Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Bestellungen werden in allen Buch- und Kunst- Preis des Bandes (26 Nummern) MG.10. Bei directem

Ol Handlungen, sowie von allen Postämtern und Msr«. «W Sk M Bezüge st - r Kreuzband: für Deutschland und Oesterreich Bd

Zeitungs-Expeditionen angenommen. -l-M & & 9 ^ r.L6, für die anderen Länder des Weltpostvereins ^ 8.— '

Erscheinen wöchentlich ein Mal. Einzelne Nummer 86 4-

(Alle Rechte für sämmtlichc Artikel und Illustrationen Vorbehalten.)

Ein Schreckenswort.

Präsident (in der Comitäsitzung): . . Wer von den verehrten Damen aber gegen diesen

Antrag stimmt, bleibt sitzen!"

Alle Damen erheben sich.
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Ein Schreckenswort"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Mandlick, August
Entstehungsdatum
um 1894
Entstehungsdatum (normiert)
1889 - 1899
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Alle Rechte vorbehalten - Freier Zugang
Creditline
Fliegende Blätter, 101.1894, Nr. 2573, S. 181
 
Annotationen