262
getauft?" — „Damit, wenn
ich ,Waldl' ruf', wenig-
stens einer kommt!"
Zur Dackelknnde.
„. . . Sie, Herr
warum haben Sie l
alle Ihre Dackel,Wald?
'Ocu Gemiiksmensch. ^-2^3
s gebt mir berrlicb auf der weit,
ich bin gesund, ich habe Leid,
Mein Bett ist wann und weich, der lasch
Stets wobIver[eb’n mit Jleifcb und 5i(dr;
Doch wenn ich denk’, wie Hunger mt,
Schmeckt mir’s, bei Lott, nur halb so gut!
Ich bin nun mal Semütsmensch!
Die Magd im Haus — trepp auf, Crcpp ab,
Und hin und her in stetem trab!
Sie wäscht für mich, sie kocht, sie brät.
Sie strickt und flickt und stickt und näht.
Die Plage grob» der Lohn gering!
Tch denke oft: ,,Du armes Ding!“
sch bin nun mal Lemutsmensch!
Mein Mieter leider! — zahlte nicht,
Da flog er 'raus, der arme wicht,
Jlog gestern 'raus mit Bett und trüb’,
üorn Jen[ter droben [ab ich zu;
fm dicksten Regen stand er da,
]cb blickte weg, mir ging’s zu nah!
Ich bin nun mal Lemutsmenschl
Und heute wieder, als ich sah
Im tram und meine Zeitung las,
Rani eine Rite angebebt —
Doch alles leider! war beseht.
Tch (aft und (ab sie traurig an,
Und sie empfand’?: „Der gute Mann,
Der ist gewiss Lemütsmensch!“
Schon früher ging tnir’s ebenso:
Ich liebt’ ein Mädchen und war froh,
Die Hochzeit stand schon vor dem tor,
JUs ihr Papa das Leid verlor.
Da schluchzt' ich laut: „Dun ist es aus!
Jahr’ wohl, fahr’ wohl, du arme Blaus!“
Schon da war ich Lernütsrnensch 1
Ich bin gesund, ich habe Leid,
Und lebe so, wie’s Gott gefällt,
Ich strebe nicht nach Heldentum,
Mein Herz allein, das ist mein Ruhm!
Und werd’ ich einst gestorben sein,
Schreibt schlicht auf meinen Leichenstein:
„Hier ruhet ein 8 emü Ismen sch!“
Reinhard Uolkcr.
getauft?" — „Damit, wenn
ich ,Waldl' ruf', wenig-
stens einer kommt!"
Zur Dackelknnde.
„. . . Sie, Herr
warum haben Sie l
alle Ihre Dackel,Wald?
'Ocu Gemiiksmensch. ^-2^3
s gebt mir berrlicb auf der weit,
ich bin gesund, ich habe Leid,
Mein Bett ist wann und weich, der lasch
Stets wobIver[eb’n mit Jleifcb und 5i(dr;
Doch wenn ich denk’, wie Hunger mt,
Schmeckt mir’s, bei Lott, nur halb so gut!
Ich bin nun mal Semütsmensch!
Die Magd im Haus — trepp auf, Crcpp ab,
Und hin und her in stetem trab!
Sie wäscht für mich, sie kocht, sie brät.
Sie strickt und flickt und stickt und näht.
Die Plage grob» der Lohn gering!
Tch denke oft: ,,Du armes Ding!“
sch bin nun mal Lemutsmensch!
Mein Mieter leider! — zahlte nicht,
Da flog er 'raus, der arme wicht,
Jlog gestern 'raus mit Bett und trüb’,
üorn Jen[ter droben [ab ich zu;
fm dicksten Regen stand er da,
]cb blickte weg, mir ging’s zu nah!
Ich bin nun mal Lemutsmenschl
Und heute wieder, als ich sah
Im tram und meine Zeitung las,
Rani eine Rite angebebt —
Doch alles leider! war beseht.
Tch (aft und (ab sie traurig an,
Und sie empfand’?: „Der gute Mann,
Der ist gewiss Lemütsmensch!“
Schon früher ging tnir’s ebenso:
Ich liebt’ ein Mädchen und war froh,
Die Hochzeit stand schon vor dem tor,
JUs ihr Papa das Leid verlor.
Da schluchzt' ich laut: „Dun ist es aus!
Jahr’ wohl, fahr’ wohl, du arme Blaus!“
Schon da war ich Lernütsrnensch 1
Ich bin gesund, ich habe Leid,
Und lebe so, wie’s Gott gefällt,
Ich strebe nicht nach Heldentum,
Mein Herz allein, das ist mein Ruhm!
Und werd’ ich einst gestorben sein,
Schreibt schlicht auf meinen Leichenstein:
„Hier ruhet ein 8 emü Ismen sch!“
Reinhard Uolkcr.
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Zur Dackelkunde"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1909
Entstehungsdatum (normiert)
1904 - 1914
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 130.1909, Nr. 3311, S. 262
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg