Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
164

's Lo ttche.

6chään, wie e' Maie'dag,

Frisch, wie der grüne Hag,
Rosig, wie Appelblüt',

Froh, wie e' Frühlingslied,
Flink, wie e' junger Härsch,
G'sund wie e' rote Äärsch,

's G'sichtel wie Milch un' Blut,
's Herzel so lieb un' gut,
Luschtig — bis dort' enaus,
Arm, wie e' Äärchemaus!

. Lina Sommer.

Renommage.

Logiswirt (int Höhenkurort, zu den neuen
Kurgästen): . .„Ob die Luft hier oben gut ist, fragen
Sie? Das will ich meinen — sonst wären wir nicht so
alt geworden!" — „Wieviel Jahre zählen Sie denn,
Väterchen?" — „Neunzig!" — „lind Sie, Mütter-
chen?" — „Sechzig!" — „Glauben Sie ihr nicht —
sie ist schon siebzig!" — „Und er erst achtzig!"

I u n g g c s c l l e n - M o n o l o g.

„Da hat sich wieder einer wegen
unglücklicher Liebe umgebracht! • .
Wie man sich wegen einer Frau
umbringen kann, die man noch gar
nicht geheiratet hat, verstehe ich
nicht!"

Schüttelreim,

Sie zeigte sich sehr wandelbar.
Als er 'mal erst am Bändel war.

C€0Ä MRZLüUGEZchKM

11

iederfank die stille Dacht,
stabil halt im Dorfe Macht.
Seinen Bambusttock im flnn,
wacht der treffliche Bendarm.

(Denn er mit dem Stöckchen wirbelt,
wenn er sich den Scbnauzbart
zwirbelt,

wagt kein Hühnchen mehr zu
gluckten,

Keine statte sich zu mucksen.

Reiht er auf den Cöwenracben,

Da vergebt der well das Lachen,
Selbst der Mond erbleicht er-
schrocken.

Und der 6rde pulse stocken! —

horch I was kommt da angerannt?
6in berauschter Elefant,

Der auf einem Seiterigähchen
Üusgeschliirft ein flrakfäfeeben.
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Rahu der Gendarm"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Hengeler, Adolf
Entstehungsdatum (normiert)
1909 - 1909
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 130.1909, Nr. 3323, S. 164

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen