Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
schlcksalsdicke. ••§«•••


liecht a därk'scher Bascha
Auf seid'nem Ganabee;

Lr dreimd von cm „Däffchen Heesen"
Aus ächdem Bliemchen-Gaffeeh.

Derweile sitzt in Drüsen
Der Schborvel-Schreiwer Lamm;
Der mechte gerne blos eemal
Im Läwen an' „Mogga" Hamm.

A » S V e r zweifeln n g. 5» 5»

Verleger: „. , Mir ist es unfafilich, wie Sie die Gedichte
dieses Einsenders begutachten und für schön erklären konnten!"

Redakteur (aufgeregt): „Verzeihen Sie, daran bin ich
unschuldig! Dieser Mensch liest mir seine Arbeiten stets so
lange vor — bis sic mir gefallen!"

A n s d c IN Tagebuch eines S t n d i o s u s,

Am ärmsten an Moos ist der Dichter Wald.

Die Maus im Küchenkasten.

(In vier Bildern.)

~*~C——-A — ^

Carl».

2.
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Schicksalsdicke" "Die Maus im Küchenkasten"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Hengeler, Adolf
Reinicke, Emil
Entstehungsdatum (normiert)
1899 - 1899
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 112.1900, Nr. 2844, S. 55

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen