Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
lernen, fiel2 künftig gegen Krankheiten zu
fchützen.

4) Dafs ihnen alle Gelegenheit abgefchnit-
ten ift, durch Näfche&yen fich krank zu
machen,

5) -Dafs lie ihre *r/?£»» Kenntnifle fich nicht
aus Büchern, oder aus des Lehrers Erzäh-
lung , föndern durch eignen Anblick der
Natur, der Werkftäte der Handwerker und
Künftler, erwerben,

6) Dafs fie reifen, und hierdurch Menfchen*
kenntnifs, nebfl einey Menge anderer
Kenntnifle, fich anfehaulich erwerben, und
eine Fertigkeit erlangen, mit Menfchen,
aus allerley Ständen, umzugehen,

7) Dafs fie kein anderes Tafchengeld bekom-
men, als das fie fich felbft erwerben.

-g) Dafs fie befländig Geld unter den Händen
haben , und zur nützlichen Anwendung
deffelben Anleitung bekommen.

9) Dafs Zöglinge beyderley Gefchlechts, tin-
ter Aufßcbt der Erwachsnen mit einander
umgehen, und lieh an einander gewöhnen.

10) Dafs fie in die Familien verwebt find,
und auf FamiÜenfufs * als wirkliche ein«

gebor-

1
 
Annotationen