Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Der unterbrochene Feuerwehr-Maskenball.

69

V a r i i r t.

Frau: „Mein Mann ist ein schrecklicher Mensch! Fortwährend
will er in's Wirthshaus; • . den ganzen Tag geht er wie die
Katz' um den Bräu herum!"

Der Hauptpunkt.

|fm Mitternacht, wenn schon Er forscht und sinnt. Auswendig
der Hahn weiß

Verkündet, daß ein Tag beginnt, Er längst den ganzen „Faust";
Sitzt, noch der Herr Professor er schrieb

wach Dazu den dicksten Commentar,

Am Schreibepult, und forscht und Und doch — ein Punkt noch
sinnt. dunkel blieb.

Erloschen ist im Ofen längst Hätt' er den Punkt noch klar
Die letzte Gluth, — er merkt gestellt,

es nicht; Er dünkte sich im Paradies:

Die Lampe flackert sterbens- „Wie Grethchen, Faust's Geliebte,
matt, — ! nur

Ihm leuchtet iun'res Geisteslicht. Mit ihrem Vaternamen hieß!"

Vereinfachung.

„Mein Neffe zu Hause?" — „Er liegt noch zu Bett!" —
„Noch? — um ein Uhr? . . Sie . meinen, er hält sein Mittags-
schläfchen!?" — „Ja, ja, er verbindet das immer miteinander!"

Ein Schwerenother.

Lieutenant: „Sagen Sie mir, wo waren Sie diesen Sommer?"
Fähnrich: „Alpen jcwesen! Landschaften belebt!"

Zeitgemäß.

Hausfrau (zum mahnenden Milchmann): „.. Wenn morgen
schlechtes Wetter ist, können Sie Ihr Geld holen; wenn
aber gutes Wetter ist, können Sie's nicht bekommen — denn
da machen wir eine Landpartie!"
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Der unterbrochene Feuerwehr-Maskenball" "Zeitgemäß"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Graetz, Theodor
Zopf, Carl
Entstehungsdatum
um 1894
Entstehungsdatum (normiert)
1889 - 1899
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 101.1894, Nr. 2560, S. 69

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen