150 Hankcc-Tricks.
ßffonnnil)cit.
„Schlechter Spaß, das, über Bord zu fallen, wenn ein
Haifisch in der Nähe ist, ich sage Euch-"
„Aber, Jack, was dachtet Ihr denn im selben Augen-
blick, als Euch das Ungeheuer aufschnappte?"
„Well, ich dachten Ich will verdammt sein, wenn
der Bursche nicht wenigstens seine sechzig Tonnen
wiegt!"
Aankee-Tricks.
Lin Lchiffbrnch.
„Bei Jingo, Gcntlemen, es war schrecklich! Zwanzig
Meilen in See — ein Sturm, wie zum letzten Gericht —
Schreien und Jammern der Passagiere — unaufhörlich stürzen
die Wellen übers Teck — plötzlich zertrümmert ein Blitzschlag
das ganze Boot, — Mann und Maus sind ertrunken."
„Aber wie kommt dann Ihr hieher?
„Nun, Gentlemen, die Geschichte ivurde mir zu dick, —
ich nahm den Hut und sprang an's Land."
Papierschnitzeln.
Compagniebcschl. „Morgen früh steht die Compagnie ;
zum Felddienst in leinenen Hosen an der Brücke."
Das Wetter ist schlecht, einige erscheinen in Tuchhosen,
der Dienst geht schlecht.
Hauptmann (nach dem Felddienst). „Euch soll ein
Donnerwetter regieren! Ihr verfluchten Hunde! da sehe ich
wieder einige in Tuchhosen. Ist das eine Art, meinen Be-
fehlen zu gehorchen! Wollt Ihr Kerls denn euch bessern.
Wenn ich gesagt habe, Ihr kommt in leinenen Hosen, und
es regnet Eisklumpen, so kommt Ihr in leinenen Hosen!
Das Donnerwetter soll Euch regieren, wenn ich morgen einen
in Tuchhosen sehe!"
Den andern Tag regnet es, die Hälfte der Compagnie
erscheint in leinenen, die andere in Tuchhosen. Das Exer-
ciren geht gut.
Hauptmann. „Ihr versteht mich auch nie! Gestern .
habe ich Euch allerdings gesagt, Ihr solltet in leinenen Hosen
erscheinen, wenn es aber so regnet, dann versteht es sich doch
von selbst, daß Ihr Tuchhosen anzieht; das kommt aber da- !
her, weil Ihr niich nicht versteht. Es fehlt Euch noch der
rechte Geist. Wenn Ihr auf mich wie auf Euren Vater
seht, dann würdet Ihr immer wissen, was Ihr anziehen
mußtet. Morgen kommt Ihr also in leinenen Hosen! Wenn
aber das Wetter so ist, daß ich Tuchhosen befohlen haben ;
würde, so kommt Ihr in Tuchhosen!"
Zeitungsnachricht. Pimphausen, 4. Juli 1890.
„Es bestätigt sich, daß jüngst im Revier Kahlenhausen zwi-
schen der Schmalwiese und dem Roßberg ein lebender Hase ;
gesehen worden ist. Derselbe kam in südwestlicher Richtung,
fraß an der Wiese des Mühlbauern einigen Kohl, setzte dann :
über den Reisbach und verlor sich dann im Schatten eines
Gebüsches. Zwei Jäger, von denen der eine, im Wald er-
graut, schon mehrere Hasen früher gesehen hat und also sich
nicht leicht täuschen kann, sind bereit, das eben Gemeldete
eidlich zu erhärten. Sofort wurde vom Forstmeister für näch-
sten Donnerstag ein allgemeines Treibjagen angesagt, und i
ich will, falls das besagte Wild wirklich erlegt werden sollte,
Ihnen dann mehr darüber mittheilen."
ßffonnnil)cit.
„Schlechter Spaß, das, über Bord zu fallen, wenn ein
Haifisch in der Nähe ist, ich sage Euch-"
„Aber, Jack, was dachtet Ihr denn im selben Augen-
blick, als Euch das Ungeheuer aufschnappte?"
„Well, ich dachten Ich will verdammt sein, wenn
der Bursche nicht wenigstens seine sechzig Tonnen
wiegt!"
Aankee-Tricks.
Lin Lchiffbrnch.
„Bei Jingo, Gcntlemen, es war schrecklich! Zwanzig
Meilen in See — ein Sturm, wie zum letzten Gericht —
Schreien und Jammern der Passagiere — unaufhörlich stürzen
die Wellen übers Teck — plötzlich zertrümmert ein Blitzschlag
das ganze Boot, — Mann und Maus sind ertrunken."
„Aber wie kommt dann Ihr hieher?
„Nun, Gentlemen, die Geschichte ivurde mir zu dick, —
ich nahm den Hut und sprang an's Land."
Papierschnitzeln.
Compagniebcschl. „Morgen früh steht die Compagnie ;
zum Felddienst in leinenen Hosen an der Brücke."
Das Wetter ist schlecht, einige erscheinen in Tuchhosen,
der Dienst geht schlecht.
Hauptmann (nach dem Felddienst). „Euch soll ein
Donnerwetter regieren! Ihr verfluchten Hunde! da sehe ich
wieder einige in Tuchhosen. Ist das eine Art, meinen Be-
fehlen zu gehorchen! Wollt Ihr Kerls denn euch bessern.
Wenn ich gesagt habe, Ihr kommt in leinenen Hosen, und
es regnet Eisklumpen, so kommt Ihr in leinenen Hosen!
Das Donnerwetter soll Euch regieren, wenn ich morgen einen
in Tuchhosen sehe!"
Den andern Tag regnet es, die Hälfte der Compagnie
erscheint in leinenen, die andere in Tuchhosen. Das Exer-
ciren geht gut.
Hauptmann. „Ihr versteht mich auch nie! Gestern .
habe ich Euch allerdings gesagt, Ihr solltet in leinenen Hosen
erscheinen, wenn es aber so regnet, dann versteht es sich doch
von selbst, daß Ihr Tuchhosen anzieht; das kommt aber da- !
her, weil Ihr niich nicht versteht. Es fehlt Euch noch der
rechte Geist. Wenn Ihr auf mich wie auf Euren Vater
seht, dann würdet Ihr immer wissen, was Ihr anziehen
mußtet. Morgen kommt Ihr also in leinenen Hosen! Wenn
aber das Wetter so ist, daß ich Tuchhosen befohlen haben ;
würde, so kommt Ihr in Tuchhosen!"
Zeitungsnachricht. Pimphausen, 4. Juli 1890.
„Es bestätigt sich, daß jüngst im Revier Kahlenhausen zwi-
schen der Schmalwiese und dem Roßberg ein lebender Hase ;
gesehen worden ist. Derselbe kam in südwestlicher Richtung,
fraß an der Wiese des Mühlbauern einigen Kohl, setzte dann :
über den Reisbach und verlor sich dann im Schatten eines
Gebüsches. Zwei Jäger, von denen der eine, im Wald er-
graut, schon mehrere Hasen früher gesehen hat und also sich
nicht leicht täuschen kann, sind bereit, das eben Gemeldete
eidlich zu erhärten. Sofort wurde vom Forstmeister für näch-
sten Donnerstag ein allgemeines Treibjagen angesagt, und i
ich will, falls das besagte Wild wirklich erlegt werden sollte,
Ihnen dann mehr darüber mittheilen."
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Yankee-Tricks"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Objektbeschreibung
(1) "Besonnenheit" (2) "Ein Schiffbruch"
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 14.1851, Nr. 331, S. 150
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg