179
Ein Vortheil.
Professor: „Du, Frau, gib mir einmal meinen
"!tcn Regenschirm!" — Frau: „Warum denn den
alten?" — Professor: „Ja, ich will jetzt dem Buch-
händler Gruber meine neue lateinische Grammatik
zrlm Perlag anbieten. Da kann's nicht schaden,
'feint ich beim Fortgeh'n den Schirm steh'n lasse!"
'-n’mS' Amateurisches.
/Ißit dem Amateurapp'rate
Kam ich ln die Tarlarei,
Tin Tartar trat vor die Platte
Und begehrt' fein Lonterfei.
Doch das Bild wollt' nicht gelingen, —
Und mich traf ja keine Schuld;
Der Tartar that wackeln — springen, —
Schließlich riß mir die Geduld.
„Zügle Du doch Deine Beine,"
Rief ich wüthend; „ja fürwahr,
Dich ;u portraitir'n ist eine
Amateurtortur, Tartar!"
vr. Modern.
. »Gut. daß ich Dich treffe — aber meine Schulden
^'ch Dir leider noch nicht bezahlen! Deine
Äiark sind mein letztes Geld in dem Monat!"
..°°js=g° Verfehlte ft n r.
Frau Beiserl und ihre Mutter wollen Herrn Beiserl den Wirthshausbesuch
abgcwöhnen und lauern, als Gespenster verkleidet, hinter dem Zaun, welcher
sich an dem Wege befindet, den er beim Heimweg passiren muß.
Erschrocken und von Furcht getrieben flieht Beiserl — wieder in seine Stamm-
Ein Vortheil.
Professor: „Du, Frau, gib mir einmal meinen
"!tcn Regenschirm!" — Frau: „Warum denn den
alten?" — Professor: „Ja, ich will jetzt dem Buch-
händler Gruber meine neue lateinische Grammatik
zrlm Perlag anbieten. Da kann's nicht schaden,
'feint ich beim Fortgeh'n den Schirm steh'n lasse!"
'-n’mS' Amateurisches.
/Ißit dem Amateurapp'rate
Kam ich ln die Tarlarei,
Tin Tartar trat vor die Platte
Und begehrt' fein Lonterfei.
Doch das Bild wollt' nicht gelingen, —
Und mich traf ja keine Schuld;
Der Tartar that wackeln — springen, —
Schließlich riß mir die Geduld.
„Zügle Du doch Deine Beine,"
Rief ich wüthend; „ja fürwahr,
Dich ;u portraitir'n ist eine
Amateurtortur, Tartar!"
vr. Modern.
. »Gut. daß ich Dich treffe — aber meine Schulden
^'ch Dir leider noch nicht bezahlen! Deine
Äiark sind mein letztes Geld in dem Monat!"
..°°js=g° Verfehlte ft n r.
Frau Beiserl und ihre Mutter wollen Herrn Beiserl den Wirthshausbesuch
abgcwöhnen und lauern, als Gespenster verkleidet, hinter dem Zaun, welcher
sich an dem Wege befindet, den er beim Heimweg passiren muß.
Erschrocken und von Furcht getrieben flieht Beiserl — wieder in seine Stamm-
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Begriffsverwechslung" "Verfehlte Kur"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 112.1900, Nr. 2854, S. 179
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg