Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Zimmermann, Karin [Editor]
Die Codices Palatini germanici in der Universitätsbibliothek Heidelberg (Cod. Pal. germ. 1 - 181) — Wiesbaden, 2003

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.2667#0151
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
COD. PAL. GERM. 29

Literatur: Bartsch, Nr. 21; Wilken, S.320; Kat. HSA-BBAW (Günther Jungbluth, März 1938, 9 Bll.).

lra-321va BIBEL AT (PROPHETEN, ESRA BIS JOB), deutsch:

(lra-lvb) SOPHRONIUS EUSEBIUS HIERONYMUS, PROLOG ZU JESAJA. >Prologus. Hie
hebet sich an der Prologus das ist die vorsag santjeronimi despresters vber Ysaiam den propheten<.
NEmo cum prophetas. Nieman der sieht... V das die Juden von irr falsch ait seiner cristenhait
schrift icht lange wider wider [!] wem vnd spotten etc. >Hie endet sich der prologus vber Ysaiam
denpropheten ...<. Stegmüller, RB 482. - l*r-2*v leer.

(lv -54r )JESAJA.>... Vnd hebt sich an Ysaias der propheu. Isaiasjn Jerusalem nobili genere or-
tus est vbique propheta von der gepurt vnd den von den tode Ysaye. Ysaias in Ierusalem waz ge-
pornn von edelin gesiechte ... >Hie vahet der weissag Ysaias derpropheU. 2ra > Ysayas<. DAs gesiebt
Ysaie Arnos sun das er sach auf Judam ... 54ra vnd werdent 54r allen vleisch ze ainer satunge des
gesiebtes etc. - 54v leer.

(55ra-55rb) SOPHRONIUS EUSEBIUS HIERONYMUS.PROLOG ZU JEREMIA. >Daz ist
div vorsag vber Jeremiam den hailigen propheten<. JEremias propheta. Der prophet Jeremias des
vor sag geschriben wirt mit der redpey den Juden ... 55r etwaz newez zeschribenn daz ich reizet
die vnsinne der Judischen. >Hie nimet ente div vorsag vber Jeremiam den prophetew. Stegmül-
ler, RB 487.

(55va-112v ) JEREMIA. >Hie hebt sich an Jeremias der prophet etc.<. UErba Jeremie filij Elchie de
sacerdotibus. Div wort Jeremie Elchie svn ... 112v vncz an den tak seines todes vnd alle die tage
seines lebens.

(112vb-117rb) KLAGELIEDER JEREMIA. >Hie hebent sich an die weint dag Jeremie desprophe-
ten<. Et factum est Ez geschacb dojsrahel wart gefuret in die fanknusse ... 117r Jerusalem Jerusa-
lem ker wider ker wider zv deinem herren got etc. >Sich endet Jeremias der hailik in der mueter
was>. - 117v leer.

(118ra-124v ) BARUCH. 'Hie hebet sich daz Baruch Jeremias schreibaer<. EThecverba. Div wort
des puches div schreip Baruch Nerie svne ... 124va Pezzer ist ein gerechter mensch der nicht Aptgo-
ter hot wan im ist daz 124v laster verre. >Sich endet Baruch des Schreibers puch<.

(124vb-125ra) SOPHRONIUS EUSEBIUS HIERONYMUS, PROLOG ZU HESEKIEL. >Daz

ist der prologus auf Ezechiel. Ezechiel der prophet der wart gefangen mit Joachim dem kvnik von
Juda... 125ra svnder ich furchte des ob in krieschisch wider laufe daz si nicht wolversten als ez heize
[bricht ab]. Stegmüller, RB 492. - 125rb-125v leer.

(126ra-172r ) HESEKIEL. >Hie hebet sich an Ezechiel. ET factum est in tricesimo. Vnd ez ge-
schach in dem vier dem vnd dreizigestem Jara ... 172r vnd von dem tag was der nam der stat: der
herre do selben, hie nimpt ende Ezechiel got der hob im vnser sei Amen. >Do endet sich Ezechiel
der prophete deo gracias<.

(172va-173vb) SOPHRONIUS EUSEBIUS HIERONYMUS, PROLOG ZU DANIEL. >Hie he-
bet sich an der prologus vber Danielem<. Sibenzik bedeutaer gots des hailers der cristenhait... 173va
eintweder durch liebe 173v oder durch haz. >Do get aus div prefacio Danielis daz sprichet ein vor-
sag des selben puches. Vnd hebent sich an div [bricht ab]. Stegmüller, RB 494.

87
 
Annotationen