—Im Eifer.
187
„Weißt D', Kathl, heut' Hab' ich's ihnen in der G'meindesitzung ordentlich g'sagt, daß sie die Automobilisten,
die Tropfen, von jetzt ab in Ruh' lass'n soll'n — unser allergnädigster Herr Graf g'hört jetzt auch dazu."
—Zu viel verlangt. 4-
Madame (zum Stubenmädchen): „Wie die Schillerbüste
wieder ausschant! . . Ja, begeistern wollen Sie sich schon für
den Dichter aber ihn abstauben - - !"
—Gelöbnis. f|f§
ls ich eines Abends späte
In dem Dörflein draußen war,
Stand im trauten Tete-a-tete
Dort ein glücklich Liebespaar.
Ach, sie hatten sich so gerne!
Rund an Mund und Hand in Hand -
Das verriet mir die Laterne,
Die ein Stück dahinter stand.
Line Tante, reich an Jahren»
Sagte wiederholt zu mir:
„Auch was andern widerfahren,
Rache stets zu nutze dir!"
Und der Tante lieb Vermächtnis,
Das so oft gelangweilt mich,
Kam mir lebhaft ins Gedächtnis
Und ich schwur mir feierlich:
Äüss' ich meine Wilhelminie
Wieder herzhaft auf den Rund,
Dann sorg' ich in erster Linie
Für 'neu dunkeln Hintergrund.
H. Breitag.
16*
187
„Weißt D', Kathl, heut' Hab' ich's ihnen in der G'meindesitzung ordentlich g'sagt, daß sie die Automobilisten,
die Tropfen, von jetzt ab in Ruh' lass'n soll'n — unser allergnädigster Herr Graf g'hört jetzt auch dazu."
—Zu viel verlangt. 4-
Madame (zum Stubenmädchen): „Wie die Schillerbüste
wieder ausschant! . . Ja, begeistern wollen Sie sich schon für
den Dichter aber ihn abstauben - - !"
—Gelöbnis. f|f§
ls ich eines Abends späte
In dem Dörflein draußen war,
Stand im trauten Tete-a-tete
Dort ein glücklich Liebespaar.
Ach, sie hatten sich so gerne!
Rund an Mund und Hand in Hand -
Das verriet mir die Laterne,
Die ein Stück dahinter stand.
Line Tante, reich an Jahren»
Sagte wiederholt zu mir:
„Auch was andern widerfahren,
Rache stets zu nutze dir!"
Und der Tante lieb Vermächtnis,
Das so oft gelangweilt mich,
Kam mir lebhaft ins Gedächtnis
Und ich schwur mir feierlich:
Äüss' ich meine Wilhelminie
Wieder herzhaft auf den Rund,
Dann sorg' ich in erster Linie
Für 'neu dunkeln Hintergrund.
H. Breitag.
16*
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Im Eifer" "Zu viel verlangt"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1909
Entstehungsdatum (normiert)
1904 - 1914
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 130.1909, Nr. 3325, S. 187
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg