Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
176

doch gleich 'mal umkehren, um zu sehen, ob er sich
nichts getan hat. • . Nur gut, daß ich mein Verband-
zeug bei mir habe! . • . .

.. Hoppla, guter Freund I . . .

. . Verflixt! Wieder übers Ziel hinausgeschossenI

.. Halt, halt! .— Bauer: „„Naa uaa, mei'
Liaber — 's dritt' Mal derwischt D' mi' nimmer!""


Schullehrer: „Tcu're Laura! Es gibt 1479 Millionen
Menschen auf der Erde. Von diesen sind etwa 700 Millionen
Frauen, und unter diesen 700 Millionen Frauen habe ich
Sic am liebsten! . . Ermessen Sic daraus meine Liebe!"

<X tt a 1} n 6 Schatz.

Jjpm Schlotte (einer Ahnen [iht Herr von U)endel(tein,

Oer lebte teures Stammes, beim trüben Lampentcbcln.

’ Karn Rechnung auch auf Rechnung, er zahlte nie etwas —
D'rmn tperrle die ßetc!l(chaft am €r[ten ihm das Gas.

Der Ritter (iht in Sorgen: die Campe [drwach nur brennt;..
3eht ift (ie faft crlotchcn - das Erdöl ging zu End'.

Und als er noch [o brütet im trüben Dämmerlicht,

Ertchcint ihm {ein Urahne, der alfo zu ihm (pricht:

„Schäm’ Dich, unwürd'gcr Enkel, Du bi(t total verlumpt,

Ganz unwert Deiner Ahnen, die niemals 'was gepumpt.

Doch weil ich mit Dir fühle, (o zeig’ ich Dir den Plab,
wo ich vor Kriegsgefahren geborgen meinen Schab.

hinunter [teig’ zum Keilerl Dort liegt ein großer Stein,
worauf ein Kreuz gezeichnet; was drunter i[t, (ei Dein!

Es war auf dieser Erde mein Ciebftes, merk’ es wohl!

Daß Du Dich würdig zeiget!! — Der Ceufel foult Dich hol’!“ —

wie er gekommen, geht er; der Ritter aber lacht

Und träumt von tchweren Säcken, mit Gold gefüllt, die Dacht.

Kaum daß der Morgen graute, da zeigt der Edelmann,

Der to bequem (on(t lebte, daß er auch graben kann.

Er hebt mit vieler Mühe den [chweren Stein empor
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Ein Menschenfreund" "Liebeserklärung"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Kirchner, Eugen
Bahr, Johann
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 123.1905, Nr. 3142, S. 176

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen