Die jüngsten Abenteuer des Herrn Krawwes in der Türkei.
, schmieren. Hernach seze ich mich mit allen dreißig in meinen
Kiosk un trinke den ganzen Tag Koffee, un röche derzu, korz
l ich hawwe der Leipzg ganz vergessen.
Äiu Talike, wenn ders in Leipzg etwa nich mehr gesellt,
oder Deine Alte macht der zu viel Mätzchen, oder de kannst
Dich mit der Polizei nich vertragen, da komm nur hierher
un were e Terke. Zu friesieren werste zwar nich viel Ham, aw-
wer wohl befinden werft de Dich. Also leb wohl ich mus
schliefen, denn in meinen Harem is e ferchterlicher Spektakel.
Dein Fremd Lrawwrs. gen. Arawwrkafa.
Muhamedsgäßchen Nro. 9.
Konstantinobel 32. August 1851.
P. 8. Mei Harem hat sich ferchterlich gekrazt. Ich
mus nur e paar sacken lassen.
Deutsche Sprichwörter.
Er machts als wir örr Fugger Hund.
Der Fugger Graf in Augsburgs Ring
Hatt' einen Hund gar klug,
Der, wenn der Knecht zum Fleischer ging,
Den Korb im Maule trug.
Oft wenn der Knecht des Morgens faul
Noch auf dem Strohsack schlief,
Der kluge Hund, den Korb im Maul,
Allein zum Fleischer lief.
Einst schleppte er am Markt vorbei
Ein Rippenstück gar schwer,
Da fielen über Harras drei
Gewalt'ge Doggen her.
Er setzt den Korb auf einen Stein
Und biß gar wacker um,
Da faßt ein Dogge Harras Bein
Und biß ihn endlich krumm.
Drauf hinkt dem Korbe Harras zu,
Riß selbst ein Stück heraus,
Dann hielten alle vier in Ruh
Am Fleische ihren Schmaus.
Gar Mancher macht es in der Welt,
So wie des Fuggers Hund;
Der, wenn des Herren Sache fällt,
Mit Feinden schließt den Bund.
, schmieren. Hernach seze ich mich mit allen dreißig in meinen
Kiosk un trinke den ganzen Tag Koffee, un röche derzu, korz
l ich hawwe der Leipzg ganz vergessen.
Äiu Talike, wenn ders in Leipzg etwa nich mehr gesellt,
oder Deine Alte macht der zu viel Mätzchen, oder de kannst
Dich mit der Polizei nich vertragen, da komm nur hierher
un were e Terke. Zu friesieren werste zwar nich viel Ham, aw-
wer wohl befinden werft de Dich. Also leb wohl ich mus
schliefen, denn in meinen Harem is e ferchterlicher Spektakel.
Dein Fremd Lrawwrs. gen. Arawwrkafa.
Muhamedsgäßchen Nro. 9.
Konstantinobel 32. August 1851.
P. 8. Mei Harem hat sich ferchterlich gekrazt. Ich
mus nur e paar sacken lassen.
Deutsche Sprichwörter.
Er machts als wir örr Fugger Hund.
Der Fugger Graf in Augsburgs Ring
Hatt' einen Hund gar klug,
Der, wenn der Knecht zum Fleischer ging,
Den Korb im Maule trug.
Oft wenn der Knecht des Morgens faul
Noch auf dem Strohsack schlief,
Der kluge Hund, den Korb im Maul,
Allein zum Fleischer lief.
Einst schleppte er am Markt vorbei
Ein Rippenstück gar schwer,
Da fielen über Harras drei
Gewalt'ge Doggen her.
Er setzt den Korb auf einen Stein
Und biß gar wacker um,
Da faßt ein Dogge Harras Bein
Und biß ihn endlich krumm.
Drauf hinkt dem Korbe Harras zu,
Riß selbst ein Stück heraus,
Dann hielten alle vier in Ruh
Am Fleische ihren Schmaus.
Gar Mancher macht es in der Welt,
So wie des Fuggers Hund;
Der, wenn des Herren Sache fällt,
Mit Feinden schließt den Bund.
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Deutsche Sprichwörter"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 14.1851, Nr. 324, S. 93
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg