Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Eich 1964: Eich, H., Die unheimlichen Deutschen, Dusseldorf 1963, [fragmenty tłumaczone] Niesamowicie
Niemcy, Warszawa 1964 (Zachodnia Agencja Prasowa. Archiwum przekładów).
Eimer 1963: Eimer, G., Caspar David Friedrich und die Gotik [...] Mit einem Nachtrag: Zumpatriotischen
Kunstprogramm des Freiherm vom Stein, Hamburg 1963.
Eimer 1974: Eimer, G.,. Auge undLnadschaft in Bild and Wort interpretiert von Frankfurt/M 1974.
Eimer 1982: Eimer, G., Zur Dialektik des Glaubens bei Caspar David Friedrich, Frankfurt/M 1982 (Frank-
furter Fundament der Kunstgeschichte, B. 1).
Einem 1939: Einem, H.v., Caspar Darid Friedrich, Berlin 1939“ .
Einem 1967: Einem, H.v., Die Tragodie der Karlsfresken alfredRethels, w: Karls der Grosse. Lebenswerk und
Nachleben, red. W. Braunfels, B. 4, Das Nachleben, Dusseldorf 1967.
Einem 1978: Einem, H.v., Deutsche Malerei des Klassizismus und Romantik 1760-1840, Miinchen 1978.
Emmerich 1974: Emmerich, 1.,Caspar David Friedrich. Zeit und Werk, w: Caspar David Friedrich und sein
Kreis, kat. wyst., Drezno, Drezden 1974.
Faber 1979: Faber, K.-G. Deutsche Geschichte im. 19. Jahrhundert. Restauration und Rewolution. Yon
1815 bis 1851. Wiesbaden 1979 (Handbuch der deutschen Geschichte, B. 3,1/2).
Faymonville/Laurent/Pick/Schmid-Buck 1924: Faymonrille, K./Laurent, J./Pick, R./Schmid-Buck, M.,
Die Kunstdenkaler der Stadt Aachen, Dusseldorf 1924 (Die Kunstdenkmdler der Rheinprovinz,
red. P. Clemen, B. 10, H. III).
Feilchenfeld 1979: Feilchenfeld, K., Runge - derpatriotische Kiinstler, w: Runge. Fragen und Antworten. Ein
Symposion der Hamburger Kunsthalle, red. W. Hofmann/H. Hohl, Miinchen 1979.
Feist, P., [współpraca:] Hantsche, T./Krenzlin, U./Lammel, G., Geschichte der deutschen Kunst 1760 -
1848, Leipzig 1986.
Feulner 1922: Feulner, A., Das Residenzmuseum in Miinchen, Miinchen 1922.
Forster 1846: Forster, E., Miinchen. Ein Handbuch fur Fremde und Einheimische, Miinchen 1846.
Frodl-Schneemann 1984: Frodl-Schneemann, M., Johann Peter Krafft 1780 - 1856. Monographie und
Yerzeichnis der Gemalde, Wien-Miinchen 1984.
Fiirst 1918: Fiirst, M., Kbnig Ludwig I. von Bayern und seine Bauwerke, Miinchen 1918.
Gartner 1981: Gartner, H., Patriotismus und Gotikrezeption der deutschen Friihromantik, w: Studien zur
deutschen Kunst undArchitektur um 1800, red. P. Betthausen, Dresden 1981 (Fundus 75/76).
Gartner 1983: Gartner, H., Bildprogramme Caspar David Friedrich. Reflexion und Wandlung reformatoris-
chen Ideengutes, w: Yon der Macht der Bilder. Beitrage der C.I.H.A.-Kologuiums Kunst und
Reformation, red. E. Ullmann, Leipzig 1983.
Gartner 1984: Gartner, H., Die Malerei Schinkels im Yerhdltnis zur Patriotischen Romantik, w: Schinkel-
Studien, red. H. Gartner, Leipzig 1984.
Gartner 1988: Gartner, H., Georg Friedrich Kersting, Leipzig 1988.
Gagel 1979: Gagel, H., Die Dusseldorf Malerschule in derpolitischen Situation des Yormarz und 1848, w:
Diisseldorfer Malerschule, kat. wyst. Dusseldorf 1979, Mainz 1979.
Geismeier 1967: Geismeier, W., Die Nazarencr-Fresken in der Casa Bartholdy, w: „Forschungen und
Berichte”, 9,1967.
Geismeier 1973: Geismeier, W., Caspar David Friedrich, Leipzig 1973“.
Geismeier 1982: Geismeier, W., Biedermeier, Leipzig 1982“..
Geismeier 1984: Geismeier, W., £>/e Malerei der deutschen Romantiker, Dresden 1984.
Ginhardt 1948: Ginhardt, K., Wiener Kunstgeschichte, Wien 1948.
Gohr 1979: Gohr, S., Themen und Tendenzen rhenischer Genremalerei, w: Kunst des 19. Jahrhunderts im
Rhein, red. E. Trier/W. Weyers, Dusseldorf 1979, B. 3 Malerei.
Goriely 1963: Goriely, M.G., LAllemagne et l’idće nationale, w: Sentiment national en Allemagne et en
Belgique (XIX-e - XIX-e sićcles), Coloque 1963, Burxelles 1963.
Graf 1979: Graf, D., Die Fresken von Schlofi Heltorf, w: Diisseldorfer Malerschule, kat. wyst. Dusseldorf
1979, Mainz 1979.
Grimschitz 1928: Grimschitz, B., Ein bsterreichischer Franz Kruger. Die Wandbilder Peter Kraffts in Wiener
Hofburg „Die Kunst”, 57,1928.
Grimschitz 1940: Grimschitz, B., Maler der Ostmark im 19. Jahrhundert, Wien 1940.
Grimschitz 1957: Grimschitz, B., Ferdinand Georg Waldmiiller, Salzburg 1957.
Grisebach 1981: Grisebach, L., Schinkel ais Maler, w: Karl Friedrich Schinkel. Architektur-Malerei-Kunst-
gewerbe, kat. wyst. Berlin 1981, Berlin 1981.
Grohn 1977: Grohn, H.W., Drei Denkmalentwiirfe von Caspar David Friedrich, „Niederdeutsche Beitrage
zur Kunstgeschichte”, 16, 1977.

141
 
Annotationen