Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
76 Die Casinopartei in Wahlheim, oder der aufgegebene Vertrauensmann.

S. Gute Post.

Die Wähler. „Die Thronrede verspricht goldene Berge,
man merkt daraus gleich, daß der Unserige einen tüchtigen
Stein in's Brett geworfen." —Conducteur. „Ja wenn Sie
erst gesehen hätten, wie freundlich die höchsten Herren gegen den
Verehrten im Weinhaus waren, wohin mich derselbe mitge-
nommen. Sag meinen Landsleuten, hat er zu mir gesagt, vor
Weihnachten läßt sich Nichts mehr machen, weil die Geschäfts-
ordnung bis dort zu Ende berathen werden muß; aber nach
den Weinachtsferien sollen Sie staunen." — „Kömmt er zu
uns?" — „Ja." — „Da müssen wir was zusammenmachen!"

3. Der Messias.

Landrathspräsident. „Wie das liebe Christkindl frohe,

— frohe, — froh — e — e — e--

so hat es auch den verehrten Herrn Deputirtcn beschert.
Drum wollen wir dem Herrn Deputirten ein Vivat hoch aus-
bringen! Vivat hoch!" — Der Deputirte. „Der ausge-
zeichneten Rede meines Herrn Vorgängers weiß ich gar Nichts
beizufügen. Drum stimme 'ich aus vollem Herzen ein in das
Vivat hoch. Vivat hoch!"

1. Mandat.

„Meine Beschwerde wegen des Zollvereins kennen Sie,
daß meine Schloflerhantirung so schlecht geht, seit mir jener
eine Stunde von uns weg einen preußischen Meister vor die
Nase gesetzt hat." —

„Und vor Allem einen Handel wollen wir haben. Sagen
Sie nur der Boden nährt uns nimmer, und es herrsche in
der Gegend eine bedenkliche Gährung."

„Und für meine Frau besorgen Sie gütigst bis Weih-
nachten einen Mantel; aber mit einer deutschen Anspielung
in den Farben; kostet's was es will."

„Ja, liebe Mitbürger. Euer Vertrauen soll gekrönt
werden; Ihr sollt eine Eisenbahn mitten durch Wahlheim
haben, welche die Handelsstraße Euch zuwendet."

„N. B. Vergessen Sie fein nicht Herr Düpirter dieStreu,
ohne welche das Vieh bei uns nicht leben kann."
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Die Casinopartei in Wahlheim, oder der aufgegebene Vertrauensmann"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Feier <Motiv>
Vertrauensmann
Kutsche <Motiv>
Nacht <Motiv>
Karikatur
Partei
Zusammenkunft <Motiv>
Rede <Motiv>
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 12.1850, Nr. 274, S. 76

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen