Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Die Reserve

Die günstige 'Auslegung.

„Wisset Ihr denn au', was Reserv' is? Gelt, noi? dös
wisset Ihr nit, Ihr Sakrrrra — Gut, jetzt will ich's Euch er-
kläre! Alle fünf Tag faßt jeder Manu von Euch zwei Laib
Brod; den eina schneidet er a' und den andere legt er hinta'
nah —- des is die Rescrv." —

-schwieriger Austrag.

„Gedicht' kann er dir machen mei' Herr, ah! und
was für schöne. — Hat's sogar unser König schon vier-
mal durch die Polizei bei uns holen lassen, weil's ihm
so wohl gefallen! und das letzte Mal hat mein Herr so-
gar selbst mitgehen dürfen!"

„Wollen Sie mir doch diesen Hut ausbügeln.
Bis wann wird er fertig?"

„Bis nächsten Sonntag."

„Gut, dann haben Sie die Güte und leihen
Sie mir bis dahin einen neuen."

Auslösung des Rebus in Xro. »20
der Fliegenden Blätter.

Erklärung. Man denke sich einen leeren
weißen Raum, der in fünf unsichtbar getrennte
leere weiße Räume zerfällt. Den ersten leeren
Raum denke man sich aber über dem zweiten
und es ergibt sich das Resultat:

1) Es geht nichts über 2) die Weißheit 3)
eines Herrn baar 4) ohne Sau 5) Frei von ■
allen Dingen.

Man bemerkt, daß alle diese fünf Abtheilungen
durch leere Räume auf weißem Papier ausgedrückt
werden können, welches im Ganzen einen leeren
weißen Raum ausmachl; und richtig gelesen heißt:
„Es geht nichts über die Weisheit eines Herrn
Baron Efau Frey von Allendingen."

Dr. Pfiffikus.
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Die Reserve" "Die günstige Auslegung" "Schwieriger Auftrag"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Kommentar
Signatur

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Stauber, Carl
Reinhardt, Carl
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Stiefel
Militär <Motiv>
Soldat <Motiv>
Ersatz
Hutmacher
Hut <Motiv>
Bürste
Karikatur
Kleidung <Motiv>
Reparatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 14.1851, Nr. 321, S. 69

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen