(Alle Rechte für sämmtliche Artikel und Illustrationen Vorbehalten.)
Ludwigs dem Ersten,
Dem König der Bayern,
Dessen glorreiches Haupt
Der Lorbeer
Leuchtcilder iloch
Als die goldene Krone
Schmücket mit lichtem,
Ewigem Ruhm,
Ihm, der Bestell Einem
Don allen Walhalla-Genossen,
Der die deutsche Kuitft,
Die göttliche Maid,
Aus lailgem Schlummer
Mieder erweckte
In Bild uild Bau,
In Steiil und Erz,
Dessen zahllose werke
Stauilend bewuildert,
Lobpreiscild die Rachwelt,
Der in der gewaltigeil Sprache
Riarmorner Tempel
Die Deutschen gemahnte
Für alle Zciteil
Tiuig zu sein; 'J\ -n
Denr Dichter,
Desseil Gedankeil
Herrlichen Künstlern,
Die sie gestaltet,
Zur Duelle geworden
Rauscheildeil Ruhmes;
Der München,
Das Isardurchströmte,
Zur Heimstätte schuf
Der Kunst uild deil Künstleril,
Uild groß es gemacht
Und genannt uild besucht
Unter allen Städteil Europa's!
Ihm, der u n s auch mit Huld,
Als er lebte, geschätzt —
Ihm danken auch wir
Unser Blüh'n uild Gedeih'»,
Denil ohne der Künstler
wirken und Schaffeil
Hätt' nimmer entfaltet
Je sich der deutsche Humor! —
Ihm legen dies Blatt
Zu de» Kränzen des Ruhm's
Die Münchener Fliegende»
Blätter.
Ludwigs dem Ersten,
Dem König der Bayern,
Dessen glorreiches Haupt
Der Lorbeer
Leuchtcilder iloch
Als die goldene Krone
Schmücket mit lichtem,
Ewigem Ruhm,
Ihm, der Bestell Einem
Don allen Walhalla-Genossen,
Der die deutsche Kuitft,
Die göttliche Maid,
Aus lailgem Schlummer
Mieder erweckte
In Bild uild Bau,
In Steiil und Erz,
Dessen zahllose werke
Stauilend bewuildert,
Lobpreiscild die Rachwelt,
Der in der gewaltigeil Sprache
Riarmorner Tempel
Die Deutschen gemahnte
Für alle Zciteil
Tiuig zu sein; 'J\ -n
Denr Dichter,
Desseil Gedankeil
Herrlichen Künstlern,
Die sie gestaltet,
Zur Duelle geworden
Rauscheildeil Ruhmes;
Der München,
Das Isardurchströmte,
Zur Heimstätte schuf
Der Kunst uild deil Künstleril,
Uild groß es gemacht
Und genannt uild besucht
Unter allen Städteil Europa's!
Ihm, der u n s auch mit Huld,
Als er lebte, geschätzt —
Ihm danken auch wir
Unser Blüh'n uild Gedeih'»,
Denil ohne der Künstler
wirken und Schaffeil
Hätt' nimmer entfaltet
Je sich der deutsche Humor! —
Ihm legen dies Blatt
Zu de» Kränzen des Ruhm's
Die Münchener Fliegende»
Blätter.
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Zur Centenarfeier"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 89.1888, Nr. 2244, S. 37
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg