Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Ein Schwcrenöther.

201

mich sehen und hypnotisirt sein, war das Werk einer Sekunde!
Mit verzückten Augen und wcitjeöfsnetem Munde starrte mich das
Fräulein an. Ich jede dem Doktor 'n Wink, den Momang zu
benützen — er nich faul, langt mit der Zange 'rin — eins, zwei,
drei — und 'raus war der Zahn! Dann salutirte ich, machte stramm

Kehrt und verschwand. Meine Mission war beendigt. Ich schlief die
janze Nacht unbehelligt und wie ein Mnrmelthier! Und 'n jutes Werk
hatte ich auch vollbracht. - Ich versichere Sie, meine Herrn, die Sache
hat mir unjemcin viel Spaß jcmacht — empfehle Ihnen das Mittel
zur Nachahmung! Auf Ihr Wohl, meine Herrn Kameraden!"

3i>».

Die Reichstags,najoritiit.

Der Baron von Rabenklau hat sich als Kandidat
zum Reichstage aufstcllen lassen. Seine Wahl in dem
halb städtischen, halb ländlichen Wahlkreise ist ziemlich
j unsicher und hat nur dann einige Aussicht, wenn die
Landlcute vollzählig für ihn eintreren.

Zufällig hält er am Tage vor der Wahl eine
Treibjagd. Da einzelne Neulinge dabei sind, bittet
er, doch ja vorsichtig zu schießen, damit kein Treiber
verletzt werde, worauf einer der letzteren im stolzen
Gefühle seiner Wahlberechtigung seinem Nachbarn
zuflüstcrt: „Du! der ferchtet man blos, daß se ihm
sei' Reichsdagsmajuredät ze Schande schieße'!"

Ein Unmensch.

Fräulein Pcpi (die ihre Katze verschenkt hat):
..Nicht wahr, ich darf doch morgen nochmal zu Ihnen
kommen und meinen Liebling besuchen?"

Restaurateur: „Ich könnte Ihnen ja eine
j Portion herüberschickcn!"

Aus Afrika.

Wie man sich in Kamerun gegen Zechpreller schützt.
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Ein Schwerenöther" "Aus Afrika"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Oberländer, Adolf
Bromberger, Otto
Entstehungsdatum (normiert)
1894 - 1894
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Kamerun
Kolonie
Karikatur
Afrika
Satirische Zeitschrift
Kolonialismus

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 101.1894, Nr. 2575, S. 201

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen