Schmeichelei ist ein Gift, von dem mancher
Mensch eine unglaublich große Dosis verträgt.
___ 3. Sp.
^er nicht gesehen werden will, sieht lauter
bekannte Gesichter. _ ja. 3. c.
Ms gibt Wünsche, vor deren Erfüllung uns
bangt. ja. 3. ß.
129
Meben heißt verzichten; aber verzichten heißt
nicht leben. 3. Kp.
Her Sport hat ein gewaltiges Zugmittel —
seine Kostüme. 3. p.
Ha das Glück blind ist, müssen wir offene
Augen haben, um es zu sehen. 3. «.
Polizist: „So eine Frechheit ist mir aber noch nicht
vorgekommen! Haben die beiden Kerls, die da im Spritzen-
haus sitzen, einen Zettel ans Fenster geklebt: »Dritter Mann
zum Skat gesucht'." lVie f<nm solcher Tat mich unterwinden —
-- Tine zarte Magd!
Kindliche Auffassung.
Vater: „Merkwürdig, in diesem Zeitungsartikel sind ver-
schiedene Worte zweimal gedruckt!" — Hänschen: „Da wird
wahrscheinlich der Setzer stottern!"
Die Jungfrau von Orleans.
lfanni, Mädchen für alles bei Or. Meiers, soll nächsten Sonntag ini
Gesellentheater die Zohanna in Schillers „Jungfrau von Grleans" spielen.
Begeistert von ihrer Rolle spricht sie den ganzen Tag in Sentenzen:
1.
„In rauhes Erz sollst du die Glieder schnüren,
Mit Stahl bedecken deine zarte Brust!
Mensch eine unglaublich große Dosis verträgt.
___ 3. Sp.
^er nicht gesehen werden will, sieht lauter
bekannte Gesichter. _ ja. 3. c.
Ms gibt Wünsche, vor deren Erfüllung uns
bangt. ja. 3. ß.
129
Meben heißt verzichten; aber verzichten heißt
nicht leben. 3. Kp.
Her Sport hat ein gewaltiges Zugmittel —
seine Kostüme. 3. p.
Ha das Glück blind ist, müssen wir offene
Augen haben, um es zu sehen. 3. «.
Polizist: „So eine Frechheit ist mir aber noch nicht
vorgekommen! Haben die beiden Kerls, die da im Spritzen-
haus sitzen, einen Zettel ans Fenster geklebt: »Dritter Mann
zum Skat gesucht'." lVie f<nm solcher Tat mich unterwinden —
-- Tine zarte Magd!
Kindliche Auffassung.
Vater: „Merkwürdig, in diesem Zeitungsartikel sind ver-
schiedene Worte zweimal gedruckt!" — Hänschen: „Da wird
wahrscheinlich der Setzer stottern!"
Die Jungfrau von Orleans.
lfanni, Mädchen für alles bei Or. Meiers, soll nächsten Sonntag ini
Gesellentheater die Zohanna in Schillers „Jungfrau von Grleans" spielen.
Begeistert von ihrer Rolle spricht sie den ganzen Tag in Sentenzen:
1.
„In rauhes Erz sollst du die Glieder schnüren,
Mit Stahl bedecken deine zarte Brust!
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Spaene" "Gemütlich" "Die Jungfrau von Orleans"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1909
Entstehungsdatum (normiert)
1904 - 1914
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 130.1909, Nr. 3320, S. 129
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg