Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Vorschläge zur dauerhaften Pacification Europas.

des trocken gelegten mittelländischen Meeres; welche Schätze
für sie müssen dort versenkt sein seit den Tagen des Argonau-
tenzuges bis auf unsere Zeit herunter' Was wird der Natur-
I forscher Alles da unten finden, was jetzt von vielen tausend
! Schuh Wasser überrauscht wird! Wie wird die Naturgeschichte
bereichert werden, welchen Zuwachs wird die Ichthyologie
und die Conchyliologie erhalten, welche Aufschlüsse über das
' geheime Leben in der Tiefe werden zu Tage kommen, von
den Wundern der Scylla-Charibde gar nicht zu reden.

Bei so vielen Vortheilen zieht die Ausführung meines Vor-
schlags keinen einzigen Nachtheil nach sich; man müßte denn
die eintretende Unbrauchbarkeit der bisherigen Landkarten und
geographischen Werke für einen solchen halten. Für dieselben
würden freilich ganz neue Zustände eintreten. Tie Nachtheile,
welche aber für einige Buch- und Landkartenhändler durch das
Unbrauchbarwerden ihrer Waare entstünden, sähe man auf der
andern Seite wieder aufgehoben, weil durch die veränderten
Umstände auch wieder geographische Aufnahmen und Arbeiten

nöthig würden. Mithin wäre auch dieser Nachtheil nur rela-
tiver Natur. Uebrigens wird dies Alles durch die entschiede-
nen Vortheile ausgewogen, deren Masse zu groß ist, um schon
jetzt ganz gewahrt werden zu können. Einer der mir gerade
noch so in die Feder schlüpft, ist z. B. auch der: Wie ärger-
lich ist es jetzt nicht für einen Handwerksburschen, wenn er,
auf der Wanderschaft begriffen, an das mittelländische Meer
kommt und nun zu Fuß nicht weiter vorwärts kann! Ein
Uebelstand, der in der Folge natürlich wegfällt.

Als einen der Nächstliegenden Vortheile hebe ich jedoch die
Beschäftigung hervor, welche viele Hunderttausende finden, so-
bald mein Unternehmen in Angriff genommen wird. Weit
mehr noch als an dem kolossalen Wasserpumpwerke, das am

Vesuv, und je nachdem vielleicht auch am Aetna zu errichten
wäre, würden eine Unzahl Hände durch die Arbeiten beschäftigt
werden, die sich, im Verhältniß als bei dem fortgesetzten Pumpen
das Wasser abnähme und dadurch Terrain gewonnen würde,
nach und nach über den ganzen Umfang des mittelländischen
Meeres ausdehnen würden. Die Erdarbeiten, Planiren, Auf-
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Vorschläge zur dauerhaften Pacification Europa's"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Entwässerung <Bauwesen>
Arbeiter <Motiv>
Graben
Meer <Motiv>
Tiere <Motiv>
Wanderer <Motiv>
Küste <Motiv>
Pumpwerk
Karikatur
Ungeheuer
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 10.1849, Nr. 219, S. 20

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen