36
verschaffen, 'ztl fehen 9 dafs es doch auch noch
in der andern Hälfte des achtzehnten Tährhun-
derts, nach unfers Herrn Geburt, wo man ge-
wohnlich nur zu lefen, fchreibeil , räfötfniren
und zu empfinden pflegt , möglich fey, dafs
Menfehen, ohne Reichthum» durch ihre Th>
tigkeit> etwas, für die Menfchheit wichtiges,
hervorbringen können.
Am Ende des Jahres 1787 prelfsen wit
Gott für das viele Gute, das er uns erzeigt hat,
und haben das fe$e Vertrauen, dafs wir künf-
tig noch Weit mehrere Beweife feiner gütigen
Vorfehung werden rühmen können,
1 ' ..;X,'
; i ■ Ä
Ofii wämtUmmmm me*t&*mm •■*T»fM»>*ii wnmmmu*i»iMm wKatmmämtmmm »mtom&m&M&est* mmmAmmtäUftHtt
» . 1 1 11 11B11 '1 ' -.....■' ■......... '■! "1 mt..... ■" "1 1 im ■ ' 1 1 Tu —' ' " idi
1 ■'
VON DEM GEGENWÄRTIGEN ZUSTAN«
DE DER ERZIEHUNGSANSTALT.
enn thätige Menfchen geitieinfchaftlich zut
Erreichung eines Endzwecks wirken > fo müfl
fen fte nothwendig , wenn nicht allzugrofse
Hin*
verschaffen, 'ztl fehen 9 dafs es doch auch noch
in der andern Hälfte des achtzehnten Tährhun-
derts, nach unfers Herrn Geburt, wo man ge-
wohnlich nur zu lefen, fchreibeil , räfötfniren
und zu empfinden pflegt , möglich fey, dafs
Menfehen, ohne Reichthum» durch ihre Th>
tigkeit> etwas, für die Menfchheit wichtiges,
hervorbringen können.
Am Ende des Jahres 1787 prelfsen wit
Gott für das viele Gute, das er uns erzeigt hat,
und haben das fe$e Vertrauen, dafs wir künf-
tig noch Weit mehrere Beweife feiner gütigen
Vorfehung werden rühmen können,
1 ' ..;X,'
; i ■ Ä
Ofii wämtUmmmm me*t&*mm •■*T»fM»>*ii wnmmmu*i»iMm wKatmmämtmmm »mtom&m&M&est* mmmAmmtäUftHtt
» . 1 1 11 11B11 '1 ' -.....■' ■......... '■! "1 mt..... ■" "1 1 im ■ ' 1 1 Tu —' ' " idi
1 ■'
VON DEM GEGENWÄRTIGEN ZUSTAN«
DE DER ERZIEHUNGSANSTALT.
enn thätige Menfchen geitieinfchaftlich zut
Erreichung eines Endzwecks wirken > fo müfl
fen fte nothwendig , wenn nicht allzugrofse
Hin*