Gedichte eines Kleinstädters.
83
Man zeigt sich einander der drei Fräulein
John
Noch unbezahlte Kleider,
lind nennt die Beit eine „freche Person"
Und — so mit Grazie weiter.
Die Damen tanzen nicht allzu kühn
Die Touren in den Franyaisen —
Sie sind nicht mehr so unreif-grün,
Daß sie die Haltung vergäßen.
Sic sind vom Backfischalter entfernt
Und im Schicklichen erfahren,
Sie haben sich zu beherrschen gelernt
In den letzten zwanzig Jahren. —
Indes; die Jugend im Tanz sich gefällt,
Begnügt sich mit freundlichem Lächeln
Die ült're gereiften: Damenwelt,
Die Tanzenden durchzuhecheln:
Man tuschelt über das enge Corset
Der „gnädigen Frau" von Lohre»,
Man findet die Schnurzen „schrecklich coquet"
Und „geschminkt bis hinter die Ohren":
Nach wenigen Tänzen hat sich der Saal
Bon Tänzern sichtbar gelichtet,
Wem nicht die Pflicht zu bleiben befahl
Ist aus dem Saale geflüchtet.
Es walzt nur noch mit erloschenem Blick,
Schivcißtriefend die Stirne, die kahle,
Der Buchhalter von der Bonbonsfabrik
Mit der Tochter vom Principale.
Dagegen erquickt die „jeunesse dor<$e(
Fernab vom Tanzgewühle
10
83
Man zeigt sich einander der drei Fräulein
John
Noch unbezahlte Kleider,
lind nennt die Beit eine „freche Person"
Und — so mit Grazie weiter.
Die Damen tanzen nicht allzu kühn
Die Touren in den Franyaisen —
Sie sind nicht mehr so unreif-grün,
Daß sie die Haltung vergäßen.
Sic sind vom Backfischalter entfernt
Und im Schicklichen erfahren,
Sie haben sich zu beherrschen gelernt
In den letzten zwanzig Jahren. —
Indes; die Jugend im Tanz sich gefällt,
Begnügt sich mit freundlichem Lächeln
Die ült're gereiften: Damenwelt,
Die Tanzenden durchzuhecheln:
Man tuschelt über das enge Corset
Der „gnädigen Frau" von Lohre»,
Man findet die Schnurzen „schrecklich coquet"
Und „geschminkt bis hinter die Ohren":
Nach wenigen Tänzen hat sich der Saal
Bon Tänzern sichtbar gelichtet,
Wem nicht die Pflicht zu bleiben befahl
Ist aus dem Saale geflüchtet.
Es walzt nur noch mit erloschenem Blick,
Schivcißtriefend die Stirne, die kahle,
Der Buchhalter von der Bonbonsfabrik
Mit der Tochter vom Principale.
Dagegen erquickt die „jeunesse dor<$e(
Fernab vom Tanzgewühle
10
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Gedichte eines Kleinstädters"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum (normiert)
1888 - 1888
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 89.1888, Nr. 2249, S. 83
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg