Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Zimmermann, Karin [Hrsg.]
Die Codices Palatini germanici in der Universitätsbibliothek Heidelberg (Cod. Pal. germ. 1 - 181) — Wiesbaden, 2003

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.2667#0464
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
COD. PAL. GERM. 170

evangelia libri duo, üb. 1, homilia prima; PL 76 (1857), Sp. 1078C]. >de vtroque<. 2. Secundum men-
suram delicti erit et/plagarum modus [ähnlich unter anderem bei Aurelius Augustinus, S. Aurelii
Augustini Hipponensis episcopi de Scriptura sacra speculum, De Deuteronomio; PL 34 (1841),
Sp. 901]. 3. Cum loquitur sapiens attendit tempus/et boram. Sed nullam stultus patitur/ habere mo-
ram [Walther, Proverbia 4217]. 4. Multum deliro si cuiqueplacere requiro/Omnia quipotuit hac
sine dotefuit [Luc d'Achery, Ad Lectorem zu B. Lanfrancus cantuariensis archiepiscopus et ang-
liae primas, Prolegomena; PL 150 (1854), Sp. 17B]. 5. Quisquis amat dictis absentum rodere/vitam
hanc mensam vetitam noverit esse sibi [Philippus de Harvengt, Vita beati Augustini Hipponensis
episcopi, caput XXV; PL 203 (1855), Sp. 1223 B; Walther, Carmina 13763].

8ra- 8va RECHTSARTIKEL. Haimsteur sol der man versicheren mit guten pfänden oder mitpur-
gen ... 8va Auch biet ain mensch ain kirch ain closter ainen brieff ettwaszethun vnd tunddes nit in
zehen jarn so ist der brieff tot etc. Über Versicherung und Verlust der Heimsteuer, Erbfolge, Gül-
tigkeitsdauer von Urkunden {brieff). - 8V leer.

9ra- 10ra URTEIL ÜBER DIE TÖTUNG DER EHEFRAU BEI EHEBRUCH. Die vrtail gehört
gaistlich vnd weltlich gericht an Vnd ist das ain man ein anderen man pey seinem weib pegreifft...
10ra das sy ain man notzogt der sol der wirt auch an dem leib nit thun. Aber der man war im zehen
tot schuldig. Vier Umstände, unter denen die Tötung der Frau bei Ehebruch sowohl vor einem
geistlichen als auch vor einem weltlichen Gericht gebüßt werden muß (der Mann hat selbst Ehe-
bruch begangen, der Mann ist seinen ehelichen Pflichten nicht nachgekommen, der Mann war län-
gere Zeit abwesend und hat den versprochenen Zeitpunkt seiner Rückkehr versäumt, die Frau
wurde zum Ehebruch gezwungen). Text auch Leipzig ÜB Ms 950, 51va-52va (Kat. Leipzig, ÜB
Deutsche Handschriften, S. 140).

10ra-llra GERICHTSORDNUNG. Actor debet sequi forum rei Si clericus [Si clericus mit Ver-
weiszeichen eingefügt] Vt de foro con. [vgl. Decretum Gratiani, C. 11, qu. 1, c. 15 (Rubrik); Cor-
pus iuris canonici, hrsg. von Aemilius Friedberg, Bd. 1, Leipzig 1879, Sp. 630,39]. Hat ain gmain
vor gerichtt icht zu schaffen das solgeschechen mit verbeseren oder verantwurteren ... 11ra Vnd ob
man die selb zeit versampt vnd die potenbrieff nit sucht So ist das dingen ab vnd hat die vrtail
krafft. Peremptorie citatis eehaftigklichen fürpiett. Aufzählung von verfahrensrechtlichen Regeln.
Im Text enthalten:

(10v ) MERKVERS. Krieg der da hin ist tan/Soltu vbel nit gedencken an.

11r ÜBER URKUNDEN. >Von brieffen<. Item brieff sol man mercken vnd geschawen An dem
tichtt ...ob ir kains falschhait oder tadel hab. Anleitung zur Überprüfung der Echtheit von Ur-
kunden.

11r GEISTLICHE REIMSPRÜCHE, halt diepot gotz in deinem mutlvnd hutt dich vor vnrech-
tem gut... Dw solt statlich nach gotes huld berben/als ob dw weist von stund an sterben ... das hab
dir zw ainer ler/So beleibst bei gut vnd ere.

llr RECHTSARTIKEL. >Von leibgeding<. kaufft ain mensch leibgeding vnd lebt so lang das es
mer ein nimpt... Aber der mensch ist sein nit schuldig vnd mag es nit recht an als vnrechtpehal-
den.

llr GEREIMTES TISCHGEBET. Dw Cristen mensch volg meinem ratlpis got danckper frue
vnd spat/So dw zw dem tisch beraittest dich ... vnd Sprech der den himel hat besessen/der gesegen
vns das trinken vnd essen.

11v DIE SÄULEN DES HEILIGEN RÖMISCHEN REICHES. >Romisch Reich. Item das hai-
lig Romisch reich ist von pabsten Cardinalen und von vil andern maistern der heiligen geschrifft in

400
 
Annotationen