Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
(Bittere Abzahlung.) „O Du alter Kindskopf! Jetzt sch'ich Dich heut'
zum dritten Mal Carroussel fahren. Das kann Dir doch keinen Spaß machen
- Du sichst ja ganz miserabel aus!" — „Was will ich anders machen! Der

Bittere Abzahlung. 17

Besitzer kann mir das Geld, was er mir schuldig
ist, nie zahlen — jetzt fahr' ich's halt in Gottes
Namen ab!" _

Immer Kaufmann.

Eine junge Frau läuft, da sie sich mit ihrem
Manne ctivas überworfen, ins Elternhaus und
erklärt, nicht wieder zu ihrem Manne zurückkehren
zu wollen. Der Batcr, eine Lapalic erkennend,
gibt der jungen Frau einen Brief, mit der Bc-
theuernng, derselbe werde sicher den häuslichen
Frieden wieder Herstellen. Sic geht nach Haus
und gibt ihrem Manne den Brief. Dieser öffnet
hastig das Schreiben und liest: „Selbstansgesucht e
Maare wird nicht zurückgeuommen!" — Lachend
wurde der Friede durch eine Umarmung besiegelt.

Verschnappt.

A: „.. Und der ewige Aergcr mit den Dienst-
boten, die Nachlässigkeiten derselben, das Gc-
schirrzerbrechen, das Herumstreuncn und
Herumschimpfen — das bringt einen noch
um!" — B: „Da Hab's Ich halt gut; - wir haben
keine Dicnstmttdelu — das besorgt ne eine
Frau Alles allein!"

Ein Ke»»er.

Richter: „Nach Aussage dieser'zwei
Zeugen hat Ihnen der Angeklagte eine
Ohrfeige versetzt! Wie können Sie demnach
behaupten, Sie hätten zwei Ohrfeigen er-
halten?" — Kläger: „Es war allerdings
nur eine Ohrfeige, aber was für eine!
Unter Brüdern war die zwei wcrth!"

G e d a ii k c ii s p ä »e.

Die Würde ist ein Mantel, welcher die
Dummheit am besten verbirgt.

H albe Verschwiegenheit ist gefährlicher
wie eine Lästerzunge. ß.

Jeder Mensch wird als Original
geboren und stirbt als Copic.

Wenn ein Mann ein Geheimnis; er-
zählt, so schließt er die Thüre; eine Frau
aber öffnet sic im gleichen Falle um sich
zu überzeugen, daß Niemand horcht, c.g.

Stoßseufzer.

„O utci’, so an' Mann, wie mei' Mann,
kriegt mer bci'm Spielwaarenhändler die
ganze Schachtel voll für 40 Pfennig'!"

(Begreiflich.) Dame: „O, Ihr armer Dackel ist ja halb verhungert!!
Ja, wo hatten Sic denn das arme Thier cingespcrrt, daß Sic es so ganz ver-
gessen konnten?" — Student: „In meinem Studirzimmer!"
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Bittere Abzahlung" "Begreiflich"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Albrecht, Henry
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 89.1888, Nr. 2241, S. 17

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen