Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
. . Herr Doctor, Sie haben keinen Begriff, wie schrecklich ich mich langweile!"
— „Dürfte ich Ihnen, gnädige Frau, zu Ihrer Unterhaltung meine neuesten Gedichte hier
lassen?" — „Ach, Herr Doctor sind wohl Homöopath?"

Sonst wenn änne Schwiegermudder
Eenen nich recht gonfenirt,

Gleich dermit in braune Bnddcr
Un dann als Diner schnawwlirt.

44 Anhaltspunkt.

Bauer: „Hochwürden, i' thät'
Jhna recht schön bitten, das; S' für .
mein' verstorb'nen Wastl a' Grabred'
halten möchten!"-Pfarrer: „Recht
gern. Aber sag' mir, was für be-
sondere Eigenschaften hat er denn in
seinem Leben gehabt?" — Bauer:
„©'rauft hat er gern!"

Ein Lockvogel.

Schlagfertig.

Loosverkäufer (zu einem Herrn
im Cafö): „Dreißigtausend Mark!
Ein Loos gefällig?" — Herr: „Ach
was, machen Sie, das; Sie weiter
kommen, ich will nichts gewinnen!" —
Loosverkäufer: „Bitt' schön, Hab'
auch solche, die nichts gewinnen!"

G c n ii g s a m.

Gamernner Rcaktioniir-
H h m n « s.

Wehe, Wehe, dreimal Wehe !

Brillt mei' Gchlgvpp gans embeert,
Das; mer'sch bis zcr hccchsten Hcehe
Unsres Gedderberges.heert.

Denn es geht mer gar ze nahe,
lln ich seh' es dieferschreckt,

Das; an unscr'n Affrigae
De Guldur so schrecklich leckt!

Seit der beese deitsche Weiße
Bei uns gam nach Gamerun,
Seit se an der Spree un Pleiße
„Bruder" uns bediddcln dhun,
Seit Ging Bell in Biwihude
Eirobäisch 'rumspazirt,

Js de Gameruner gndc
Sidde gans verrungenirt! —

Frieher nahm mer so viel' Frauen
(I nu ja, herrcheemerschnee!)

Als wie mer sich's dhat getrauen,
Daß es hergab 's Bortmonneh.
Wemmer jetzt an ^os verliebt sich,
Schwupps, hat een' der Staatsahnwalt
(Bargraph hundertecnensiebzig)

Fimf Jahr' Zuchthaus ufjeknallt.

„Laß Der sagen, Sarah, der Herr
Baron ist doch ein faingebildeter
Mann! So oft er mich noch hat
geschmissen hinunter de Trepp', ruft er
m'r allemal'zu: „Nix fcr ungut!"

Gegengift.

„Du, wer ist denn der Herr dort? Der bekömmt aber immer riesige Portionen!"
„Das glaub' ich wohl — das ist ja der Rcclame-Esser!"
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Ein Lockvogel" "Gegengift"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Schlittgen, Hermann
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 86.1887, Nr. 2167, S. 44

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen