Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
bekam, davon angefteckt war, nicht die gering«
fte Spur bemerkt habe $ und, dafäirnmer einer
des andern Auffeher ift, ihn emittiert, fobald
er etwas an ihm bemerkt , das zum Verdacht
Anlaft giebt; und mir davon Nachricht ertheilet.

Ich kann es mir nicht als möglich denken»
dafs einer meiner Zöglinge, auch wenn er von
mir getrennt ift; in das Laßer der Onanie fallen
könnte,

JFie nützlich es fey, Kinder früh dazu
zu gewöhnen^ ßch felbfi ein Eigen-
thum zu erwerben.

Das Gefetz, das ich bey mir eingeführt
habe , dafs die Zöglinge kein Tafchengeld be-
kommen dürfen, fondern es fich durch ihren
eignen Fleifs erwerben müßen, hat drey wich-
tige Wirkungen gehabt,

1) Haben alle gelernt mit ihrem Geldebefler
Hauszuhalten^ alsaufserdemwürdegefcheL
hen feyn.

2) Dafs die mehreren fich ein kleines Eigen-
thum erworben, ein kleines Stück Garten,

R 5 einen
 
Annotationen