Des Ltraubingers Weltansichten.
I. Lerlin.
Perlin ist eine saubere Stadt;
Was ein Mensch ist, thnt sich schminken,
Doch mir ist's dort zu delikat,
Es gibt nichts Rechts zu trinken.
Das Bier ist Unsereim' zu blond,
Der Schnaps wird übertrieben;
Doch diesen bin ich nicht gewohnt,
Obschon ich ihn thu lieben.
Auch wird das Hochdeutsch dort gemacht,
Ich glaub' es kommt von Oben,
Was so 'n Berliner Alles sagt!
Tet is jar nich zu jloben.
Es ist mir 'mal zu delikat,
Ter Anstand is ganz anderst.
Wenn Einer flucht, das klingt so fad,
Daß du dich ganz verwunderst.
Man weiß dort gar nicht, wie ein Fluch
So — Einem 's Herz erleichtert,
Ich kann nicht reden, wie ein Buch,
Bin ich 'mal angefeuchtet.
Das Militär und die Kavallerie
Ist dort die einz'ge Hauptsach!
Und Menagerie und Philosophie —
O du allmächt'ger Strohsaek!
II. Münchrn.
Wer Etwas zu genießen wünscht
Und hat nicht viel zu wünschen,
Ter thut sich einen großen Dienst
Und geht sogleich nach München.
Will Einer in das Wirthshaus gehn,
So braucht er nur zu wählen,
Auch lassen sich die Mädels sehn,
Und sind mitleid'ge Seelen.
Ein Rausch zu haben ist nicht schwier'g,
Das zweit' Haus ist ein Wirthshaus,
Das Erste aber ist 'ne Kirch
Oder sonst ein Seelenhirtshaus.
Man hält auch sehr viel auf die Kunst
Und andre Professionen,
Und Händel kriegt man ganz umsunst
Rach allen Dimensionen.
Auch gibt es nebenher Gewinn
Bon Menschen, welche malen,
Tie stellen Einen nackig hin
Und thun es gut bezahlen.
Mau kommt auch leicht bei Tag und Nacht
Jn's ärgste Regenwetter,
Und nimmt man sich nicht recht in Acht,
Auch in die fliegenden Blätter.
Redaction: Caspar Braun und Friedr. Schneider. — München, Verlag von Braun & Schneider.
SfflL vof- und Universitäts-Buchdruckerei von vr. C. Wolf & Sohn in München.
I. Lerlin.
Perlin ist eine saubere Stadt;
Was ein Mensch ist, thnt sich schminken,
Doch mir ist's dort zu delikat,
Es gibt nichts Rechts zu trinken.
Das Bier ist Unsereim' zu blond,
Der Schnaps wird übertrieben;
Doch diesen bin ich nicht gewohnt,
Obschon ich ihn thu lieben.
Auch wird das Hochdeutsch dort gemacht,
Ich glaub' es kommt von Oben,
Was so 'n Berliner Alles sagt!
Tet is jar nich zu jloben.
Es ist mir 'mal zu delikat,
Ter Anstand is ganz anderst.
Wenn Einer flucht, das klingt so fad,
Daß du dich ganz verwunderst.
Man weiß dort gar nicht, wie ein Fluch
So — Einem 's Herz erleichtert,
Ich kann nicht reden, wie ein Buch,
Bin ich 'mal angefeuchtet.
Das Militär und die Kavallerie
Ist dort die einz'ge Hauptsach!
Und Menagerie und Philosophie —
O du allmächt'ger Strohsaek!
II. Münchrn.
Wer Etwas zu genießen wünscht
Und hat nicht viel zu wünschen,
Ter thut sich einen großen Dienst
Und geht sogleich nach München.
Will Einer in das Wirthshaus gehn,
So braucht er nur zu wählen,
Auch lassen sich die Mädels sehn,
Und sind mitleid'ge Seelen.
Ein Rausch zu haben ist nicht schwier'g,
Das zweit' Haus ist ein Wirthshaus,
Das Erste aber ist 'ne Kirch
Oder sonst ein Seelenhirtshaus.
Man hält auch sehr viel auf die Kunst
Und andre Professionen,
Und Händel kriegt man ganz umsunst
Rach allen Dimensionen.
Auch gibt es nebenher Gewinn
Bon Menschen, welche malen,
Tie stellen Einen nackig hin
Und thun es gut bezahlen.
Mau kommt auch leicht bei Tag und Nacht
Jn's ärgste Regenwetter,
Und nimmt man sich nicht recht in Acht,
Auch in die fliegenden Blätter.
Redaction: Caspar Braun und Friedr. Schneider. — München, Verlag von Braun & Schneider.
SfflL vof- und Universitäts-Buchdruckerei von vr. C. Wolf & Sohn in München.
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Des Straubingers Weltansichten"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 14.1851, Nr. 322, S. 80
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg