Ncbcrführt.
Erkannt.
„Wie alt sind Sie?" —
„Zählen Sie weiter!"
„Ich zähle dreißig Lenze!" —
„Bitte um eine kleine Gabe für die Musik!" — „Ich
gebe nichts. . . Hab' auch gar nichts gehört!" — „So?!
Glauben Sie vielleicht, ich hält' nicht gehört, wie Sic vorhin
mitten im Spiel „Psni Deibl" gesagt haben?!"
Das Weib.
fas Weib ist eine Sphinx;
Ihr Herz ist unergründlich.
Sie gibt ein Räthscl aus
Und ändert die Lösung stündlich.
„Ist die gnädige Frau daheim?" — „Nein, mein Fräu-
lein !" — „Wann wird sie denn wieder zu Hause sein?" —
„Das kann ich Ihnen nicht sagen! Ich weiß ja nicht, wann
sie ansgcht!"
In der Verlegenheit. 113
Commis: „Ich möchte aus ein paar Tage Urlaub, Herr
Prinzipal! Meine Großmutter ist gestorben!" — Prinzipal:
„Hören Sie, das ist nun das vierte Mal, daß Ihre Großmutter
gestorben ist!" — Commis: „Ja — meine Großmutter war eine
merkwürdige Frau!" ._
Sicheres Zeichen.
„Sagen Sie, Herr Lieutenant, kennen Sie die Frau Geheim-
räthin näher?" — „Jewiß — sehr geistreich! Neulich Witz je-
macht — sic sofort kolossal jelacht!"
VcrschnaPPt.
Erkannt.
„Wie alt sind Sie?" —
„Zählen Sie weiter!"
„Ich zähle dreißig Lenze!" —
„Bitte um eine kleine Gabe für die Musik!" — „Ich
gebe nichts. . . Hab' auch gar nichts gehört!" — „So?!
Glauben Sie vielleicht, ich hält' nicht gehört, wie Sic vorhin
mitten im Spiel „Psni Deibl" gesagt haben?!"
Das Weib.
fas Weib ist eine Sphinx;
Ihr Herz ist unergründlich.
Sie gibt ein Räthscl aus
Und ändert die Lösung stündlich.
„Ist die gnädige Frau daheim?" — „Nein, mein Fräu-
lein !" — „Wann wird sie denn wieder zu Hause sein?" —
„Das kann ich Ihnen nicht sagen! Ich weiß ja nicht, wann
sie ansgcht!"
In der Verlegenheit. 113
Commis: „Ich möchte aus ein paar Tage Urlaub, Herr
Prinzipal! Meine Großmutter ist gestorben!" — Prinzipal:
„Hören Sie, das ist nun das vierte Mal, daß Ihre Großmutter
gestorben ist!" — Commis: „Ja — meine Großmutter war eine
merkwürdige Frau!" ._
Sicheres Zeichen.
„Sagen Sie, Herr Lieutenant, kennen Sie die Frau Geheim-
räthin näher?" — „Jewiß — sehr geistreich! Neulich Witz je-
macht — sic sofort kolossal jelacht!"
VcrschnaPPt.
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Ueberführt" "Erkannt" "Verschnappt"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1894
Entstehungsdatum (normiert)
1889 - 1899
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 101.1894, Nr. 2565, S. 113
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg