georg Buchwald (Hrsg.), Ungedruckte Predigten D. Martin Luthers aus den Jahren
1537-1540, Leipzig 1905

Benno von Bundschuh, Das Wormser Religionsgespräch von 1557. Unter besonde-
rer Berücksichtigung der kaiserlichen Religionspolitik, Münster/W. 1988 (Reformati-
onsgeschichtliche Studien und Texte 124)

Ulysse Chevalier, Repertorium hymnologicum, Bd. 1-6, Löwen/Brüssel
1892-1921

Joseph Chmel, Regesta chronologico-diplomatica Friderici III. Romanorum Impe-
ratoris (Regis IV.). Auszug aus den im k. k. geheimen Haus-, Hof- und Staats-Archive
zu Wien sich befindenden Reichsregistraturbüchern vom Jahre 1440-1493. Nebst
Auszügen aus Original-Urkunden, Manuscripten und Büchern, Bd. 1-2, Wien
1838-1840

Karl Christ, Die altfranzösischen Handschriften der Palatina. Ein Beitrag zur Ge-
schichte der Heidelberger Büchersammlungen und zur Kenntnis der älteren französi-
schen Literatur, Leipzig 1916 (Beihefte zum Zentralblatt für Bibliothekswesen 46)

Cimelia Heidelbergensia. 30 illuminierte Handschriften der Universitätsbibliothek
Heidelberg ausgewählt und vorgestellt von Wilfried Werner, Wiesbaden 1975

XXX
 
Annotationen